1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von thommy15, 28. Januar 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?


    Ich würde sagen Kollege elchris hat etwas übertrieben.

    Die Wahrheit ist, das ein DVB mit Mittelwert 4 Mbit/s (Spitze um die 5 -5,5 Mbit/s) einem analogen Kabelkanal überlegen ist.

    Das ZDF hat es so.

    Das ZDF beweist bei uns tagtäglich diese Tatsache, da wir Vergleichen können zw. PAL analogen Kabel und digitalen DVB-T.

    Das DVB-T ZDF ist dem PAL analogen Kabel ZDF weit überlegen.

    Rauschfreier, schärfer. Bei Bedarf DolbyDigital Ton und echtes 16:9.

    PS: Der analoge Kabelkanal ist an der ZDF Stelle von iesy gepflegt, was man nicht von allen weiteren Kabelkanälen von iesy sagen kann. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2005
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    MMh, ja.

    Und in Berlin gibt es auch bald DVB-T Radio.

    Sollte in allen DVB-T Inseln in ähnlicher Art übernommen werden.
     
  3. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ja das stimmt schon, das ZDF hat gute Technik.

    Aber die haben quasi auch nur 3½ Sender auf ihrem DVB-T Bouquet, da der praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendende Datenkanal nicht die volle Bandbreite beansprucht. Da kann man schon leichter das eine oder andere Megabit fürs "Hauptprogramm" abzwacken.

    Die technische Qualität des ZDF spricht eindeutig für nur 3 Sender pro Bouquet, wenn man es denn mit der Bildqualität und der Bandbreite auch ausnutzt und nicht wie hier z.B TERRA NOVA trotz genug Platz "Standbilder" in 704 mal irgendwas sendet.

    Aber wir wissen ja alle: Aus finanziellen Gründen...........:rolleyes:
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T undjPܾ’9MÝ¿%\#9âѧigt?

    Ja, es beweist, das Pro7 und Co. nur ca. 1Mbit/s mehr pro FS-Programm braucht um tatsächlich analog PAL zu überflügeln.

    Ist ja auch nicht mehr die Welt.

    Also nix 8-10 Mbit/s; das ist später mal was für HDTV mit MPEG4.

    Man könnte sich Umorganisations-Szenarien in diese Richtung vorstellen, die von heute auf morgen funktionieren würden.

    Mache mit etwas finanzielen Aufwand, adere wiederum mit kaum mehr finanzielen Aufwand!

    Wollte das ZDF nicht seinen MHP Kanal z.B. an Updatewillige Boxenhersteller nachts verhöckern?

    Das wäre mal was Sinnvolles für die restlichen ZDF Bits..
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2005
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Aber auch nur bei aufwendig vordigitalisierten Filmen, bei Shows und Live-Sendungen kannst Du auch das ZDF digital vergessen.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Erst letztens hat mich ein Forumskollege belehrt, das es vordigitalisierte Beiträge im DVB-C/S/T nicht gibt.

    War in einem Thread auch kurz mal die Vermutung, das dies der Unterschied zw. guten und schlechteren DVB-C/S/T Beiträgen sind.

    Evtl. hat meine Vermutung doch gestimmt.

    Naja, egal oder Show, Fussball oder Film, das analoge PAL Kabel rauscht viel mehr in den Grautönen als DVB.

    Und natürlich an engen Mustern und 45 Grad Kontrastkanten flimmert analog PAL was das Zeug hält, eine folge der Komposit-Übertragung von Luminanz und Croma.

    Nicht falsch verstehen, unser analoge Kabelanschluss ist zumindest für die Hauptsender völlig in Ordnung.


    Sagen wir es mal so; summasumarum gibt es sich nichts.

    Beim analogen PAL hat man sich nach 1-2 Jahrzehnten an das gewisse Rauschen gewöhnt.

    Beim digitalen DVB (MPEG2) wird man sich an die Artefakte gewöhnen müssen, die allerdings bei Sendern mit vernünftiger Bitrate nahezu unsichtbar sind.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Ach so ja zum Haupthema.

    Ich kenne zwei Haushalte in unserem Ort die das gemacht haben.

    Es werden natürlich mehr sein als Zwei. :winken:

    Wir würden auch dazu gehören, sind aber Zwangsverkabelt über die Nebenkosten der Mietwohnung.
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Das Thema wird wieder ganz aktuell, nachdem der Kabelnetzbetreiber Unitymedia eine Preiserhöhung um 15,56% :mad: beim Einzelnutzervertrag für den "Analogen Anschluß" (ab 01/2008) angekündigt hat. Zur Zeit verschickt Unitymedia Briefe, in denen auf die Preiserhöhung von 15,49 auf 17,90 Euro hingewiesen wird. Jedem Kunden, den dies betreffe, werde das Recht eingeräumt innerhalb von sechs Wochen zu kündigen, falls er mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sei. Alternativ könne auf den "Digitalen Anschluß" umgestellt werden, welcher einen Euro günstiger sei (16,90 Euro) [Vertragslaufzeit: min. 24 Monate]. Das der günstigere "Digitale Anschluß" den "Analogen Anschluß" beinhaltet, steht nicht in dem Brief.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=159889

    Also die Gelegenheit auf DVB-T umzusteigen, zumindest dort, wo sich die Privaten beteiligen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2007
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?


    ICh habe es ja schon vor vielen Monaten gemacht, da meine damalige Hausvermieterin und mein jetziger keine Verträge mit Ish eingegangen sind aber was ist mit denen wo die Honks von Vermietern Zwangsverträge mit den Kabelheinis eingegangen sind? Können die Mieter dann trotzdem raus?
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wer nutzt nur noch DVB-T und hat Kabel gekündigt?

    Wenn die Kabelgebühr in den Nebenkosten enthalten ist, hast Du keine Change.
    Ich würde ebenfalls kündigen ...

    Immerhin habe ich so mal die Change mir BBC oder CNN anzusehen, wenn mal auf der Welt etwas passiert - aber z.Zt. ist dies sehr selten der Fall.