1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Dritten über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 16. September 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Eins Festival wird auch in Hessen per Timesharing übertragen.

    Ausserdem fehlt das Digitalprogramm in Bremen (RB), ist aber über den Sender Steinkimmen zu empfangen
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Stimmt natürlich - hier die korrigierte Fassung:
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Alle Dritten über DVB-T


    Das gleiche trifft auch auf das nördliche Rhein - Main Gebiet zu. Bis auf den NDR ist alles bestens mit Zimmerantenne empfangbar. Und mit einer Dachantenne ist auch der NDR bestens zu empfangen. Ich bin ja gespannt was vom Donnersberg rüber kommt ???


    :love: Gruss aus Neustadt
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Auch hier Einspruch.

    Im südlichen Frankfurt ist sehr gut der WDR zu empfangen.

    In vielen Fällen sogar mit Zimmerantenne.

    Vom Würzberg.

    Wir z.B. :winken:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    fragt sich nur wie lange noch von Wurzberg?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Na solange die Region Südhessen DVB-T hat.

    Evtl. kommt da was anderes oder sogar noch dazu auf vielleicht anderen Frequenzen, das meintest du oder.

    Da wird sich vermutlich was ändern...

    Aber Grundsätzlich kann man in Frankfurt noch mehr empfangen als nur das DVB-T RheinMain.

    Das meine ich und bibineustadt zu Recht...
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    K53 soll ja mittlefristig wechseln auf K31 glaube ich. und das ARD/HR Bouquet soll ja im SFN mit Frankfurt betrieben, und K8 mittefristig auf K42 und dann ist wohl der WDR als viertes Programm mit dabei.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Oder so.

    So meinte ich es...
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Wann ist denn die Aufschaltung von DVB-T auf dem Donnersberg?

    Und was wird aufgeschaltet?

    Das wird dann nähmlich auch der Tag sein wo aus RheinMain K57 und Würzberg K31 ein RheinMain/Würzberg K37 SFN wird mit Das Erste,
    hr-Fernsehen und Arte / 1 Festival.

    Bleibt nur die Frage ob an jenem Tag K53 mit Bayerisches Fernsehen, hr-Fernsehen, Südwest BW und WDR auf dem Würzberg abgeschaltet wird.

    Vermutlich eher nicht, solange es keine Ersatzfrequenz für das dritte Bouquet für Südhessen/Würzberg gibt.
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Im Rhein-Main-Gebiet um Frankfurt fehlen RBB, NDR und WDR - sowie die Hälfte von Arte und EinsFestival. Aber durch die umliegenden Sender (vor Allem auch zukünftig vom SWR) ist der WDR dann doch noch zu empfangen.

    Der NDR ist in Frankfurt aber weder über den WDR noch über Nordhessen zu bekommen - schon wegen der Topografie, die nach Norden die wunderbaren Vorteile der zentralen Lage durchkreuzt.

    Da sieht es in Köln schon viel besser aus - ab Sommer 2008 fehlt hier wirklich nichts außer dem RBB.