1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magdeburg bekommt DVB-T

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2007.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    und so wie es der MDR durchzieht hat es fast Modellcharakter. Hätte man sich von anderen ARD Anstalten auch so gewünscht...
     
  2. nylz

    nylz Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    Ja habe ich auch schon oft gehört, von der Telekom, von den DVB-T Leuten und anderen aus dem Digital-Konsortium. Es soll ja auch über 30.000 DAB-Hörer in Sachsen-Anhalt geben. Nur gesehen hat die irgendwie noch keiner. Wenn DVB-T in Leipzig so der Renner ist kann die KDG ihre Kabelnetze ja abschalten, das würde auch Geld sparen.

    Aber mal im ernst:
    Ich halte viel von DVB-T, nur ohne die Privaten ist das ganze einfach nur eine Luftnummer!! Keine Firma auf dem Privatsektor könnte sich eine solche Produkteinführung leisten, indem praktisch kaum Content auf der Plattform vorhanden ist. Nie und nimmer hätte ein Investor in ein System investiert, welches kaum Kunden vorweisen kann. Ich denke, dass man mit den Privaten schon ein Konsens hätte finden können ehe das System gestartet wäre. Doch wenn man viel zu groß plant, die Kosten explodieren und Kunden nicht auf die Plattform wollen, weil sie nicht die Kosten übernehmen wollen bringt es einfach nichts ..... da kann man sich alles schönreden und schönrechnen wie mal will.

    Ich meine schau dir mal andere Länder an, in denen DAB und DVB-T echt ein Renner ist. Dort wird das ganz anders aufgezogen, mehr Auswahl, mehr Möglichkeiten und vor allem mehr Erfolg!!!

    [Übrigens weis ich wovon ich rede, bin 98 auf DAB umgestiegen (damals als Pilottester) und bin vollkommen enttäuscht, dass man nach 10 Jahren immer noch die selben Probleme dort hat. Auch das DAB leidet unter der katastrophaler und minimaler Programmauswahl und wird meiner Meinung nach auch langsam aussterben (und durch DVB-T(Audio) ersetzt). Das hatte ich übrigens schon 2000 zum DAB-Projektabschluß gesagt und massiv Ärger bekommen. Aber ich hab wohl doch Recht behalten . Schöne Grüße ans PB ]
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    Die Kosten sind nicht das Problem für die Privaten. Sie wollen DVB-T zumindest in der jetzigen Form nicht, weil sie ihre Signal absehbar verschlüsseln wollen. Außerdem will man payTV vermarkten. Dem allem steht DVB-T strategisch entgehen. Folge: man verzichtet darauf.
    Für ARD/ZDF ist es eine Frage der Unabhängigkeit vorallem von den Kabelbetreibern. Aber auch die Allianz von SES Astra mit den Privaten in Sachen Entavio dürfte die ÖR darin bestärkt haben, einen unabhängigen Vebreitungsweg aufrecht zu erhalten.
    Die ÖR haben dabei nicht nur die Kosten im Sinn, sondern auch programmliche Unabhängigkeit.
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    Dann kannst du dich doch glücklich schätzen! Hier sind jedenfalls schon
    über 50% der Programmanbieter wieder ausgestiegen.

    Auch Radio über DVB-T nimmt hier schon wieder ab, einige Programmanbieter
    sind ausgestiegen, es wird immer noch von "Testbetrieb" gesprochen.

    Als nächstes kommt wohl jetzt DAB+, die nächste Steuerverschwendung.
    Aber die dafür Verantwortlichen müssens ja nicht bezahlen...

    :eek:
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    Dann gehst du mit blinden Augen durch Leipzig. Wenn ich dort bin sehe ich jeden Tag eigentlich nur DVB-T Nutzer. Aus dem Freundes- und Bekanntenkreis hat jeder ein DVB_T Gerät (sei es ITV, STB oder USB Stick) im Kollegenkreis weiss ich nur von einem der kein DVB-T hat, sonst alle (hauptsächlich USB-Stick). Von einer Person in meinem Umkreis ist mir bekannt das auf Grund der Alternative DVB-T das Kabel gekündigt wurde (legt keinen Wert auf Private) .
    Fakt ist aber auch das die Zahl der "nur DVB-T Zuseher" eher geringer als als in Regionen mit Privaten auf DVB-T (z.B Bremen) ist.
    Der Einzelhandel hat sich übrigens eingerichtet- man findet eine breite Auswahl von DVB-T Geräten in den Regalen - eigentlich immer ein deutliches Indiz - da man wertvolle Verkaufsfläche nicht mit Ladenhüter vollstopft.....

    Ich finde das DAB-Programmangebot in Berlin für deutsche Verhältnisse sehr gut. Zumindest innerhalb des S-Bahnringes sind ja die Engländer im L-Band sehr gut zu bekommen....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    zum Glück machen sie das aber nicht überall. Hier gabs deswegen massive beschwerden und man hatte dann die DVB-S Version eingespeist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    Das bezieht sich aber Gott sei dank nur auf die anaolge Einspeisung.
    Digital bleibts vom DVB-S.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    logisch, aber wie gesagt macht das zum Glück nicht jeder KNB (selbst die KDG hatte das nicht gewagt)
     
  9. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    DVB-T ist einfach nur verschleuderung der GEZ Gelder weiter nichts.Für paar Leutchen diesen technischen Aufwand betreiben ist ein Witz:wüt:
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Magdeburg bekommt DVB-T

    @Gorcon: Tja...als NDR hätte ich mich schon längst an diese Kabelabzocker gewendet. Wofür gibt es denn bitte regionale Werbung, wenn die dann doch nicht im Kabelnetz landet?

    @ssRider: Süß...schon wieder ein GEZ-Hasser. ;) Hast du eigentlich irgendwas gelesen oder kannst du nur meckern? DVB-T spart _deutlich_ Kosten gegenüber dem bisherigen Analog-TV ein...aber das kommt wahrscheinlich im blinden Hass auf alles nicht an bei dir und Gleichgesinnten...