1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von SPIDERMAN, 29. September 2007.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Über manuellen Suchlauf finde ich den Sender auch in Hannover. Vielleicht sollte Kabel Deutschland die gleiche Strategie anwenden, um nur die regionalen Programme vom Radiotransponder einzuspeisen :)
     
  2. DennisHH

    DennisHH Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Ich finde den Sender nach meinen Sendersuchlauf nicht.
    Habe eine d-box 2 mit Linux drauf...
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Der SR nennt sich bei Kabel Deutschland Service 52000. Schau mal, ob du einen Sender mit diesem Namen auf 394 MHZ findest.
     
  4. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Nur außerhalb des Saarlandes wird das SR-Fernsehen ohne Senderbezeichnung verbreitet oder nur als Service bezeichnet, da KDG sich davon erhofft, dass Kabelnutzer diesen Sender außerhalb des Saarlandes nicht finden und sehen können; denn der SR scheint nur für die Einspeisung im Saarland zu zahlen und KDG gibt offiziell an, dass der Sender auch nur dort empfangbar ist.

    Über Sinn bzw. Unsinn dieser Maßnahme lässt sich streiten...
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Es gibt sogar netze, da wird das alles geblockt...

    Meine d-Box 2 mit Neutrino empfängt nicht mal den Kennung Service 52000. Und wenn ich alles manuell eingebe (beim Topfield, nicht bei der d-BOX), bekomme ich EPG, aber kein Bild...
     
  6. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Da lässt sich nicht darüber streiten. Das ist genauso hirnrissig und kundenfeindlich wie fast alles, was KD macht.
     
  7. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Bei mir wird auch gar nix gefunden (Humax PR-Fox C).

    Find ich jetzt sehr sinnvoll. Was macht es für einen Unterschied, wenn jetzt die dritte SWR-Version auch noch in der Kanalliste auftauchen würde? Die jeweils drei weiteren NDR- und MDR-Versionen werden ja auch im Kabel gefunden.
     
  8. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Der SR könnte auch so eine Art Platzhalter sein. Später könnte man in anderen Bundesländern auf diesem Platz andere Regional-TVs einspeisen. Denn eine Service-Kennung in den übrigen Bundesländern deutet ja darauf hin, dass man eine regionale Aufspaltung wünscht.
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Hier wird immer gerne auf KDG geschimpft, aber vielleicht liegt das Problem bei der ARD...

    Immerhin verlangt die ARD ja, das Ihre Transponder 1:1 übernommen werden (wobei KDG viel mehr Sender der ARD einspeisen könnte, wenn die Tranponder auf QAM256 umgestellt werden könnten). Also werden sie wahrscheinlich der Sache mit SR-Fernsehen nur darum zugestimmt haben, weil KDG die Regionalversionen der dritten einspeisen muss. Allerdings unter der Voraussetzung, das das Signal wirklich nur in Saarland empfangen werden kann (was auch die Tatsache erklärt, das in einigen Netzen das Signal schon geblockt ist).
     
  10. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: SR-Fernsehen ab 01.Oktober 2007 digital im Kabelnetz der KDG

    Das SR-Fernsehen ist keine regionale Version des SWR-Fernsehens, sondern ein eigenständiges Fernsehprogramm, das unabhängig vom SWR-Fernsehen (SWR-Fernsehen RP und SWR-Fernsehen BW) aus Saarbrücken abgespielt wird.
    SWR und SR kooperieren aber bei der Programmgestaltung, d. h. das SR-Fernsehen übernimmt vom SWR produzierte Sendungen und das SWR-Fernsehen vom SR produzierte Sendungen und beide Anstalten gießen diese in ein gemeinsames Programmschema. Theoretisch wäre es jedoch jederzeit möglich, dass der SR sein Fernsehprogramm im Ablauf umstrukturiert, denn die Sendungen werden vom Sendezentrum in Saarbrücken aus eingespielt, mit eigenen Trailern und eigenem Teletextangebot.