1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sender verdienen wenig bei Premiere Star

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2007.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    1. Kabel Digital Home beinhaltet 36 Fernsehsender und 45 Audiokanäle, ergibt bei Deiner Annahme also 4,68 Euro Kosten alleine für die Fernsehsender.
    2. Es wurde mal wieder die Märchensteuer vergessen, bleiben also 8,83 Euro Einnahmen für Kabel Deutschland.
    3. Ein Transponder auf Hotbird kostet ca. 3 Millionen Euro im Jahr, bei drei Transpondern für Kabel Digital Home und ca. 600.000 Abonnenten sind das 1,25 Euro Kosten im Monat pro Abonnent.

    Es bleiben also noch ca. 2,9 Euro im Monat pro Abonnent für die 45 Audiokanäle, die Technik und Verwaltung, sowie Marketing übrig.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Im Grunde genommen müssten die Sender bei KDG Home doch bei über 30 Sendern und einem im Schnitt niedrigeren Preis (etwa 10,50 €) doch noch weniger bekommen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Ich habe so gerechnet wie die anderen rechnungen hier auch.

    Zum Vergleichen...

    Diese Transponder verschwinden aber bald und sind keine Dauerlösung...
    Mal davon abgesehen wären sie auch ohne payTV nötig.

    Dann nehmen wir eben das payTV Paket von UnityMedia...
    Die haben keine Kosten für sat transponder.

    Wie gesagt man kann auch andere zum vergleichen nehmen.

    Am Ende kommt immer ein + heraus was der Veranstalter benutzen kann.
    Nur bei premiere wird es wieder kritisiert und nur Premiere steckt alles in die eigene Tasche.
    Und nur Premiere hat keine anderen Ausgaben außer die Sender etc.pp.

    Ich denke man versteht was ich sagen wollen.
    Hier werden Sachen kritisieren die woanders GANG und GÄBE sind.
    Nur bei Premiere ist es falsch :rolleyes:

    @arte Genau das ist es.
    So wird es auch sein. Die Sender bei der KDG und co werden allein schon dadurch weniger bekommen weil sie kostenlos eingespeist werden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Nach eigenen Aussagen wird die Gewinnzone erst bei 200.000 Abonnenten erreicht. Da kann sich also jeder Pi mal Daumen selbst ausrechnen, welche Kosten Premiere Star hat. Es sind mehr als Marketingkosten.

    Ich werde jedenfalls nicht zu den angepeilten 200.000 gehören. Momentan sagt mir mein Arena-Family-Abo mehr zu.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Nein, denke ich nicht. KDG pusht mit dem Kabel Home sein digitales Angebot. Da wird massiv querfinanziert.
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    mir kommen dicke krokodilstränen... :LOL:
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    ach, hier gehts um das Thema-Paket, wusste ich gar nicht. Die Überschrift suggeriert das Star-Paket, RTLliving auch :rolleyes:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Thema gehört doch jetzt zur Premiere Star GmbH, wie Member Sebastian2 nicht müde wird zu verkünden. Paßt also schon :D
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    ROTFL!

    Dann wissen wir ja wo der Haupteil der 13,99 € pro Monat verbleibt. Aber das arme Premiere Star muss ja so hart gegen "Dumping-Pakete" wie KD Home konkurrieren das man nur 8-17 Cent an die jeweiligen Sender abdrückt. Das was dann überbleibt ist ja "Schmerzensgeld" und Aufwandsentschädigung für die Kundenbetreung der Premiere Star GmbH! :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sender verdienen wenig bei Premiere Star

    Das die anderen (teilweise) falsch rechnen, macht Deine Rechnung aber nicht besser. :rolleyes:

    Die drei Transponder sind nur für das eine Pay-TV-Paket Kabel Digital Home notwendig. Für die anderen Pakete gibt es weitere Transponder.

    Übrigens wird das Glasfasernetz, das die Satellitenzuführung ablösen soll, nicht von den Heinzelmännchen gebaut, sondern muß von allen Kunden über einen längeren Zeitraum anteilig finanziert werden.