1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung Dreambox

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von turbocarl69, 13. August 2007.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Absolut auf den Punkt gebracht. Trotz dieser wirklich einfachen Lösung gehört in meiner DM7025 ein Alphacrypt TC zur Gundausstattung. Es kann nie schaden, zweigleisig zu fahren.
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Auf "DrDish Television" läuft u.a. Heute Nachmittag um 13:40 Uhr ein Test der DM 600 PVR.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Den hab ich schon gesehen. Gerade aber bei den Dreamboxen will man doch lieber selbst testen :love:
     
  4. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Naja, für interessierte gibt das aber schonmal ein paar kleine Einblicke. Einen Kauf würde ich von dem Bericht allerdings nicht abhängig machen. :D

    Gruß
    Ralf :winken:
     
  5. spiderschwein

    spiderschwein Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    P4 2.4 Ghz (auf 1.9 runtergetaktet), 1GB Ram, Cinarea Gehäuse, 6.4' Phillips TFT, graphtft 0.0.18, Samsung HA250JC, SP2504C, HD401LJ extern USB, 1 x 2300 S HI-Q, 2 x Satelco DVB-S Basic, 1x TT-CI, Alphacrypt light, Pioneer DVD-RW DVR-111D, Mutech 300W fanless, gen2vdr 1.1 (2.6.16), vdr 1.4.7, URC-8308, WAF ca. 95%, Quad Monoblock, 80cm Schüssel
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Ist es wirklich so das es keine mainstream Lösung gibt die DD 5.1 aufnimmt? Ich kann das nicht wirklich glauben, das ist bei meinem VDR vollkommen selbstverständlich und ich wär nichtmal auf die Idee gekommen das es Lösungen gibt die das nicht können.

    Das Triple (und mehr)-Tuner kein Standard ist und nur in Selbstbaulösungen möglich ist seh ich ja ein. Aber DD Aufnahme ist doch ein essentieller Bestandteil, was will ich denn mit 2.0 wenn ich eine 5.1 Anlage hab?
     
  6. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Sorry, ich steh jetzt etwas auf dem Schlauch! :eek:
    Was verstehst du unter Mainstream?

    Falls es darum geht, selbstverständlich zeichnen die Dreamboxen den DD 5.1 Ton mit auf!

    Gruß
    Ralf
     
  7. spiderschwein

    spiderschwein Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    P4 2.4 Ghz (auf 1.9 runtergetaktet), 1GB Ram, Cinarea Gehäuse, 6.4' Phillips TFT, graphtft 0.0.18, Samsung HA250JC, SP2504C, HD401LJ extern USB, 1 x 2300 S HI-Q, 2 x Satelco DVB-S Basic, 1x TT-CI, Alphacrypt light, Pioneer DVD-RW DVR-111D, Mutech 300W fanless, gen2vdr 1.1 (2.6.16), vdr 1.4.7, URC-8308, WAF ca. 95%, Quad Monoblock, 80cm Schüssel
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Ich meinte fertige Boxen wie die gängigen DVD oder Plattenrecorder.

    Ok, dann bin ja beruhigt :)
     
  8. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kaufberatung Dreambox

    Noch mal, die Dreambox nimmt auf was gesendet wird.

    Kannst dich gerne bei der Sendeanstalt beschweren wenn nur in Dolby Digital 2.0 gesendet wird. Ist es in DD5.1, landet es auch auf der Festplatte. ;)
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung Dreambox

    er meinte natürlich wohl schon, dass man es (zwecks Archivierung) erst mal auf Festplatte der Dreambox aufnehmen muss, dann auf den PC bringen, dort mit Software nochmal bearbeiten muss, bis man es schließlich mal auf DVD brennen kann.

    Kein Gerät, insbesondere DVD-Rekorder, ist leider in der Lage, etwas in DD 5.1. aufzunehmen. Ich würde auch nicht streamen und die umständliche Prozedur machen, denn die Bildqualität guter DVD-Rekorder ist durchaus mit dem original gestreamten vergleichbar, es scheitert alles letztlich bloß am Ton. Alles, was ohne DD 5.1.-Ton ist, nehme ich auch mit dem DVD-Rekorder auf, nur die Filme in DD 5.1. streame ich, will viele davon ja auch dann noch nach DivX mit 5.1-Ton umwandeln. Diese Prozedur möchte ich aber keinesfalls bei allen Aufnahmen machen müssen. Die Festplatte sehe ich ohnehin nur als Zwischenstation- für Archivierungen einer Vielzahl von Filmen sehe ich da ein viel zu großes Risiko, alles zu verlieren, wenn die Platte mal die Hufe hoch macht.

    Und für meine Zwecke reicht eben die DBox2 mit Linux bestens, leider gibt es in der Preisklasse unter 200 Euro nichts vergleichbares, sollte sie mal kaputt gehen, eben auch unter den Dreamboxen nicht.
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kaufberatung Dreambox

    DVD-Recorder sind so nützlich wie ein Kropf und wem die Bearbeitung vom Stream bis zur DVD zu kompliziert ist, der nehme DVR-Studio.

    Der Weg Digital => Analog => Digital muss einfach nicht sein. ;)

    .oO( Übrigens halten DVDs auch nicht endlich. ;) )