1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Neuer DVB-T Sendemast wird in Enschede errichtet.

    [​IMG] diesesmal wieder von "hier" - die -> Bilder

    mfG.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
  3. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    was hastdu da für einen Receiver und wie was ist das für ein "Messgerät" im Receiver bis ?
    Kann das mehr als 100 % anzeigen ? :confused:
    boooaaa eeeh...
    nix für ungut simpelsat :winken:
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke für deinen gewohnt konstruktiven Hinweis.

    Das Signal zeigt mit 100% sehr starke Sender an - also bis zum Anschlag. Zum Glück endet die Anzeige speziell meines Geräts aber nicht wie üblich bei einem Maximalwert von 100%, sondern informiert auch über extrem starke Signale.

    So wurden direkt am Sender Münster bis zu 177% angezeigt - jede andere Anzeige bliebe in diesem Fall bei 100% stecken. Stabile Bilder gibt es ab etwa 35%.

    Gut, dass dir dieser Aspekt aufgefallen ist und somit aufklären ließ. Noch interessanter ist aber Alles, was du lieber runterschluckst ...
     
  5. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hörmal bitte gut zu mein "Freund und Kupferstecher" simpelsat,
    jetzt mal in aller Freundlichkeit, ich bin es absolut nicht gewohnt überkandiedelte Leute (so wie du es wohl bist ?) und deren Äusserungen erneut hier im Forum hinnehmen zu müssen. Nur weil diese Leute der Meinung sind, sie hätten hier im Forum bedingt diurch ihre Connections zur oberen "Liga" einen "Freihfahrtsschein.
    Ich bin absolut gewillt mit allen Usern hier gut auszukommen und demnach kann ich das auch von meinem gegeüber verlangen das er höflich bleibt.
    Also bitte nicht schon wieder deine offesichtlich - absichtlichen Attaken die du offensichtlich nicht nur mir gegenüber betreibst. Wenn so etwas dein 2. Hobby ist, so ist das deine Sache, darum behalte diese für dich zu Hause.
    Du hast sicherlich genauso dein Recht hier etwas zu posten, so wie ich und jeder andere User auch - ohne gleich deine absichtlichen Attaken dazzuschreiben. Oder kommst du ohne soetwas nicht mehr zurecht ?
    Dann ist das wohl weislich so eine art Zwangsneurose deinerseits ?
    Das geht bestimmt auch ohne die dummen "Sprüche" deinerseits.
    Also bitte jetzt in aller Öffentlichkeit, wie stehst du dazu ?
    mfG

    PS.: An die hochwürdige Leitung des Forums hier:
    Ich hoffe nur das jetzt nicht nur ich hier als "Sündenbock" abgestempelt werde - so wie immer !
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Interessant...ist mir noch gar nicht aufgefallen...

    Und zum Rest: Deinen schlechten Stand hier im Forum hast du dir ja wohl größtenteils selbst zuzuschreiben. Wer hat denn hier als Erster attackiert, weil man seinen ach so tollen (und natürlich falschen) Angaben keinen Glauben schenken wollte? Und wer kommt hier dauernd mit irgendwelchen wahnsinnig tollen ausländerfeindlichen "Witzen" an?
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Stell dir mal vor, manche Länder haben sogar Wachstumsraten von 200%. boar ehhhhhh :eek:

    Solche Werte sind doch ganz normal, wüsste nicht was man daran falsch verstehen konnte, es sei denn man will dies auch...
     
  8. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ok, dann setzt ich jetzt mal eine 157 %ige NACl-Lösung an, ich weiß zwar noch nicht genau, wie ich 157g zu 100 werden lasse...
     
  9. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Cake, dein Beispiel macht aber in diesem Zusammenhang keinen Sinn, da sich das NaCl auf das Wasser bezieht, also nur den Anteil darstellt.
     
  10. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    es kann auch eine reinheit bedeuten - auch die kann nur 100% sein.
    wenn ich vollen empfang habe verstehe ich das als 100%, was ist denn mehr als voller empfang.
    somit sieht man doch, daß man die prozentualen Angaben nicht wirklich vergleichen kann