1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich hätte früher vom nächsten Erwachsenen eine Schelle bekommen, dass mir die Kippe aus dem Schnabel geflogen wäre. Abends vom Vater dann die 2. Portion :D
    Was hat man sich zum Paffen versteckt....

    Heute?
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz


    Kommen die denn auch? :D
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Da kann man schon ein wenig kreativ sein. Man muß nur die Konzession an bestimmte Auflagen zur Reinhaltung der Luft knüpfen. Das wäre schon mit der alten Gesetzgebung problemlos möglich gewesen.
    Mir ist aufgefallen, daß gehobene Lokale bei weitem weniger verqualmt sind.
    Ein hier sehr aktiver Forumskollege wird natürlich behaupten, dies läge daran, daß gehobene Lokalitäten nur von besserverdienenden Menschen besucht werden. Besserverdienende Menschen sind klüger und kluge Menschen rauchen nicht.
    Das ist aber nicht einmal die halbe Wahrheit. Vielmehr wird auf bessere Be- und Entlüftung und Zirkulation geachtet.
    Man könnte also entsprechende Standards festlegen und Raucherkonzessionen erteilen. Dies würde sogar den Wettbewerb fördern.
    Es gibt halt ein Problem: So wie Rauchen vor 30 Jahren als chic galt, so ist es heute in, Raucher als das Grundübel der Menschheit zu brandmarken.
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Warum nicht? Letztlich geht es doch angeblich um den Schutz unbeteiligter Dritter. Unser ungebremster Konsum zerstört andeswo Lebensräume. Sind die Menschen dort nicht schützenswert?
     
  5. AW: Nichtraucherschutz

    So SOLL es aussehen, so suggeriert es die Tabakindustrie, aus ihrer Sicht auch nachvollziehbar. Ist aber Unfug.
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Kein Unfug. So ist die Sachlage. Sonst hätte man intelligente Methoden gefunden, deine und meine Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.
    Ich genehmige mir zum Rotwein gern ein Pfeifchen, oder zum Whisky eine Zigarre. Dies darf ich nun in einer öffentlichen Gemeinschaft nicht mehr tun, unabhängig davon, ob sich alle Beteiligten einig wären.
     
  7. AW: Nichtraucherschutz


    "Der Raucher als Grundübel"...... das ist Unfug.

    Über die Regelungen des Gesetzes kann man sicher streiten, ich halte es auch nicht für perfekt. Zu viele sinnfreie Ausnahmen.

    Du bist dann ein "Opfer" einer demokratischen Mehrheitsentscheidung geworden.
    Eine öffentliche Gemeinschaft, in der sich alle Beteiligten einig sind, dürfte ein sehr seltenes Phänomen sein ;)
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Na, ob die Entscheidung demokratisch war? Ich kenne genügend Nichtraucher, die den Vanillegeruch meines Tabaks als ausgesprochen angenehm empfinden.
    Das letzte Wort wird das Verfassungsgericht haben. Die willkürlichen Ausnahmeregelungen schreien förmlich danach.
    Nur am Rande: Straffrei bedeutet nicht "erlaubt". Dieser kleine Trick verhindert u.a. den verfassungsrechtlichen Streit darüber, warum Bier nicht auch unter das Betäubungsmittelgesetz fällt.
     
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Der riecht nicht unübel, da gebe ich dir recht. Da könnte schon mal die Geruchsbelästigung für einige entfallen.

    Das "straffrei" ist eine Kann-Bestimmung. Wobei ich das persönliche ähnlich bescheuert finde. Entweder oder.

    Naja, schauen wir mal, was am Ende steht. Abschaffung der Ausnahmen ist meine Empfehlung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2007
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Das reicht aber.
    Ist auch nicht das Thema. Es gibt gute Gründe, warum das Zeugs nicht gewollt ist. Ich finde für ein Alkoholverbot ohnehin viel mehr Gründe, als ich jemals für ein Rauchverbot finden würde. :D