1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Dritten über DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von robiH, 16. September 2007.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Vielleicht Rhön oder Vogelsberg (wenn, dann nur in Hochlagen)?
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Mal sehen wie lange die Fusion NDR/RB bzw. SWR/SR noch dauert. Viele Jahre werden RB und SR nicht mehr bestehen. Sonst würde ich mich in unseren Politikern sehr täuschen
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Auch da nicht! :p
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Auch da nicht! :p
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Du beliebst zu scherzen, was? :rolleyes:

    Es wird KEINE Fusion vom radiobremen und dem NDR bzw. des SR mit dem SWR geben! Da kannst Du 'drauf warten, bis Du schwarz wirst!

    Sowohl der SR, als auch radiobremen, haben vor nicht allzu langer Zeit NEUE Sendezentren bezogen, um eben auch in Zukunft mithalten und bestehen zu können! Im Übrigen wäre ein Entschluss zu einer solchen Fusion, zu der es nach wie vor keinen Anlass gibt, NICHT durch eine reine Intendanten oder Ministerpräsidentenentscheidung möglich. Nein, es müsste obendrein noch das jeweilige Volk dazu befragt werden und dieses steht sowohl HINTER dem SR, als auch HINTER radiobremen, genauso wie Intendanten und Politik!

    Eine Fusion, so wie Du sie "anregst" wird es NIEMALS geben, heute nicht, in 10 Jahren nicht und auch NICHT in 10000000000000000000000 Jahren!

    Verstanden? :rolleyes:

    Sowohl Bremer, als auch Saarländer sind STOLZ auf ihre Unabhängigkeit und jeder, aber auch wirklich jeder, der an dieser Unabhängigkeit rütteln will, sei es nun auf politischer, als auch auf medialer Ebene, wird den Zorn der Bremer und Saarländer zu spüren bekommen! Mit solchen Leuten, machen wir in Bremen kurzen Prozess! DAS haben wir schon immer so gehandhabt! :p

    Gleiches gilt im Übrigen für's Saarland! :D
     
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Niemand will dir dein Radio Bremen weg nehmen, aber eine Fusion wie bei SWF und SDR zum SWR unter Aufrechterhaltung der Sendezentren und Landesprogramme (Baden-Baden+Mainz vom SWF, sowie Stuttgart vom SDR sind alle heute noch am Netz) wird sicherlich schon so mancher Verantwortlicher in seinen Träumen durchlebt haben
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    NEIN! Eben NICHT!

    Deswegen hat man ja NEU gebaut! Um auch in Zukunft weiter EIGENSTÄNDIG und UNABHÄNGIG sein zu können! :p

    Eine Fusion, so wie Du sie "anregst", hätte sowohl für den SR, als auch für radiobremen NUR NACHTEILE! DAS was diese Anstalten VERLIEREN würden, wäre gravierend! Deshalb, will niemand, weder auf politscher Ebene, noch auf medialer Ebene (die ARD hat sich erst vor ein paar Wochen wieder zum SR und zu radiobremen bekannt), eine solche!

    Es gibt auch überhaupt keine Einspareffekte mehr, falls Du das meinen soltest. radiobremen hat seit dem Umzug ins neue Sendezentrum nur noch 45% der "alten" Sendefläche zur Verfügung, zudem wurden über 400 Stellen sozialverträglich abgebaut, 2 Wellen eingestellt, 2 Wellen zusammen gelegt und 2 Kooperationen im Radiobereich (1x mit dem NDR, 1x mit dem WDR) aufgebaut. Ähnliche Einsparungen musste auch der SR über sich ergehen lassen.

    Aber sie waren nun mal notwendig, da beide Anstalten ab 2007 jeweils 65% WENIGER Geld zur Verfügung haben, als zuvor! Deshalb wurden auch die Produktionsanteile an "Das Erste" von diesen Sendern stark zurückgefahren (man hat bei radiobremen nur noch Geld für 2 Tatorte im Jahr), deshalb hat radiobremen in seinem EIGENEN dritten Programm, was man quasi über Nacht starten musste, Sendezeit (zunächst bis Ende 2008) an den NDR VERMIETET!

    Kurzum: Du kannst bei diesen Anstalten nicht mehr weiter sparen! Es geht nicht mehr! Du kannst eher bei den Wasserköpfen von NDR, WDR und SWR sparen, aber NICHT bei radiobremen und dem SR! Diese Sender werden nämlich alles, und ich betone ALLES, dafür tun, dass sie auch weiterhin UNABHÄNGIG UND EIGENSTÄNDIG bleiben und darin werden sie nicht nur von der Politik, sondern auch von ihrem eigenen Volk tatkräftig UNTERSTÜTZT! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Wenn Radio Bremen die Zusammenarbeit mit dem NDR beenden sollte, wird es über Bremen bald solche Sprüche geben, wie schon über Bielefeld zu lesen sind.
    Das wird so einem Bremer Patrioten garantiert nicht schmecken.
     
  9. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    Was wird denn über die Bielefelder gesagt? Ich will mit lachen
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.591
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Alle Dritten über DVB-T

    @bta98:
    Umgekehrt könnte ein Schuh draus werden:
    Niedersachsen könnte den NDR verlassen und Radio Bremen beitreten.
    Rheinland-Pfalz könnte den SWR verlassen und sein Landesprogramm aus Saarbrücken beziehen.