1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Was war das denn für eine Hochzeit, bei der nur eine (!) Raucherin zugegen war? So etwas habe ich ja noch nie erlebt; entweder war die Frau da generell falsch oder die Veranstalter haben schlicht zu wenig Gäste eingeladen. Aber wenn da nur einer raucht, verteilt sich der Qualm doch i.d.R. ganz schnell, so dass es wiederum niemanden stört. Davon abgesehen finde ich es reichlich unhöflich, diese Frau darauf hinzuweisen, auf andere Rücksicht zu nehmen. Würde ich nicht tun, egal um welches Laster es sich handelt.

    Ich habe da ja einen anderen Bezug zu, so dass ich das gar nicht wahrnehme. Dafür nehme ich es immer war, wenn jemand meint, seinen Hund nicht anleinen zu müssen, so dass dieser an meinem Bein schnüffeln kann, was ich absolut zum ****** finde. Ich will damit aber nicht ablenken, sondern nur aussagen, dass die Intensität der Wahrnehmung eine sehr individuelle Angelegenheit ist.

    Komisch, von einem derartigen Passus, § 3 - Verhalten der Fahrgäste, habe ich hier noch nie etwas gehört. Es heißt lediglich auf einem Aufkleber "Musik? Ja, bitte, aber leise". Dies ist natürlich sehr definitionsbedürftig, da Jugendliche leise Musik sicherlich anders deuten als Rentner. Wie dem auch sei, ich mag MP3-fähige Handys mit Lautsprecher auch nicht sonderlich, käme aber dennoch nicht auf die Idee, diesen Jugendlichen gegenüber als großer Ordnungshüter aufzutreten. Wenn mich etwas wirklich stört, dann sind es Menschen, die auf Kindergeschrei allergisch reagieren oder anderweitig grundlos Streit anzetteln. Da kann ich auch an die Decke gehen.

    Abends in der Kneipe will sich schlichtweg niemand Gedanken darüber machen! Tagsüber muss man sich über dieses oder jenes schon häufig genug den Kopf zerbrechen, warum sollte man das nach Feierabend in gemütlicher Atmosphäre auch tun? Mag ja sein, dass dies etwas egoistisch ist, aber irgendwo sind der eigenen Rücksicht auch Grenzen gesetzt, und zwar dahingehend, dass jetzt bitte andere Rücksicht nehmen sollten ;) .

    Ja, vor allem in der Politik befinden wir uns diesbezüglich in einer Phase des Umbruchs. Das muss aber nicht ewig so bleiben, der Wind kann in ein paar Jahren schon wieder drehen. Übrigens sympathisieren in zunehmendem Maße nun Menschen mit Rauchern, die dies früher nicht taten, und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass es so sehr verteufelt wird. Wer weiß, vielleicht mutiert bald die gesamte APO zu Rauchern ;) . Die Zigarette als Symbol für einen nicht obrigkeitshörigen Staatsfeind.

    Kann ich schwerlich gegenhalten, da ich es nicht so genau weiß. Ich möchte aber noch einmal ansprechen, dass man durch gute Abluftanlagen das Problem des Passivrauchs teilweise beseitigen könnte. Die hiesigen Gaststätten hinken hier im Vergleich zur USA aber noch deutlich hinterher. Vielleicht auch deshalb, weil die verrauchte Pinte in Deutschland als Kulturgut angesehen wird ;) .

    Ja, wobei ich dem "Formel 1-Fan" in dieser Schreibweise selbst in bekannten Blättern schon häufiger über den Weg gelaufen bin. Du wirst es wissen: Selbst unter anscheinend gebildeten Menschen, ist es 'in', das "Johannes Gutenberg Museum" zu eröffnen und eine "Statistik Analyse" zu erstellen :rolleyes: .
     
  2. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Nichtraucherschutz

    mit dem nichtraucherschutz wird gewaltig übertrieben. raucher werden mittlerweile behandelt wie schweerverbrecher. ich bin kein raucher, aber trotzdem finde ich das rauchen in der kneipe nicht verboten sein sollte. es gibt tausende ungesündere dinge als rauchen, jetzt einen aufstand darum zu machen ist reiner populismus und ökö-trip der parteien
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Was ist daran unhöflich, wenn man jemanden bittet, auf die anderen Gäste und insbesondere die anwesenden Kinder Rücksicht zu nehmen? Traurig genug, dass man ihn überhaupt darauf hinweisen muss.
    Aber wenn niemand etwas sagt, ist das doch letztlich eine Billigung dieses Verhaltens, oder?. Genau deshalb nimmst du es ja auch selten wahr, dass das Rauchen andere stört. Viele trauen sich einfach nicht, etwas zu sagen, und fressen statt dessen ihren Ärger in sich hinein.

    Und, ja, es war tatsächlich nur eine einzige Raucherin in der Hochzeitsgesellschaft -- die neue Frau des Bräutigamsvaters (komisches Wort). Alle anderen Angehörigen beider Familien waren komplett Nichtraucher -- die Kinder ebenfalls. ;)

    Selbstverständlich ist das sehr individuell. Eben weil ein Raucher häufig den Qualm nicht als störend empfindet, kann er all die Aufregung nicht verstehen.
    Aber für einen Nichtraucher ist das halt so wie bei dir mit den Hunden. Da gibt's doch auch Gesetze, die das Anleinen vorschreiben, oder?

    Steht in den Beförderungsbedingungen nahezu jedes Verkehrsunternehmens. Ich hab mich da vor 15 Jahren schon drüber gewundert, als ich aus lauter Langweile diese Bestimmungen mal gelesen habe, die im Bus aushingen.
    Die zitierten Bestimmungen stammen vom Rhein-Main-Verkehrsverbund. Hier die Bestimmungen aus Hannover, hier die aus München. Überall ist das Ärgernis, das du beschreibst, eigentlich verboten.

    Hmm... Aber wieso haben dann nur Raucher dieses Recht? Wieso dürfen denn nicht auch andere in gemütlicher Atmosphäre den Abend verbringen? Ja, ich finde das durchaus ziemlich egoistisch. ;)

    Hmmm... Um mit Donngeilos Totschlagargument zu kommen: Dem Wirt vorzuschreiben, sich eine abartig riesige Abluftanlagen zu installieren, wäre ein unberechtigter Eingriff in seine unternehmerische Freiheit. :rolleyes:
    Nein, Spaß beiseite: Wäre es denn nicht sinnvoller, die Ursache abzustellen, statt mit enormem technischen Aufwand an den Symptomen herumzudoktoren? In ein paar Jahren haben sich alle dran gewöhnt. Das beweisen die Erfolge aus dem Ausland.
    Die Summe der Intelligenz aller Menschen ist zu jeder Zeit stets konstant. Die Bevölkerungszahl steigt.

    Gag
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Gag, wenn man so etwas tun will, dann muss man es anders machen. Man denke sich einen gepfefferten Ein-Satz-Spruch aus, lasse diesen in der Gegenwart der Person los und ziehe anschließend genüsslich von dannen. Hat sich jemand z.B. offensichtlich nicht die Haare gewachsen: "Warum riecht das denn hier so schlecht?". Treffer und versenkt, das kannst Du mir glauben.

    Du darfst den Status dieser Person nicht vergessen. Warum darf ein Helmut Schmidt in den USA rauchen? Genau, weil er Helmut Schmidt ist. In diesem Fall war die Frau des 'Bräutigamvaters' wohl weniger hoch angesehen, daher diese 'nette' Zurechtweisung. Je höher man steht bzw. angesehen ist, desto mehr Sonderwürste bekommt man.

    ... die ebenso sinnvoll sind, wie Rauchverbote auf Bahnsteigen, an denen keine Bedienstete der Bahn arbeiten. Ich habe ja nichts dagegen, wenn die Hunde auch mal frei herumlaufen, so lange sie mich nicht beschnuppern. Wie gesagt: Ich nehme es da mit dem Gesetz nicht so genug, sofern man mir nicht blöd kommt.

    Wie man es auch dreht oder wendet, irgendeiner Gruppe wird man immer Egoismus vorwerfen. Daher auch mein Versuch, Dir die Existenz von Kneipen für Raucher und Nichtraucher schmackhaft zu machen - leider ohne Erfolg. Oder wie wäre es mit gesonderten Rauchertagen in den Kneipen? Am Mittwoch und Donnerstag rauchfrei, am Frieitag ist es erlaubt. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, der Kreativität wären keine Grenzen gesetzt, wenn unsere Gesetze denn nocht so stur wären.

    Sieh es doch andersherum: Es ließe sich festschreiben, dass Rauchen in der Kneipen nur gegen die Auflage gestattet ist, eine solche Anlage einzurichten. Habe ich eigentlich schon gesagt, wie es derzeit bei uns in einer Kneipe läuft? Nein? Dann hier: "Richtig Stress hat dagegen jetzt Manfred Staas mit seinen Gästen. An der Theke der 'Niedersachsenstube' herrscht seit dem 1. August gähnende Leere, und eine Sitzecke ist mittlerweile Stehtischen gewichen. Alle seine Kunden - egal ob Raucher oder nicht - haben sich in den abgeschlossenen Nebenraum verzogen. Wenn sie etwas bestellen wollen, wird geklingelt. Einmal bedeutet: 'Das Gleiche noch einmal', zweimal heißt 'Ich möchte etwas anderes bestellen'. Flitzen muss Manni in beiden Fällen."

    Wie gesagt, wenn man das Rauchen weiterhin verteufelt, könnte auch eher der gegenteilige Effekt eintreten, um damit 'Opposition' praktisch zu leben. Lässt sich jetzt nicht prognostizieren.

    Die Fähigkeit zur Rechtschreibung wird dennoch geringer. Ein früherer Finanzminister, der vor kurzem seine Partei gewechselt hat, konnte noch nicht einmal das Wort "Einkommensteuer" richtig aussprechen oder gar schreiben. Mein Prof sagt immer: "Wenn Sie mir da 'Einkommenssteuer' hinschreiben, sind sie durchgefallen".
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    @Atletico:

    Das mit der Einkommenssteuer verhält sich glaube ich inzwischen ähnlich wie mit den Essensmarken. Wird glaube ich vom Duden akzeptiert, da sich diese Schreibweisen "eingebürgert" haben.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das hätte die Schachtel vermutlich genauso in Rage gebracht. Die Bitte wurde ihr wirklich freundlich und höflich entgegengebracht. So viel Verständnis sollte man aufbringen. Letztlich stellte sie sich mit ihrer Reaktion ein Armutszeugnis aus.
    Klar, so lange ein Gesetz nicht durchgesetzt wird, ist es ein zahnloser Tiger. Siehe Handy am Steuer. Trotz unverhältnismäßig hoher Strafandrohung bringt es nichts, wenn es bei einer Androhung bleibt.
    Ich wundere mich darüber nicht. Ich hätte mich eher gewundert, wenn es anders laufen würde. Da die Raucher nicht aufs Rauchen verzichten wollen, müssen die anderen eben nachgeben -- so wie bisher auch. Das ist auch der Grund, warum das Konstrukt mit getrennten Raucher- und Nichtraucherkneipen nicht funktioniert. Die Leute würden dann doch wieder mehr in die Raucherkneipen gehen, eben weil viele dem gesellschaftlichen Druck nachgeben. Der Raucher ist stur, er entscheidet sich im Zweifelsfall fast immer für die Raucherkneipe. Kann man ihm eigentlich auch nicht weiter vorwerfen, wenn man ihn ja vor wie Wahl stellt.
    Und mindestens die Hälfte der Nichtraucher wird vermutlich sagen: "Ist mir eigentlich egal.", weil sie niemanden vor den Kopf schlagen wollen. Da sind die wenigen Nichtraucher, die ausreichend Gesäß in der Hose haben und ihre Meinung aussprechen, auf verlorenem Posten. Zum Glück werden es aber mehr.

    Zu Manfred Staas und seinen Gästen: Ich habe in verschiedenen Gesetzesentwürfen auch schon gelesen, dass die Bewirtung im "Raucherzimmer" untersagt sei. Auch ein interessanter Ansatz.
    Aber am einfachsten wäre es, wenn man das Rauchen komplett untersagt.

    Dann wären wieder alle Menschen gleich. Alles andere läuft wieder auf eine Zweiteilung der Gesellschaft hinaus. Und ganz ehrlich: Willst du das?
    Lass dir meine Antwort nochmal auf der Zunge zergehen. :D

    Naja, ein großes Problem mit der Rechtschreibung ist, dass man zu viel falsch Geschriebenes sieht. Früher ist praktisch alles, was irgendwo gedruckt wurde, durch eine Redaktion oder ein Lektorat gelaufen. Aber seit jeder "Drucksachen" herstellen, seit sich jeder im Internet darstellen kann, lesen wir immer mehr "unkorrigierte" Texte, so dass sich die Falschschreibweisen einprägen.
    Okay, und man darf nicht vergessen, dass die Werbebranche auch ihr übriges tut. So lange man eine "Heisse Tasse" und "Würfel Zucker" kaufen kann, wird kaum einem auffallen, was richtig und was falsch ist.

    Gag

    PS: Ich empfinde das Niveau, auf dem wir jetzt diskutieren, nachdem wir uns die Hörner abgestoßen haben, als sehr angenehm.
     
  8. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, im Duden sind beide Schreibweisen gelistet. Dennoch heißt es im Gesetz und in wissenschaftlichen Arbeiten stets "Einkommensteuer". Folglich müssen sich zumindest die Fachleute (und auch ein Finanzminister) daran halten.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Und du bildest dir tatsächlich ein, dass es an den anderen Tagen in der Kneipe nicht auch zum Himmel stinkt. Der Rauch setzt sich doch überall rein. Wenn du einen Abend in der Kneipe verbringst, stinken deine Klamotten 2 Wochen danach immer noch.
     
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das hätte ihr richtig den Rest gegeben. So wie es gelaufen ist, gab man ihr die Möglichkeit zur Rechtfertigung, die für sie wohl kein Problem war. Mit kurzen aber gepfefferten Aussagen, die man ohne Reaktion im Raum stehen lässt, erreicht man i.d.R. viel mehr. Da die Frau, die einzige Raucherin im Raum war, sollte man wirklich erwarten können, dass sie zumindest ans offene Fenster geht.

    Daraus läuft es leider bei vielen Gesetzen hinaus: Es wird vieles veranlasst, was nicht kontrolliert werden kann und sich selber unter den Bürgern regeln soll. Das mag ehrenwert sein, regt aber nur das Denunziantentum an, wie es bisher vor allem an den deutschen Gartenzäunen regierte. Die Einhaltung der Rauchverbote wird sich auch nur stichprobenartig untersuchen lassen, und zwar in den meisten Gemeinden vom Ordnungsamt und eben nicht von der Polizei.

    Wie ich schon mehrfach ansprach; man muss sich in der Gemeinschaft letztlich immer einigen müssen, der eine will nach innen, der andere will draußen sitzen, einige wollen Techno, andere Hip-Hop. Es entscheidet dann die Mehrheit oder der stärkere Status. Selbst wenn die Gastronomie komplett rauchfrei wäre, würde es immer Mittel und Wege geben, dennoch zu rauchen, sei es durch die Einrichtung von Privatclubs oder andere Möglichkeiten der Umgehung des Status 'Gastronomie', da darf man sich gar nichts vormachen. In unserem Verein ist der abgetrennte Gästeraum übrigens seit dem 01.08. so stark ausgebucht wie niemals zuvor...

    Die gesamte Regelung ist sehr schwammig, die Grenzen vermutlich fließend. Meines Wissens ist die Bewirtung im 'Raucherzimmer' aber keinesfalls untersagt, dieses Zimmer muss nur kleiner als der normale Kneipenbereich sein und darf nicht die Haupttheke beinhalten.

    Darauf läuft es so oder so hinaus. Das ist nicht schön, aber bei Lichte betrachtet auch nicht zu ändern. Dennoch würde aus meiner Sicht ein friedliches Nebeneinander von Raucher- und Nichtraucherkneipe den besten Kompromiss darstellen ;) .

    Firmen, die auf der Verpackung ihrer ihrer Verpackung die Rechtschreibung gröblich mißachten, werden von mir generell boykottiert. Niemals käme mir ein "Würfel Zucker" ins Haus. Aber wer weiß, vielleicht erfindet diese Firma demnächst einen Würfel, auf dem sich auch Zucker würfeln lässt. Dann kann man den Kunden ja auffordern 'Würfel Zucker!' Hauptsache wir reden hier nicht bald über einen "Nicht Raucher Schutz" :D .

    Naßhörner müssen sich bisweilen die Hörner abstoßen. In 16 Tagen müssen wir aber spätestens fertig sein, da ich dann wieder studieren muss ;) .

    Ich warte immer noch auf eine Reaktion auf den schönen Artikel aus der Welt. Und sowieso: Bist Du jemand, der Raucher bisweilen höflich bittet, ihre Zigarette nicht in Deiner Umgebung zu rauchen?