1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von EricHH, 19. September 2007.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    @EricHH: Man kann die Argumente auch an den Haaren herbeiziehen...;) Auch wenn ich mich wiederhole und die "Diskussion" sich dadurch im Kreis dreht: Kaum jemand wird sich wegen DolbyDigital für DVB-T entschieden haben. Der weitaus größte Teil schaut Fernsehen NICHT über die Stereoanlage, egal ob mit oder ohne DolbyDigital(-Möglichkeit), sondern grundsätzlich über die TV-Lautsprecher. Nur ein paar "Freaks" machen das. Und für eine so kleine Minderheit muss man nicht unbedingt wertvolle Bildressourcen verschwenden. Ist schade für euch, aber wer wirklich _will_ der kann DolbyDigital ja empfangen...entweder mit etwas Aufwand (Satschüssel) oder eben für etwas mehr Geld (digitales Kabel) - letzteres ist sowieso in spätestens drei Jahren notwendig, wenn im Kabel nicht mehr analog gesendet wird.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Du sollst doch nicht von Dir ausgehen! ;) Es gibt genügend Leute, für die ist DVB-T der einzig mögliche Empfangsweg! Und Erich hat schon Recht! Es wurde in der Vergangenheit und wird auch noch in der Gegenwart MASSIV von den Sendern mit der VERFÜGBARKEIT, NICHT Möglichkeit, von Dolby Digital über DVB-T geworben! Es ist mehr als skandalös, dass über 10 Millionen DVB-T Haushalte so stiefmütterlich behandelt werden! DVB-T ist und bleibt DAS Kernfeature von DVB-T, der Wettbewerbsvorteil, den DVB-T hatte!:wüt:

    Durch den skandalösen Wegfall von Dolby Digital, ist DVB-T zum UNATTRAKTIVSTEN Verbreitungsweg, den es gibt, mutiert!:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Dann verzichte doch einfach drauf. ;)

    Jetzt mal ernsthaft: Mach doch bitte mal ne _repräsentative_ Umfrage, wer DolbyDigital über DVB-T nutzen würde. Da würden sicher keine 10% bei rauskommen, wahrscheinlich würde der Wert eher bei 1% oder so rumdümpeln. Du bist eine Ausnahme, EricHH und borg2 ebenfalls. Aber sonst schaut die große Mehrheit wirklich mit gewöhnlichem Stereoton. Da hilft es auch nicht, hier rumzumeckern und sich über irgendwelche angeblichen Skandale aufzuregen. Für euch persönlich ist das sicher ärgerlich...aber wie wäre es mal, nicht so egoistisch zu sein, sondern an die Mehrheit zu denken? Und die will eben nicht weniger Fernsehprogramme oder schlechtere Bildqualität für ein paar Spielfilme in 5.1-Ton - sondern die will es genau so, wie es jetzt ist. Über Sat und im Kabel sieht die Sache anders aus (da ist Platz vorhanden), über DVB-T aber eben nicht.

    Und falsch: Es darf NIEMANDEN geben, für den DVB-T der einzige Empfangsweg ist. Wo kein Kabel vorhanden ist, da darf keine Satschüssel verboten werden...die paar Ausnahmen, die wirklich so im Hang wohnen, dass es nicht geht, sollten wir doch bitte auch aus der Betrachtung rauslassen...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Dann ist es aber kein Entscheidungskriterium!
    Und wer bisher ohne Dolby Digital ausgekommen ist, dürfte das ja wohl auch weiterhin können.
    Viel schlimmer sind die Umstrukturierungen: Die Inhalte gehen, aber die Verpackungen bleiben.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Gut sehen kann ich schlecht, aber schlecht hören kann ich gut!

    :winken:
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    und jetzt alle zusammen achtung: HA - HA - HA. ;) :D
     
  7. EricHH

    EricHH Guest

    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Bin sofort als Zeuge bereit, nein fette Abmahnungen langen auch. Hallo KDG, trotz Anschlussdose in der Wohnung habe ich mich durch das Dolby Digital Versprechen von DVB-T leimen lassen........

    http://www.sakowski.de/skripte/wettb2.html

    Siehe B.2.cc

    Die "normalen Umstände" sind das ich hier wochenlang im DVB-T zappen kann ohne das auch nur einmal ein Dolby Digitalfilm auftaucht. Der Störfaktor für mich sind Webseiten die fälschlich werben.

    http://www.dvb-t-portal.de/Vorteile/?vorteilID=2
    oder hier
    http://www.dvb-t.at/was-ist-das/vorteile/bild-und-tonqualitaet.html

    Hier sagt mal einer was wirklich läuft:

    http://www.netzwelt.de/news/75644_2-dvbt-die-digitale-mogelpackung.html

    Bye
    EricHH









    Bye
    EricHH
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Dir ist auch klar, woher die Seiten stammen? DVB-T-Portal stammt von Technisat - und die geben nur an, dass DolbyDigital _technisch_ möglich ist. Was ist an der Aussage falsch? Nichts. Sind die Netzbetreiber oder irgendwie für die Ausstrahlung zuständig? Nein. Also dürfen die doch wohl schreiben, was ihre Geräte können...egal, ob irgendjemand das auch wirklich ausstrahlt. Oder seit wann strahlt Technisat selbst was aus?
    Und was hat eine österreichische Seite hier zu suchen? Beim ORF gibt es meines Wissens sogar DolbyDigital...also ist die Aussage doch nicht falsch.
    Wenn du schon sinnlos meckern willst, dann gib bitte eine _offizielle_ (Projektbüro, Sendeanstalt, Privatsender) an, auf der damit geworben wird, dass DolbyDigital definitiv genutzt wird...und nicht nur die Tatsache, dass es genutzt werden _kann_.

    Und der Netzwelt-Artikel ist auch hervorragend. Den hast nicht zufällig du in Zusammenarbeit mit digifreak, bta98 und ähnlichen Chaoten geschrieben? Auch dort sind so viele Unwahrheiten und absichtlich schlechtmachende Aussagen drin, dass man aus dem Lachen gar nicht rauskommt. Eigentlich sollten die Netzbetreiber mal hingehen und die Schreiberlinge für sowas verklagen. Natürlich wird bei manchen Sender letterboxed gesendet...das ist dann aber nicht auf DVB-T alleine begrenzt, sondern über Sat und damit auch im Kabel dann genauso. Was über DVB-S/-C anamorph läuft, wird auch über DVB-T so ausgestrahlt. Naja...aber jeder sucht sich halt die "Quellen" aus, mit denen er seine haltlosen Unterstellungen am besten untermauern kann. Daher nochmal meine Frage: Wenn du doch ach so unzufrieden mit DVB-T bist, warum nutzt du es dann? Zu geizig für nen Kabelanschluss? Dann muss man einfach sagen "Pech gehabt", wenn dir diese _Ersatzversorgung_ nicht reicht. Es ist kostenlos und da muss man nehmen was kommt! Geiz ist eben nicht immer geil. Und sonst zieh halt einfach um und stell dir ne Schüssel auf. DVB-T ist für Zweitfernseher und Billigheimer mit geringen Ansprüchen gedacht (und das wurde auch immer so dargestellt!) und reicht mir z.B. als Aufnahmemöglichkeit parallel zum Satempfang voll und ganz. Wer mehr will, der soll Kabel und/oder Schüssel nutzen. Gab es früher über Antenne DolbyDigital? Gab es früher über Antenne bis zu 24 Programme ohne Bildrauschen? Nein...was ist also an DVB-T so viel schlechter als am Analog-TV? Kannst du mir das erklären oder kannst du nur meckern? Wenn zweiteres der Fall ist, dann geh mir bitte aus den Augen und schreib woanders weiter. DU NERVST!
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.631
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Wen wollt ihr denn überhaupt verklagen?
     
  10. 12joey

    12joey Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Hallo,

    also ich hab gerade an verschiedene DVB-T Portale, Sender, Medienanstalten usw. böse E-Mails geschickt, in denen ich meine Meinung, dass spätestens mit der Abschaltung von Dolby Digital das Format DVB-T als DIGITALE Alternative gegenüber Kabel und Sat verloren hat... bin dann beim googeln hier gelandet und wollte auch noch kurz mal Senf dazugeben:

    Ja, ich habe mich für DVB-T entschieden, weil es (bis heute) mit Dolby Digital 5.1 Ton-Austrahlungen beworben wird und bis vor wenigen Wochen konnte ich zumindest auf dem ZDF einige Filme noch so geniessen...
    Und ich habe mich so entschieden, weil ich einen preisgünstigen Festplatten-Receiver gefunden habe, der also auch den Digital-Ton-Stream aufzeichnen kann. Nun kann ich mir das abschminken, obwohl das ganze Abgeschalte ja angeblich nur befristet sein sollte: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2072525&postcount=13
    Fakt ist für mich: Sat geht nicht wegen Wohnungslage und Vermieter und wenn ich über Kabel Deutschland die privaten Sender digital sehen und hören will, ist das MONATLICH zusätzlich gebührenpflichtig, ausserdem ist laut Userberichten der dort angebotene Festplatten-Receiver nicht so toll...

    Also wieder wie im letzten Jahrhundert auf Dolby Surround freuen und hoffen, dass wenigstens bald anamorphes 16:9 Standard wird - das ist ,entgegen allem HDTV-Hype, die technische Realität im armen Deutschland...

    :mad: