1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ach ja, der von der Heydt mal wieder ;)

    http://www.raucherportal.de/divers/rezension/rezens02.htm
     
  2. Pitter2

    Pitter2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nichtraucherschutz

    Das geht ja echt heiß her, in der Diskussion.

    Falsch! Dich hat es bisher überhaupt nicht interessiert, ob es irgend jemand stören könnte und welchen Einfluß es auf die Lebensqualität deiner Mitmenschen hat.

    Nikotin scheint echt noch ganz andere, bisher nicht bekannte, Nebenwirkungen zu haben. Ein Raucher tituliert Nichtraucher, die nicht immer und überall zugequalmt werden wollen, als Egoisten, sieht es aber als selbstverständlich an, immer und überall zu qualmen, ohne jegliche Rücksicht. :eek: :eek:
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Woher willst du das wissen? Zu meinem Freundes- und Bekanntenkreis zählt niemand aus Heidelberg. Du hast daher nicht die Fähigkeit und schon gar nicht das Recht, eine Wertung abzugeben.
    Ich billige dir auch nicht das Recht zu, meinen Freunden, Bekannten und mir vorschreiben zu dürfen, was wir in unserer gemeinsamen Zeit tun oder unterlassen. Und da auch der Betreiber des Lokals dazu gehört, hast du auch ganz schlechte Karten.
     
  4. Pitter2

    Pitter2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich habe der Einfachheit halber angenommen, dass es sich bei Dir genauso wie bei 99,99% der Raucher verhält. Und der zweite Teil Deiner Aussage hat deine suchtgesteuerte Realitätswahrnehmung auch ganz klar bestätigt.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    @Atletico: Gestern am Bahnsteig. Wieder ein Wartehäuschen, diesmal saß ich darin, gemeinsam mit einem jungen Herrn zu meiner linken und einer jungen Dame zu meiner rechten, die ich vom Äußeren so als "Biostudentin im zotteligen Gammellook" ;) bezeichnen würde.
    Wir warteten auf die Bahn, da steht sie irgendwann auf und geht etwa 10m weg vom Wartehäußen, kramt in ihrem Rucksack, holt sich Tabak und Papers, dreht sich 'ne Kippe und raucht sie.
    Leider blies der Wind dann alles in meine Richtung (der Rauch zieht immer zum Nichtraucher!), aber dennoch fand ich das beeindruckend, dass sie ohne ein Wort zu verlieren, ohne zu fragen und erst Recht ohne aufgefordert werden zu müssen, sich von den Wartenden entfernt hat, um sie nicht mit ihrem Qualm zu belästigen.

    Warum kann sich nicht jeder Raucher so verhalten?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Bezeichnend find ich vielmehr das dieser Bahnsteig keine Nichtraucherzone war.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich blicke da auch nicht so ganz durch. Eigentlich hieß es doch, dass da Rauchen auf Bahnhöfen generell untersagt sei.

    Auf manchen Bahnsteigen hab ich jetzt so auffällig gelb markierte "Raucherzonen" mit Aschenbecher gesehen. Auch super: Direkt am Eingang des Südbahnhofs in Frankfurt steht jetzt auch dieses Schild "Rauchfreier Bahnhof", zusammen mit einem großen Aschenbecher, damit die Leute ihre Kippen beim Reingehen dort direkt entsorgen können.

    Der Schuss ging leider nach hinten los, da jetzt alle Raucher direkt am Eingang (hinter der Tür selbstverständlich!) sich sammeln und dort qualmen. Du musst da also erst durch die dicke Rauchwolke durch, wenn du rein oder raus willst.
    [​IMG]

    Und das hier ist da wirklich keine Option:
    [​IMG]

    :D:D:D
     
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Nichtraucherschutz

    @Eike: Es gibt immer noch Zonen in die wir abhängigen uns zurück ziehen können :) Sogar im strengen Bayern :D

    [​IMG]

    [​IMG]
    @Pitter2: In was für Kreisen verkehrst du denn, dass du annimmst das 99,99% der dir bekannten Raucher rücksichtslos sind? Oder habe ich deine Aussage jetzt falsch verstanden?
     
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Ja, das ist auch an unserem Hauptbahnhof clever gelöst.
    Genau vor dem Haupteingang hängen die Aschenbecher und darum versammeln sich die Raucher.
    Da muss man durch die geballte Wolke......
    Getoppt wird das noch vom Mediamarkt, z.B. Bruchsal.
    Da stehen die Eimer IM Eingang.:eek:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Er hat nur von seinen Erfahrungen auf die ziemlich offenkundig egoistisch geprägten Sprüche von #67 geschlossen.

    Dass 99,99% der Raucher rücksichtslos seien, würde ich auch nicht sagen. Aber es sind eindeutig zu viele. Und das schlimme dabei ist der Herdentrieb: Wenn einer anfängt, dann machen alle anderen mit, weil's dann ja ohnehin egal ist. Es muss halt nur einer den Anfang machen. Und der findet sich meiner Erfahrung nach leider recht schnell.

    Ich hab das einmal recht eindrucksvoll miterleben dürfen: Wir waren mit mehreren Freunden in einer Kneipe mit mehrheitlich Nichtrauchern am Tisch. Ein Mädchen hat meinen Kumpel und mich gefragt, ob es uns stören würde, wenn sie sich eine Kippe anstecken würde. Ohne zu zögern haben wir beide offen und ehrlich geantwortet: Ja, es würde uns stören. Okay, sie war ein wenig verwirrt, hat es aber dann gelassen. Eine halbe Stunde später kam eine weitere Freundin mit an den Tisch, die sich einfach so eine Kippe ansteckte. Wenig später hat dann die erste, die gefragt hatte, ihre Enthaltsamkeit auch nicht weiter eingesehen und rauchte dann auch.

    Oder: Gemeinsames Essen mit einer größeren Gruppe. Bei der Begrüßung wurde der mehrheitliche (!!!) Wunsch geäußert, dass die wenigen Raucher bitte Rücksicht auf die anderen nehmen und nicht im Saal rauchen mögen.
    Was ist passiert? Zwei ältere Schachteln haben sich nicht daran gehalten, was dazu führte, dass dann nach und nach alle anderen Raucher sich zu ihnen gesetzt und auch gequalmt haben.

    Deshalb: Auch wenn es jede Menge vernünftige Raucher gibt, so lange ein paar rücksichtslose dabei sind, löst das meiner Beobachtung nach sehr häufig diesen Lawineneffekt aus.

    Gag