1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV Petition, ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Anykey, 27. September 2007.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    :eek: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:
    Na dann glaube das mal weiterhin...
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    So sieht die Realität aus.
     
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    (1) Das tue ich ja bei CL und BuLi
    (2) Habe ich absolut nichts dagegen. - Wenn dieser Programmveranstalter bei so einem Event allerdings nicht die bestmögliche Übertragungstechnik nutzt, dann sollte es aber eine Sublizensierung für diese bei einem weiteren Veranstalter geben.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    HDTV wird vor allem von zwei interessierten Gruppen forciert: Von Pay-TV-Anbietern, die mit teuren Zusatzabos dieselben Inhalte doppelt verkaufen wollen, und von der japanisch dominierten Geräteindustrie.

    Dass die NTSC-geplagten Japaner und Amerikaner HDTV als Segen empfinden, mag ja sein. Für uns Europäer dagegen ist doch der Qualitätsgewinn gegenüber echtem PAL eigentlich eher gering. Würden alle Sender ihre SDTV-Programme mit vernünftigen Encodern und hohen Datenraten senden (so wie es ARD und ZDF größtenteils tun), würde kein Mensch nach HDTV rufen. Bei "normalen" Bildschirmdiagonalen (bis 80cm) lohnt sich FullHD sowieso nicht.

    Also versucht die Industrie mit aller Macht, den Leuten immer größere Bildschirme zu verkaufen - natürlich mit Panels, die PAL nicht in der nativen Auflösung (625 Zeilen) darstellen können und die Qualität durch Hochskalierung künstlich verschlechtern. So erzeugt man die Nachfrage nach HDTV. Geschickt eingefädelt, aber mit technischem Fortschritt hat das eigentlich nicht mehr viel zu tun.

    Ja, okay, auch ich falle drauf rein und werde demnächst für eine Mörderkohle von einer 55cm-Röhre auf ein 80cm-HDready-LCD-Gerät umsteigen. Und warum? Weil Fußballgucken in 16:9 auf einem 4:3-Fernsehr dieser Größenordnung eine Zumutung ist. Nur deswegen.

    Ich freue mich schon drauf, wenn in 10 Jahren das 21:9-Format in UltraHD eingeführt wird. Oder so ähnlich. Wird es dann auch wieder so eine tolle Petition geben? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2007
  5. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Dann hole dir lieber gleich einen 37 Zoll. 32 ist einfach zu winzig. Aus der Praxis für die Praxis... ;)

    Ein weiteres Problem ist eben das Geld für die Übertragung. Ein gutes Bsp. ist Anixe HD. Die haben keine schwer zahlenden Abonnenten wie Premiere und fahren mit einem ganz anderen Budget. Hinzu kommt die (noch) nicht vorhandene Verschlüsselung, was ja ein Dorn im Auge der Filmindustrie ist und demzufolge nichts an gescheiten HD-Material rausrückt.

    Die ARD/ZDF sind auch im Grunde ja auch Pay-TV. Wir zahlen alle monatl. dafür Gebühren und schlimmer noch, ob wir es schauen oder nicht. :rolleyes:
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Aber nicht bei einem Sitzabstand von 2 Metern. Ich hab schließlich keine Lust, jedes Pixel einzeln zu begutachten... ;)
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    du bringst es auf den punkt


    nicht so kritisch ^^. der unterschied von 55cm röhre zu 32" lcd wird dir wie ein quantensprung vorkommen. ich habe nämlich vor einem halben jahr den gleichen schritt vollzogen. und du kannst dich beruhigen, du wirst dich wundern wass du aus dem alten pal signal noch alles rausholst, grade mit 2-3m abstand sieht es auf einem 32" mit hoher bitrate wahnsinnig gut aus. (verglichen mit der 55cm kiste) und das beschränkt sich nicht nur auf 16:9 und fußball.

    auf einmal bekommen spielfilme und tierfilme ganz andere tiefe.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Interessehalber: Welches LCD-Gerät hast du gekauft?
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    (1) Also bei Discovery HD (mit Abstand das Beste bei uns empfangbare Programmangebot) wird nichts doppelt verkauft.
    (2) Konnte bei der WM 2006 direkt vergleichen, HD mit 1.080i bei PREMIERE war mit Abstand besser (nahezu 3D-Effekt und genialer Detailreichtum), als das (für Pal-SD sehr gute) Bild von ARD/ZDF.
    (3) Für nicht mal die Hälfte des Preises von vor 10 Jahren bekommst Du sehr hochwertige und begeisternde Geräte. (allerdings vorher Test-, Erfahrungsberichte und Datenblätter genau studieren und in Ruhe die Auswahl treffen, nicht im Geschäft nach der Präsentation urteilen)
    (4) Da wird es aber wirklich langsam Zeit für ein 16:9-Gerät!
    Meine 16:9 - 100Hz "Röhre" mit 68er-Diagonale ist schon über 10 Jahre alt und noch gut intakt, macht aber gegenüber der Brillanz und Größe des LCD keinen rechten Spass mehr, ...wirklich.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV Petition, ARD und ZDF

    Rate mal, was ich seit einem halben Jahr tue. Daraus könnte man einen Vollzeitjob machen... ;)