1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Du meinst, so verantwortlich wie beim Gammelfleisch? So verantwortlich wie bei den bleihaltigen Farben in Kinderspielzeug? So verantwortlich wie bei den diversen Pfuschereien im Handwerk?

    Hast du schon mal diese netten Reportagen im Fernsehen gesehen, wo Mitarbeiter des Gesundheitsamts die Gaststätten kontrollieren? Da kannst du mal sehen, wieviel Eigenverantwortung man den Bürgern und Wirten zutrauen kann.

    Wieviel Eigenverantwortung man den Betreibern solcher Etablissements zutrauen kann, sieht man ja immer wieder, wenn in anderen Ländern z.B. komplette Einkaufszentren einstürzen, weil dort die Bauvorschriften nicht eingehalten oder nicht vorhanden sind.

    Du weißt schon, wofür das UWG hierzulande gut ist?

    Damit habe ich kein Problem. Wenn die Wirte von sich aus sagen, dass Nichtraucher unerwünscht seien, dann ist das doch mal eine klare Ansage. Denn genau das wird der Markt regeln.

    Ich hingegen finde es lustig, dass jemand, der gesund bleiben möchte, als "krank" bezeichnet wird. Schon genial.

    Wie ich jemanden bezeichne, der nachweislich Lügen verbreitet, die Realität leugnet und Antworten auf ihm gestellte (unbequeme) Fragen verweigert, verrate ich hier besser mal nicht.
    Aber das hatten wir ja schon angesprochen: Wer sich derart verhält, beweist eigentlich nur, wie sehr ihn die Sucht im Griff hat.

    Gag
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    ich gestehe: ich bin süchtig, leider. ich rauche obwohl ich weiß was ich damit anrichten kann.

    aber

    ich finde das rauchverbot vollkommen in ordnung. andere süchte, andere gefährliche stoffe schädigen nicht leute die danebensitzen während ich mir meine dosis nikotin gebe.

    dieses ganzen ausnahmen und ländergeeier sind für mich ein hohn.
    am schlimmsten finde ich momentan die "übergangsregelung" für zigarettenautomaten was die ab-18 regel angeht.
    am 1.1.07 also vor knapp 10 monaten hat man alle automaten problemlos auf geldkarten umgestellt und damit auf ab-16 umgestellt. gute sache das.
    und nun geht man 9 monate später hin und verbietet den verkauf von zigaretten an unter 18 jährige.
    aber das gilt nicht für automaten! da gibts eine großzügige ausnahmeregelung bis zum 1.1.2009, also noch 1 jahr 3 monate ab inkrafttreten des gesetzes. was will man von solch unfähigen politikern eigentlich noch halten die so nen bockmist produzieren? die zigarettenaufsteller brauchen "nur" das mindestalter in den geldkartenlesern um 2 jahre anheben, mit dem richtigem equipment eine sache von äh 30 sek?
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hier handelt es sich meines Wissens, um versteckte Gifte, die den genannten Produkten unfreiwillig zugeführt wurden. Um dies zu erkennen, gibt es Gesundheitsämter und dergleichen. Sei mir jetzt nicht böse, dass ich den Zusammenhang mit Eigenverantwortlichkeit beim Rauchverbot nicht auf Anhieb erkenne... Ob jemand raucht, erkennt jeder, ob in Fleisch irgendein Krebszeug beigefügt ist, hingegen nicht, oder?

    Solche Reportagen meide ich, da sie zumeist ein Zerrbild der Realität vermitteln. Wenn die Besucher der Kneipen aber um die beschriebenen Zustände wissen, haben wir es letzten Endes doch wieder mit Eigenverantwortlichkeit zu tun.

    Nicht Nichtraucher sind unerwünscht, sondern aufsässige Anti-Raucher, das ist der kleine aber feine Unterschied. Übrigens ist diese Klientel von Menschen fast überall unerwünscht, wie Du sicherlich schon bemerkt hast. Da Du aber anscheinend nur ein grummelnd toleranter Nichtraucher bist, kannst Du froh sein, nicht zu der Spezies zu gehören.

    Hypochondertum ist eine Krankheit, oder etwa nicht?

    Ich halte es hier mit Helmut Schmidt: Man muss nicht auf jede Frage, die offensichtlich dumm ist, eine Antwort geben. Apropos: Muss mir gleich unbedingt noch die Zeit kaufen, da die Rubrik "Eine Zigarette mit Helmut Schmidt" einfach nur kultig ist.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich sehe da sehr wohl eine Parallele: Der Wirt, der das Rauchen in seinem Lokal erlaubt, nimmt es billigend in Kauf, dass Unbeteiligte gesundheitlich geschädigt werden -- genauso wieder Gammelfleischlieferant es ebenso billigend in Kauf nimmt.
    Wissen tue ich es auch, dass Passivrauchen schädlich ist. Doch habe ich irgendeine Wahl? Nein. Genau das ist der Punkt. Ich bin gezwungen, daheim zu bleiben, was ja anscheinend genau das ist, was Raucher als bevorzugte Lösung ansehen: Es sollen nur möglichst alle wegbleiben, die Kritik an ihrem Verhalten äußern.
    Wieder eine Beleidigung. Warum ist jemand, der gerne unvergiftete Luft atmen, aber nicht von einer Minderheit dasz genötigt werden möchte, dem gesellschaftlichen Leben fernzubleiben, "aufsässig"?

    Sind es nicht eher diejenigen, die darauf beharren, für andere entscheiden zu können? Ich tue niemanden etwas. Du hingegen schon. Dieser subtile Unterschied wird aber in 100 Jahren keinem Raucher einleuchten.
    Und was genau meinst du, würde ich mir nun einbilden?
    So, also wenn ich dir nachweise, dass du mangels eigener Argumente, dann falsche aus dem Internet kopierst und als deine eigenen Verkaufst, ist das dumm? Interessante Sichtweise... :rolleyes:

    Gag

    PS: Hier noch ein paar Denkanstöße, die ich im Internet gefunden habe -- anscheinend von einem anderen "Aufsässigen".
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz


    aber auch nur anscheinend ;)



    Welch Glück für den Staat. :winken:
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Wo kommt denn diese lustige Statisik her?
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Warum reduzierst Du Deine Nachfrage nur auf E1517?
    Naja, egal:

    E 1517 - Glycerindiacetat (Diacetin)

    Anmerkungen
    • Trägerstoff
      • ADI nicht festgestellt
      • nur für Aromen zugelassen
      • Reinheit mind. 94 %, kann Schadstoffe (Arsen, Blei) enthaltem
      • auch für Kosmetik zugelassen (Lösungsmittel)
    Details

    1,2,3-Propantrioldiacetat; Diacetin
    Hinweise
    • Hier sollten Sie möglicherweise genauer hinsehen, da eine oder mehrere der folgenden Hinweise zutreffen:
      • Dieser Zusatzstoff kann für bestimmte Personengruppen wie Allergiker bedenklich sein.
      • Dieser Zusatzstoff kann mit Hilfe von Gentechnik hergestellt worden sein.
      • Bei diesem Zusatzstoff ist von übermäßigen Verzehr abzuraten.
    • Auch für Kosmetika zugelassen.

    Donn

    Quelle: www.das-ist-drin.de
     
  8. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Es ist aber keinesfalls die Aufgabe des Wirtes, sich um die Gesundheit seiner Gäste zu kümmern, sofern man einmal davon absieht, dass die servierten Getränkte natürlich nicht verseucht sein dürfen. Der Wirt hat nur dann ein Interesse daran, dass Antiraucher nicht dem Rauch ausgesetzt sind, wenn diese dem Lokal fernbleiben und in Summe höhere Umsätze brächten. Genau dies ist der springende Punkt, da der Ansturm der Nichtraucher, Familien, etc. auf die rauchfreien Kneipen in Niedersachsen bisher ausblieb. Und das kann ich aus eigener Beobachtung sagen.

    Du unterstellst hier irgendetwas, was nicht einmal in Ansätzen der Realität entspricht. Es kann in einer Gesellschaft doch immer nur darum gehen, die verschiedenen Interessen bestmöglich unter einen Hut zu bringen. Niemand muss daheim bleiben als Anti, wenn es Raucher-und Nichtraucherkneipen gibt. Es müssten aber sehr wohl die Raucher daheim bleiben, wenn es nur Nichtraucherkneipen gibt, was für die Dich natürlich die beste Lösung wäre, da sie Deinem Willen entspräche. Man kann aber de facto 1/3 der Bevölkerung nicht einfach ausschließen... Jetzt sagst Du natürlich, warum passiert das derzeit mit den anderen 2/3? Ganz einfach, von den 2/3 bleiben nur die wenigsten den Kneipen fern, wenn dort geraucht wird.

    Dein ständiger Hinweis auf die angebliche Schädlichkeit von Passivrauchen nervt ungemein. Schaue Dir mal, wer diese Studien in Auftrag gegeben hat - vorrangig die WHO und ihr deutscher Ableger, das DKFZ in Heidelberg. Ist dies für Dich objektiv? Ich sage nicht, dass Passivrauch unschädlich ist, ich sage aber ebenfalls nicht, dass er schädlich ist.

    Jetzt könnten wir wieder über Autofahrer, Laute-Musik-Hörer, et cetera diskutieren - wollen wir das wirklich? Ich denke, Du bist vernünftig genug, um zu erkennen, dass Rauchen nicht die einzige Sachen ist, bei denen Leute für andere entscheiden.

    Dazu fällt mir nur eines ein: Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein. Und sowieso: Je höher die Bildung, desto weniger Menschen rauchen? Waren bzw. sind es nicht gerade die Intellektuellen, die gerne und auch viel rauchen. Mir fällt da neben Helmut Schmidt auch ein Grass, Schröder oder Safranski ein.
     
  9. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Da möchte ich diese schöne Liste um ein paar Erinnerungen ergänzen:

    40. Die besten Feten waren immer bei Nichtrauchern und alkoholfrei
    41. Sicher in der Pause vor langweiligen Rauchern war man nur im Klassenzimmer.

    cu,dehlya
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Und wo ist der nun "nachweislich giftig"?