1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von waker2007, 18. September 2007.

  1. Anzeige
    AW: Entavio

    Premiere gibt nach Abverkauf der restlichen Interaktiv Receiver die Plattform komplett ab. Daher ist es nur eine Frage der Zeit bis Entavio sich als Plattform durchsetzt. Das wurde bereits durchgerechnet und brint Astra einen guten Batzen Geld. die Marktmacht von Entavio springt dann von 0,5% auf 99,9% in diesem Sektor.

    Warum wurden denn die Interaktiv Dienste für die Premiere Receiver nicht freigeschaltet bzw. werden nicht genutzt??? Das liegt daran dass Entavio kein Interesse hat sich hinterher damit rumzuschlagen. Entavio verfolgt Blucom als "Draht zum Kunden". Nach dem Abverkauf der Geräte geht es nahtlos mit Blucom Geräten weiter. Der Kunde kann dann auswählen zwischen einem Entavio Gerät, einem PDR und einem HD Gerät und zusätzlich pünktlich zu Weihnachten für den neuen ICord. Es ist perfekt dass es dem Kunden egal ist welche Verschlüsselung dahinter steckt (wie du bereits schriebst) daher ist es ihm egal wenn das Entavio Geräte sind. Er sieht in Zukunft seine Programme darüber...

    Schonmal das Interview von Winter in der Süddeutschen mitverfolgt. Er spricht immer davon dass man Premiere Star über entavio bucht... Schon komisch...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2007
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio

    doppelwhopper stellts so hin als ob entavio/ses in entavio unmengen an geld reinbuttern wollte ohne zumindest mittelfristig gewinne sehen zu wollen.
    das widerspricht nur dem üblichen investionsgebaren weltweit.
    natürlich könnte man mit sehr langem atem versuchen etwas zu erreichen, nur wie schnell geldgeber den stecker heutzutage ziehen hat unitymedia/arenasat schmerzlich zu spüren gekriegt. auch SES/entavio muss quartalszahlen vorlegen, wenn diese mau ausschauen werden unrentable sparten früher oder später gestrichen.
     
  3. AW: Entavio

    mach ich doch schon die ganze zeit.... bin erkältet und muß mich wieder stärken. daher passt das ganz gut dazu... abwarten und tee trinken...
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio

    mutmaßungen, nicht mehr und nicht weniger.

    dem kunden ists nicht egal das seine karte nur im wohnzimmer funktioniert und nicht im schlafzimmer weil die karte mit dem einem receiver schon verheiratet ist.
    wenn die ersten darüber jammern ist der ofen aus für entavio.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio

    @doppelwhopper

    Gute Besserung.

    ;)
     
  6. AW: Entavio

    Danke dir. :)
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio

    Neue Inhaltsanbieter haben via Entavio das gleiche Problem wie früher: Auf dem deutschen SAT-Markt dominiert die Premiereplattform zu fast 100% Der kleine Rest sind Conax-Receiver für Arena bzw. in Österreich für den ORF.

    Wer als neuer Programmanbieter nur einen funken Hirn hat wird versuchen auf die Star-Plattform zu kommen, weil da bereits über 1 Million potentielle Kunden warten. Das er zeitgleich sein Programm auch via Entavio anbietet ist kein Beinbruch, da ihm das nichts extra kostet. Die Frequenz bleibt ja die Gleiche.
    Welchen Sinn gibt es für Premiere Kunden umzusteigen und für neue Kunden auf Entavio mit Strafgebühr zu wechseln? Zumal unser neuer Sport-Spartenkanal ja schon davon redet – ohne eine Sekunde über Entavio zu senden - auf der Star-Plattform auch sein Programm anzubieten? Und wie wollen da jetzt neue Programmanbieter auf die schnelle Einnahmen generieren? Ich sehe da keinen großen Markt.

    Das würde ich jetzt mal nicht so sehen. An was verdient denn Entavio? Doch nur an der Strafgebühr der Kunden und an der Verschlüsselungstechnik der Programme. Die SAT-Frequenzen werden ja von den Anbietern von ASTRA gemietet. Entavio bietet nur ein einheitliches Verschlüsselungssystem an. Aber dafür müssen die Pay-TV Anbieter ja so oder so sorgen. Ob das Geld jetzt Kudelski und Co bekommen oder Entavio spielt erstmal gar keine Rolle.

    Wie das mit den neuen Programmen läuft sieht man ja jetzt auf Star, bzw. die Arena SAT - und die KD Kunden konnten sich ja schon länger für 10 Euro ein Bild von der digitalen Vielfalt machen.
    Was läut denn jetzt wirklich neues auf KD Home, TIVIDI oder Star, was ich nicht längst über SAT empfange bzw. nicht schon mindestens x Mal in einer Wiederholung auf den freien Programmen gesehen habe? Außer US-Sport sehe ich da nicht viel.

    Und wo wollen denn neue Programmanbieter Rechte für interessante Inhalte kaufen? Die sind doch schon längst alle vergeben. Schaut Euch doch nur mal die Programme der andern Pay-TV Sender an.
    Da sehe ich immer die gleichen Namen.
    Oder glaubt einer das RTL Crime, Passion und Co und noch 10 Zeichentrick oder Musiksender den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen werden?

    Und selbst so Sender wie History Channel oder National Geographic Channel, die eigentlich kein schlechtes Programm bieten, senden doch schon heute ihre Inhalte über die Free-TV Sender. Und auch dort ist die Wiederholungsrate enorm!

    Solange es in Deutschland einen so starken ÖR gibt, solange wird Pay-TV ein Schattendasein führen.
    Und Entavio kann nur überleben, wenn es denen gelingt premieretaugliche Receiver vom Markt zu verdrängen und nur noch Entavio-Boxen auszuliefern.

    Davor sollte sich aber Premiere hüten wie der Teufel vor dem Weihwasser. Das könnte nämlich dann wirklich zum Untergang von Premiere führen.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2007
  8. AW: Entavio

    @JuergenII

    Zu den meisten deiner wirklich gut dargebrachten Begründungen hatte ich schoin mehrmals was geschrieben...

    Zu einem Punkt möchte ich was anmerken. Premiere Star ist derzeit für viele Inhalteanbieter nicht wirklich interessant. Die Margen sind im gesamten Paket viel zu niedrig. WEnn man dann eine extra Paketierung vornimmt kann man das gleicih über Entavio machen ohne sich um Premiere Star zu kümmern.

    Zweitens ist Premiere Star ein Kunde von Entavio. Premiere Star steht in keiner Konkurrenz zu Entavio. Winter spricht immer von der Plattform Entavio etc. Siehe die Interviews. Je mehr Programme Star einsammelt desto besser für Entavio. Das Risiko trägt Premiere Star. Um Werbung etc. kümmert sich auch Star.Besser kann es für Entavio nicht laufen. Zusätzlich können die Kunden die bereits bei Premiere Star unterschrieben auch eigene Pakete bei Bedarf auf Entavio schnüren. Früher oder später wird das bei sinkenden Margen auch so kommen.

    Star ist eine super Sache für Entavio. Völlig unabhängig davon wandert die Premiere Plattform zu Entavio . Der Börnicke wird es bei einem guten Angebot schon machen. Er ist ein alter Banker und von daher völlig emotionlos. Anders wie Kofler früher war...
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio

    ein banker der sich die konkurrenz ins haus holt damit er mittelfristig sein monopol verliert? das wäre ein sofortiger rauswurfgrund....
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio

    Sorry, der Beitrag ist mir irgendwie total entgangen. Ich hab zwar ein Alphacrypt TC in der Dreambox, welches meistens die Arena-Karte meines Vaters beherbergt, aber trotzdem ist die Situation, wie du absolut treffend schreibst, eine absolut unglückliche.

    Ich muss sagen, dass ich das Thema "Digitales Kabel-TV" früher total uninteressant fand. Seit dem damaligen Start von ISH Plus TV im November 2003 verfolge ich aber sehr interessiert, was Sendermäßig im digitalen Kabel passiert. Pay-Paketen war ich nämlich noch nie abgeneigt. So etwas wie KD HOME hätte man spätestens bis 2005 auch für Sat-Zuseher auf die Beine stellen müssen. Leider ist bis heute nichts gleichwertiges aus dem Boden gestampft worden. Man sieht ja, wie viele hier im Forum nach KD HOME via Sat fragen.

    Was dem Kabel aber im Gegensatz zu Sat fehlt, ist ein riesiges Angebot an Radiosendern. Allen vorran der Hörfunktransponder der Öffis. Auch Privatradios wie Rockantenne oder Radio Top40 wüde ich im Kabel schmerzlich vermissen. Die Sender von MCE sind eine wirklich feine Sache, aber für mich kein echtes Radio.