1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Digital_Fan, 18. September 2007.

  1. Fisch54

    Fisch54 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xdbox2 mit JtG-Image (davon eine mit IDE-IF)
    1xdbox1 mit dvb2000
    Anzeige
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Bei welchen Sendern macht sich das bei dir besonders bemerkbar? Ich habe nur mal bei Sat1 und RTL gesehen, daß da im Mittel 3-4 MBit sind. Nicht die Welt, aber immer noch gerade so über DVB-T.

    Mit dem Vollquetschen gebe ich dir Recht. Dann sollen sie doch bitte lieber konsequent sein und ein paar analoge Sender rausnehmen, um Platz zu schaffen. Kandidaten, die kein Schweln braucht, gibt es da genug und außerdem wäre dann ein Anreiz mehr, umzusteigen - für die, die den Müll vermissen. An neuen Digitalkunden zu verdienen ist doch sicher einfacher als bestehende immer noch weiter zu melken. Hallo? UM? Geld! Hörst Du? Geldchen! Hier! Komm! Faß!
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Bundesliga 09 ist auch wieder vorhanden. Der Humi1000C listet bis Kanal 139 auf. (133-139 allerdings unbekannt).
    Werde das mal demnächst beim Humax PR-C testen.
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Das war doch auch klar, dass sich da heute in Sachen WDR nichts ändert.

    Die zwei ARD-Transponder & der ZDF-Transponder werden 1:1 von ASTRA geholt. Daher auch noch QAM 64.

    Ab 2008 soll via ASTRA ein dritter Transponder in Betrieb gehen, wo die Programme dann auf drei Transponder verlagert werden, um dann die Bildqualität deutlich zu erhöhen.

    Was Fakt ist, dass sich dann auch was im Kabel ändert. Aber es gibt da mehrere Möglichkeiten:

    1) Der dritte ARD-Transponder wird ebenfalls 1:1 übernommen. Ergo müsste in den nicht ausgebauten Gebieten ein analoger Kanal geräumt werden und es wäre weiterhin nur WDR Köln verfügbar. Daher eher unwahrscheinlich.

    2) ARD/WDR einigen sich mit UM, dass die Programme wie die Privaten neu gebündelt eingespeist werden. Durch QAM256 würde dann auch mehr Bandbreite auf zwei Kanälen zur Verfügung stehen, wo man dann mindestens bei den Hauptprogrammen eine ähnliche gute Qualität, wie die nächstes Jahr via ASTRA zu erwarten ist, auch ins Kabel einspeisen könnte. Durch einen möglichen Wegfall einer SWR-Version (z.B. BW-Version) sowie einer RBB-Version wäre dann auch noch locker Platz für die jeweiligen ÖR-Radiosender von NRW bzw. Hessen mit einigen anderen aus dem Nachbarbundesland. Dann wäre auch die lokale Einspeisung der WDR-Lokalzeit technisch möglich, was bei der derzeitigen SAT-Abnahme ohne neue Modulierung technisch nicht möglich ist. Für mich die wahrscheinlichste Möglichkeit.

    Aber wie immer, wird das eine Kostenfrage zw. ARD/WDR & UM sein.

    Dave
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Und warum geht das beim NDR und MDR? Da werden auch die Lokalfenster auf einem jeweils eigenen Kanal gepackt.
     
  5. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Bemerkbar macht sich die schlechtere Qualität bei den Privaten, z. B. den Sendern der RTL Group und denen der ProSieben/Sat.1-Gruppe. Aber auch Programme wie Eurosport, DSF (beide ohnehin nicht das Nonplusultra in Sachen Bildauflösung) und die Pay-Kanäle von MTV kommen seit neuestem relativ verpixelt und verwaschen daher.

    Unitymedia wirbt mit "brillianter digitaler Bild- und Tonqualität", bewegt sich aber mit seinen Datenraten - wie du selbst schreibst - auf bzw. knapp über DVB-T-Niveau. Die analogen Programme jedenfalls kommen auf meinem Panasonic-LCD im Augenblick viel klarer und ruhiger daher als die digitalen.

    Laut Unitymedia wurde natürlich nichts verändert. Schuld sind meine Verkabelung und/oder die Hausverteileranlage, die aber erst im August 2006 von UM modernisiert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2007
  6. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Hier im Düsseldorfer Norden laufen die Progamme, wie z.B. France 2,3, usw. nicht. Mein Humax 9700 zeigt die Fehlermeldung2 (keine Antenne eingesteckt)
    an. Center TV Dssd läuft mit Tonproblemen, Bild ist okay.:mad:
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Was zeigt er denn bezüglich der Signalstärke an?
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Weil deren Regionalfenster über die normalen ARD Sat Transponder ausgestrahlt werden, die UM so 1:1 umsetzen muss. Der WDR hat hingegen für seine Regionalfenster einen kompletten eigenen SAT Transponder und das als einziges 3. Programm in Deutschland.
    UM müsste also eine komplette Frequenz dafür opfern!

    Warum der WDR als einziges 3. einen kompletten Transponder hat?
    Dürfte eine Mischung aus Größenwahn und Selbstüberschätzung sein. Egal, wir zahlen es ja mit der GEZ!
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    NDR & MDR nutzen mit deren Lokalversionen die Programme Eins Festival, Eins Plus und Eins Extra. Dort lauft das gleiche Programm. Diese sind nur verlinkt. Eine separate Bandbreite wird nicht benötigt. Am Receiver sieht das dann nur so aus, das es alle separate Programme wären, sind es aber nicht wirklich, ähnlich wie bei den WDR-Lokalzeiten via DVB-T.

    Beim MDR fehlt daher auch mittwochs im Abendprogramm die Lokalsendung sowie beim NDR die "kleine" Version um 18 Uhr. Diese werden nur via SAT unter der Kennung NDR FS NDS+ etc. gesendet. Im Kabel eben ohne + und nur die große Lokalsendung um 19.30 Uhr.

    Dave
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ab 25.09. neue TV-Sender bei UM-Digital-TV

    Ist nur ziemlich nervig, wenn man immer auf Analog umschalten muß, um die Regionalprogramme zu sehen. Wenn man nicht gerade in Kölner Raum wohnt.