1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von EricHH, 19. September 2007.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Hier noch was zu DD.

    http://www.hr-online.de/website/extern/ueberallfernsehen/index.jsp?rubrik=16572

    Nun wir wissen, das es für Pro7/Sat1 inzwischen gelogen ist.

    Aber auf "DasErste".

    Hat da schonmal jemand eine DD Sendung gesehen/gehört?

    Immerhin hätte der RheinMain DVB-T K57 (zukünftig K37) dafür genug Bits, da es ein Dreierbouquet ist...
     
  2. EricHH

    EricHH Guest

    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Jau darauf will ich hinaus. Ein Nutzer der Sat, Kabel und IPTV zur Wahl hat, wäre mit DVBT bei vorhandenen DVBT am günstigsten dran. Das versprechen von Features die nicht real sind, wird in Deutschland als Wettbewerbsverzerrung angesehen. Spätestens jetzt müsste Dolby Digital als Begriff von allen DVBT bewerbenden Seiten verschwunden sein. Ich hoffe die Mitbewerber mahnen da mal kräftig ab:D

    Natürlich habe ich auch schon Sender angeschrieben, sogar das ZDF deren Fernsehgarten in DD ein echtes Zugpferd gewesen ist.

    Viele Grüsse
    EricHH
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Der Hauptgrund dürfte sein, überhaupt weiter fernsehen zu können, da die DVB-T-Regionen kein analoges Fernsehen mehr terrestrisch anbieten.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Mmmh, ok.

    Nagut wir wollten einfach digital gucken, obwohl analoges wie digitales Kabel bei uns in der Wand liegt. :winken:

    Haben uns aber für DVB-T entschieden, wegen dem merkwürdigen DVB-C Gebühren gebaren (auch gerade heute wieder) unseres Kabelanbieters.

    Nur, dabei auch DD zu nutzen, auf die Idee sind wir nie nicht gekommen.

    Es geht doch um einfach Fernseh gucken, und nicht um Kino (Heimkino)...
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    So ist es. Und wer DolbyDigital unbedingt haben will, der kann es doch bekommen...auch im Kabel. Man muss halt nur auf Digital-Empfang umsteigen, zu dem man (danke, UnityMedia!) endlich mal gezwungen wird. Analog ist vorbei, kapiert es endlich.

    Und jetzt muss mir bitte noch mal jemand erklären, wie man unlauteren Wettbewerb anprangern will, wenn es um ein _kostenloses_ Produkt geht. Die Hersteller bewerben ja einzig und allein die Möglichkeit von DolbyDigital über DVB-T (und die ist ja definitiv gegeben), also kann man da schon mal nicht ansetzen. Und die Sender dürfen ja wohl sagen, was sie wollen, da die ja an DVB-T nichts verdienen. Aber heult bitte schön weiter über das ach so böse weggefallene DolbyDigital...mir ist gute Bildqualität jedenfalls wichtiger als ein toller Sound bei ca. einem Film in der Woche...Nahezu jeder Fernsehnutzer hat doch eh Sat oder Kabel und kann damit DolbyDigital empfangen - da braucht es auf dem _Zweit_empfangsweg DVB-T nicht auch ausgestrahlt zu werden. Ich wiederhole mich auch gerne nochmal: DVB-T ist der _Ersatz_ für analoges Antennenfernsehen...und da gab es logischerweise auch kein DolbyDigital.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    @Kroes: nur bei der Art wie Unity Media digitales Kabel anbietet, würde ich mir als Kunde verârscht vorkommen, zu sowas gezwungen zu werden...allein digital reicht nicht, es kommt schon auch gewaltig auf das WIE an...

    Meine Meinung zu Dolby Digital: der BR macht es vor ! PID aufschalten wenn ne Sendung ansteht, danach wieder abdrehen. Es kommen viel zu wenige Sendungen in 5.1 als sich das lohnen würde dafür die Bandbreite zu verschleudern. Die ist auf DVB_T nunmal zu knapp. Das ZDF bringt im Monat ja höchstens 2 bis 3 Sendungen in DD...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Bettroffen sind nur diejenigen, die einen Einzelnutzertarif haben. Für die, die einen Objektpauschaltarif haben, ändert sich gar nichts.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Hallo, ich hoffe, dies war ironisch gemeint.
    Um in der Woche ca. 5 Sendungen in DD ansehen zu können, soll man also auf das noch viel teurere digitale Kabel umstellen. Analoges Kabel ist, angesichts der Ton- und Bildquali schon Wucher.
    5 Sendungen?
    Z.B. Samstag-Abendmusiksendung, ZDF Fernsehgarten, 1 oder 2 Spielfilme auf P7/S1, und noch eine Serie.
    NEIN DANKE !
     
  9. EricHH

    EricHH Guest

    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Ein Kunde der zu KDG oder Astra hätte gehen können, wählt nun DBV-T weil es da auch Dolby Digital gibt. Denen geht also ein Vertrag oder eine Kundenbindung mehr durch die Lappen.
    Nein kostenlos ist DVB-T auch nicht, es wird zum Teil über GEZ finanziert.

    Schaut man sich die Werbeseiten für DVBT an, dann wird DD noch immer als besonderes Feature nach vorne geholt.

    Bye
    EricHH
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dolby Digital ist unlauterer Wettbewerb

    Und KDG bzw. Astra wollen nun also auf Schadenersatz klagen?