1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Nelli22.08, 20. September 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    Richtig. Ein Forum ist dazu da, alles ein Stück weit kritisch zu hinterfragen.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: €natvio und Einkabelanlagen - nichts geht?

    Meine ich ja. IPTV ist ein netter Zusatz wenn man VoD nutzen will (Das geht über DVB ja nicht). Aber als alleiniger Empfangsweg ist das Quatsch.

    Naja, so böse war das Posting doch nicht, oder?

    Und wenn du auch eine Sternverteilung hast kannst du sie ja auch gerne nutzen.
    Denn wenn du damit irgendwann doch nicht mehr hinkommst (Weil du halt doch mal Inhalte sehen willst die nicht zufällig auf HH liegen) tauscht du einfach ein paar Bauteile und gut ist. Da sehe ich überhaupt keine Probleme.
    Probleme sehe ich bei Leuten die ein Einkabelsystem nutzen müssen (Weil die Antennenverkabelung) nicht passt, dann aber die Möglichkeiten verstreichen lassen auf Sternverkabelung umzurüsten weil sie sich sagen lassen das diese Technik Zukunfsicher ist.

    Das Ziel sollte halt immer eine Sternverteilung sein, dann hat man alle Möglichkeiten offen und kann die Technik nutzen die man möchte (Einkabelsysteme, Kopfstationen, Kabel TV. Jeder soll das nehmen was ihm glücklich macht).

    Und bei der "Notlösung" bleibe ich, eine Installation die mir nicht alle Sender liefert die möglich wären ist meiner Meinung nach keine vollwertige Installation.
    Mag sein das du damit zufrieden bist (das will ich dir garnicht nehmen), aber üblicherweise macht es den meisten keinen Spaß bei jeder Senderneuaufschaltung zu beten das sie doch bitte im umgesetzten Bereich senden werden.


    Was ich an diesen Einkabelsystemlobpreisungen nicht leiden kann ist halt wenn man es alls "das System überhaupt" hinstellt.
    So nach dem Motto: Wenn du neu Baust dann reicht ein Kabel in Reihe (spar dir das Geld für Antennenkabel), denn ein Einkabelsystem reicht vollkommen hin. So hören sich hier eine Einkabelsystemposting an.
    Denn kleeklee ist ja offentsichtlich der Meinung das man mit IPTV und Einkabelsystem die Lösung der Zukunft hat, da hoffe ich doch er berät niemals Leute bei Renovierung/Neubau über die Multimediverkabelung.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.996
    Zustimmungen:
    4.479
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    Also sind Doppelwhoppers Ausführungen tausend mal lieber. Auf jeden Fall schreibt er auch zu anderen Themen, während Kleeklee wie automatisiert beim Thema "Einkabelsysteme" zum Vorschein kommt. Persönlich fühle ich mich durch Whoppers Postings übrigens auch nicht genervt.
     
  4. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    ach ja..??? mit welchen denn..??? :eek: :confused: :( :D
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    Also wenn er wie in dem einen Thread im Premiere Forum mit unnötigen antworten kommt und dadurch gerade Neulinge total verwirrt sind sie nervig.

    Außerdem schreibt er dieselben Lügen wie entavio sie auch schreibt.

    Für mich ist das reine Propaganda mit werbung.
    Genauso wie kleeklee es auch macht.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: €natvio und Einkabelanlagen - nichts geht?

    Liebe Community,

    Usul schrieb:
    Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit den Vor- und Nachteilen von IP-TV beschäftigt. Heute abend gibt es "Alexander" in HD, und gleichzeitig kommt auf Premiere HD der neue X-Man Film mit Patrick Stewart. Da haben die IP-TV Kunden (mit VDSL) auch gegenüber den Sat-Freaks eindeutig die Nase vorn:

    Mit dem T-Home Receiver kannst Du nämlich die eine Sendung aufzeichnen, während Du die andere Sendung anschaust.
    Von wegen. [​IMG] - Selbstverständlich ist für Millionen von Menschen IP-TV als alleiniger Empfangsweg völlig ausreichend.

    Es kommt ein bisschen darauf an, was man für ein Typ ist - und wie man die Vor- und Nachteile gewichtet.

    IP-TV von T-Home hat drei Haupt-Nachteile:

    1.) es ist sehr teuer. [​IMG]
    2.) es hat 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. [​IMG]
    3.) strenges DRM und Kopierschutz verhindern, dass man seine Lieblingsfilme und Serien in der üblichen DVB-S / DVB-C Qualität auf externen Festplatten oder auf selbstgebrannten DVDs archivieren kann.

    Bezüglich der Programmauswahl tun sich DVB-C von Unitymedia und IP-TV von T-Home wenig.

    Beim Radio ist IP-TV schlechter, weil das analoge Radioangebot der KNB ersatzlos fehlt.

    Wer a) genug Geld hat, b) sich nicht über DRM ärgert und c) nicht alle drei Monate seinen Provider wechselt, ist bei T-Home ganz gut aufgehoben. [​IMG]

    Ein Kandidat, der alle drei Spielregeln erfüllt, wäre zum Beispiel mein Vater. [​IMG]

    Nun sollte man allerdings nicht vergessen, dass mein Vater sich vor ein paar Jahren eine sehr grosse Parabolantenne gekauft hat...

    [​IMG]
    Das finde ich nicht.

    Gehst Du zum Autoladen, kannst Du auch zwischen verschiedenen Modellen wählen.

    Die Einkabel-Technik ist eine preisgünstige Alternative zu DVB-T, wobei sie auch gut als Ergänzung zu DVB-T geeignet ist. [​IMG]

    Denk einfach mal an die Kosten: In einem nicht ganz baufrischen Mietshaus mit vorhandener Dachantenne kann ich für wenig Geld durch Umrüstung der Dachantenne auf DVB-T und zusätzlich eine Parabolantenne mit Quattro-LNB, von dem ich dann nur die HH-Ebene mit 47-862 MHz zusammen mixe...

    ... also damit habe ich schon richtig viele Programme, und besser als DVB-T ist das allemal.
    Das haben Kleeklee und ich auch nicht behauptet. Aber ein Fiat Punto ist auch kein Mercedes. [​IMG]

    Nelli schrieb:
    Gut. Dann können wir ja jetzt wieder in allegemeine Lobpreisungen von Dr. Georg Kofler verfallen.

    [​IMG]

    Soll ich denn Premiere Star kündigen oder doch lieber behalten?
    Aber warum sollte ich Premiere Star über €ntavio bestellen?

    Ich bin doch nicht krank. [​IMG]

    [​IMG]

    €ntavio hat keinerlei Vorteile. Und bisher sind es nur Hirngespinste einiger €ntavio-Befürworter, dass Premiere die eigene Receiver-Plattform aufgeben könnte:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=159926

    Glaubt Ihr wirklich, dass die Geschäftsleitung von Premiere ein zweites Arena-Fiasko will? Die sind doch nicht blöd...
    Noch Fragen dazu? [​IMG]
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: €natvio und Einkabelanlagen - nichts geht?

    Hä? Nur weil dort zufällig ein Sender gerade ein Film zeigt, der besser ist als bei den Sendern bei Sat, ist die Technik besser?

    Auf welchem Sender kommen denn diese Filme bei T-Home?

    Premiere HD gibts übrigens auch über Sat. Das hat nichts mit Sat oder IPTV zu tun.

    Wir reden hier von der Technik und nicht welche Sender dort zufällig gerade zu empfangen sind.

    Fakt ist, wie funktioniert das mit IPTV in einem normalen Haushalt? D.h. ein TV im Wohnzimmer (Ein Programm schauen und ein anderes Aufnehmen), dann noch zwei TVs in zwei Kinderzimmern, dann der TV im Arbeitszimmer, den TV im Schlafzimmer nicht vergessen und das Gästezimmer und der Partykeller haben auch noch einen TV.
    Wenn IPTV damit klarkommt können wir anfangen es als vollwertigen Empfangsweg ernst zu nehmen.

    Klar, für den Single in der Mitswohnung funktioniert IPTV. Aber werden die Ansprüche grösser bricht das System zusammen.

    Edit: Was ich noch loswerden wollte. Für IPTV braucht man auch ne Sternverkabelung (Halt diesmal mit Twisted Pair) wenn man sich nicht die ganze Bude mit WLAN Repeatern zupflastern will. Also um ne vernünftige Verkabelung kommt man eh nicht rum ;-)

    Kann ich über Sat auch. Wo ist das ein Vorteil bei IPTV? Und wenns auf zwei Transpondern bleibt kann ich auch 5 Sendungen (oder auch mehr) aufnehmen und eine andere schauen.
    BTW: Ich kann ALLE Sendungen (ohne Ausnahme) aufzeichen die ich auch sehen kann. Geht das bei T-Home auch (Ernste Frage, ich weis es nicht)?

    Das stimmt natürlich. Viele sind auch mit DVB-T oder den drei Sendern die es analog über Antenne gibt volkommen zufrieden.

    Bloß warum ne Einkabeltechnik wenn man auch ne vollwertige Sat Anlage haben kann?

    Gut, wenn man keine passenden Antennenkabel leigen hat dann stellt sich die Frage garnicht erst. Dann muß man ein Einkabelsystem nehmen.

    Genau, sage ich doch. Also Notlösung für solche Fälle ist ein Einkabelsystem ne gute Sache. Das habe ich nie bestritten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=160091
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.745
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ENTAVIO und Einkabelanlagen. Nichts geht?

    Wer lesen kann ist glatt im Vorteil.
    Versuche es doch wenigstens einmal.:winken: