1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hvf66, 25. September 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    @Gag: Neugierig geworden habe ich mich mal umgesehen und Bewertungen gelesen.

    Negative Kommentare waren u.a.:
    • überdurchschnittliche Hitzeentwicklung
    • Lüfter ist etwas laut
    • onboard-Grafik
    Soweit ich das mitbekommen habe, ist die geringe Geräuschentwicklung vor allem durch besonders geringe Stromaufnahme möglich. Wenn ich so ein Teil also zu einem "wohnzimmertauglichen" Multimedia-PC umfunktionieren will, muß erstmal ein leistungsstarker Prozessor und eine ordentliche Graphikkarte rein. Meinst Du, daß Konstruktion und Netzteil das erlauben? Passen in die Dell-Kisten überhaupt Standardkomponenten rein?

    Klar, als reiner Office-PC ist das durchaus eine gute Alternative!
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    ja es passen standardkomponenten in einen standardpc von dell rein, dell erfindet nicht das rad neu...die bauen nur überteuerte rechner :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    Die Optiplex gibt es in verschiedenen Konfigurationen, u.a. auch mit "echter" Grafikkarte.

    Warm wird die Kiste, weil eben kein Monster-Lüfter einen Tornado durch das Gehäuse fegen lässt. Aber im Büroeinsatz ist das völlig unkritisch. Dass der Lüfter "etwas laut" sein soll, kann schon sein -- aber eben nur dann, wenn er voll aufdrehen muss. Aber im normalen Betrieb hört man ihn gar nicht. Für den Fall, dass er häufiger aufdrehen muss, kann man dann immer noch 'nen Papst-Lüfter einbauen. Das hab ich auch bei meinem Shuttle-Mini-PC gemacht. Da ist der Lüftermotor bei niedriger Drehzahl lauter als das Windgeräusch -- beängstigend: Vorher hat der Rechner "gefaucht", jetzt "knurrt" er nur noch, wenn der Lüfter zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen wechselt.

    Ich hab zufälligerweise seit gestern eine Optipllex GX260 bei mir daheim (P4 2,6 GHz für 109 € bei E-Bay mit 1 Jahr Gewährleistung), den ich als Streaming-Server für meine D-Box benutze. Die externe Festplatte, die ich daran angeschlossen habe, ist lauter als der gesamte PC! Ich werde also die Platte in den Rechner direkt einbauen -- also die vorhandene ersetzen.

    Ja und nein. Wenn du einen leistungsstärkeren Prozesser dort reinsetzt, der mehr Strom verbraucht und mehr Wärme produzierst, dann stellst du dich gegen das Gerätekonzept. Außerdem sind die neueren Optiplexe (und andere PCs dieser Klasse) auch mit aktuellen Prozessoren zu haben. Mein Büro-PC hier (von FSC) hat 'nen P4HT drin. Aber wenn der zu 100% ausgelastet ist, dann föhnt das Teil schon recht ordentlich. Im Normalbetrieb hört man ihn jedoch auch nicht.

    Steckkarten passen in die Optiplexe -- wie bei den meisten Geräten dieser Baugröße -- nur die mit halber Bauhöhe rein. Bei meiner GX260 daheim ist zudem nur je ein PCI und ein AGP vorhanden. Es gibt aber auch andere Modelle, bei denen sich PCI-Karten "liegend" einbauen lassen.
    Das Gehäuse ist sehr wartungsfreundlich: Mit einem Handgriff (links und rechts ein Knöpfchen drücken) ist die gesamte Kiste aufgeklappt.

    [​IMG]
    Da es sich bei dieser Gerätegattung nicht um einen Standard-PC handelt, passen dort auch keine Standard-Komponenten rein.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2007
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    natürlich passen dort standard low-profile komponenten rein :D
    wer nen micro-atx kleinst-pc kauft sollte die standards natürlich kennen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2007
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    Schlaumeier... :rolleyes:

    Dann wirf mal einen unauffälligen Blick auf die Bauformen moderner Grafikkarten. Die mit halber Bauhöhe kannste mit der Lupe suchen.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    und was will man mit ner modernen grafikkarte in einem stromspar oder ht-pc? die ziele sind total unterschiedlich, die wahl der mittel auch.
    das es weniger angebote an low profile komponenten gibt liegt einfach daran das es sich um einen nischenmarkt handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2007
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    Lies den Thread bitte, bevor du hier weiterhin nur durch unqualifizierte und besserwisserische Kommentare auffällst. Du nervst gewaltig.
    Unter rund 50 aktuell angebotenen Grafikkarten findet sich gerade mal 1 halber Bauhöhe.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    bitte versuch einmal nicht gleich ausfallend zu werden. nervt gewaltig wenn der moderator einen dauernd anpisst.

    creep redet unsinn den du auch widerlegt hast bereits...
    mehr leistung heißt mehr wärmeverlustleistung heißt mehr kühlung heißt mehr lautstärke
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    Normal zu kommunizieren ist nicht gerade Deine Stärke, oder? :rolleyes:
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leiser CPU Lüfter für Sockel A Sempron

    na sry wenns denn stimmt....
    je mehr power du in deinen rechner steckst desto mehr musste ihn kühlen....