1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Bei DVB-T2 veringert sich aber die Reichweite der Sender bzw. wird der Antennenaufwand deutlich höher.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Ist doch lächerlich was RTL da wieder sagt. Reichweite ist doch für einen Privatsender alles. Und das gibt es nur mit dem "normalen" DVB-T.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    In einige Panasonic TVs (TH-42PV71F) wird ein DVB-T Tuner sogar ohne Aufpreis gegenüber dem baugleichen Model ohne diesen Tuner eingebaut. Ein CI Steckplatz ist dann natürlich auch dabei.

    Gruß Gorcon
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Ich könnte mir vorstellen dass man bei Abschluss eines Zweijahresabos von RTL Premiumkanälen den Receiver geschenkt bekommt.

    Wenn RTL 8 Sender plant, dann sind das sicher nicht alles Free-TV Sender, sondern dann wollen die ihr PayTV Angebot unters Volk bringen. Und was zieht da besser als: Mehr Sender und ein Gratisempfänger für 0 Euro*

    *bei Abschluss eines Vertrages für mind. 24 Monate bla bla...


    Wenn das so sein sollte, muss ich sagen, nicht dumm! Die Receiver dürften in großen Stückzahlen für RTL billig zu bekommen sein, man überbrückt schön die Zeit bis DVB-T2 ein Thema ist, und gewöhnt die Leute schonmal ans monatliche zahlen... und die denken sie hätten ein Schnäppchen gemacht, weil es den Receiver mit neuer "moderner" Technik ja umsonst gibt.

    Gruß
    emtewe
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Gibt es da neue Infos? Plant RTL eine Expansion?
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Mehr oder weniger heiße Luft.
    Zuerst will man garnicht über DVB-T.
    Dann eventuell verschlüsseln.
    Jetzt faselt man von mpeg4 und DVB-T2.
    Zu guter letzt kommt man auf den Boden der Realität zurück, und verwendet ein System, dass massentauglich ist.
    Dann fragt man sich: Warum denn nicht gleich so, oder darf bei RTL erstmal jeder seine Träume äußern.
    Schließlich weiß man ja, was man von wirren Träumen zu halten hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Wieso?
    RTL, RTL II, S-RTL, VOX, Ntv, RTL Crime, RTL Living, Passion. Macht 8.
     
  8. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Das ist alles nur heisse Luft!

    Niemand hindert RTL sich über DVB-T zu verbreiten!!!!!

    Antrag stellen, senden, fertig!

    Größere Vielfalt? :eek:
    n-tv und von mir aus auch "Traumpartner-TV" in die Bouquets, kein Problem.

    Antrag stellen, senden, fertig!


    RTL in den ÖR Gebieten, kein Problem.

    Antrag stellen, senden, fertig!

    Da muss keiner am Standard herumfummeln.

    Hier geht es wirklich nur um Verschlüsselung sprich Kohle! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    8 Programme in MPEG-4 in einem TV-Kanal. Bei QAM16 bleiben da pro Programm so um die 1,5 MBit/s für den Videostream. Die Bildqualität ist dadurch nicht besser als heute bei MPEG-2 mit 3 MBit/s.

    Für sowas will RTL dann auch noch Geld verlangen?
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL erwägt DVB-T mit MPEG-4-Komprimierung

    Verlangen ist das Eine, bekommen das Andere :-;