1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH-Digital-TV Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grisu256, 14. Juli 2005.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Bei mir ist das so leider seit September immer so , nicht nur einmal am Tag :(
    Ich hoffe ja noch auf Besserung.
    Internet und Telefon hätte ich sehr wahrscheinlich längst abonniert wenn da nicht ständig diese Verschlechterungen wären , dazu dieser miese Service bzw. gar keiner da mir ja nie einer antwortet auf meine Mails.
    Ich habe ja auch erst an meine Geräte bzw die Hausanlage gedacht , aber schon komisch das es immer schlimmer wird ohne das die Hausanlage verändert wurde, da bleiben nicht viel Ursachen übrig wenn Bereich B sich nicht ändert und Bereich A ständig Veränderungen vornimmt.
    Aktuell hoffe ich auf Besserung da das analoge Bild auch mal wieder grottenschlecht ist, oder ist schon Winter und der Schnee rieselt.
    Das paßt ganz und gar nicht zu der >50% Preiserhöhung im Januar.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ISH-Digital-TV Probleme


    hmm komisch , was ist bloß mit dem einwandfrein Signal Anfang September passiert ?
    Bei uns im Haus wurde nämlich nichts verändert.
    Einige scheinen zu denken wir haben nichts anderes zu tun als tagtäglich grundlos am TV Empfang rumzufummeln der einwandfrei funktioniert und sich dann hinterher zu beschweren nix geht mehr , HALLO ?

    Ich erwarte da etwas menschliche Logik, warum sollte man an seiner Antennendose oder seinem Verstärker oder an seinem Receiver rumfummeln wenn alles doch einwandfrei funktioniert ?

    Ich werde jedenfalls auf der nächsten Eigentümerversammlung Werbung für die Umstellung auf SAT machen, meinen Leidensbericht mit Ish und UM schildern und nochmals auf die unverschämte Preiserhöhung >50 % hinweisen.
    Das paßt recht gut weil bei uns im Hausflur ein Schreiben hängt mit einem Angebot von UM für eine Umstellung auf digitales TV . ( die schämen sich nicht einmal )
    Na da werde ich mal eine Stellungnahme abgeben ;-)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Bibineustadt schrieb:
    [​IMG]

    Eins sage ich Dir im Guten:

    Unter den analogen Kabelkunden ist der Prozentsatz der zufriedenen Kunden deutlich höher als unter den DVB-C Kunden der Firma Unitymedia.

    Denn es ist vergleichsweise schwierig, ein zufriedener DVB-C Kunde von Unitymedia zu sein.

    Das fängt schon beim ARD-Hörfunktransponder an. Jede Billig-Blech-Schüssel vom Baumarkt empfängt seit Jahr und Tag ca. 60 ARD-Radioprogramme mit 320 kbit/sek, und auch die Kabelfirmen Netcologne und Kabel-BW speisen den ein.

    Unitymedia will nicht. [​IMG]

    Auch andere ortsüblich terrestrisch empfangbare Radiosender werden bei Unitymedia nicht digitalisiert - während es zumindest Hitradio FFH sowohl im Internet als auch per DVB-S in ordentlicher Digital-Qualität gibt.

    Terrestrisch empfangbare Nachbarsender wie Nederland 1 findet man bei Netcologne, aber natürlich nicht bei Unitymedia.

    Mischobo hat gesagt, das könnte sich ändern. Da bin ich aber mal gespannt. [​IMG]

    Last not least: Die Grundverschlüsselung von Free-TV im UM-DVB-C Netz.

    Wie kann irgend jemand damit zufrieden sein? [​IMG]

    Ich finde es jedenfalls sehr bequem, dass ich hier auf meinem Computer jedes unverschlüsselte DVB-S Programm mit zwei Mausclicks aufnehmen kann - da bekomme ich fertige MPEG-2 Videoclipds von meinen Lieblingsliedern.

    Mein Technisat hat auch 'ne eingebaute Festplatte.

    Der Humax HD 1000 hat keine Festplatte, kann aber HDTV. Damit gucke ich z.B. die US-Kultserie "Heroes". [​IMG]

    Als UM-Kunde bräuchte ich - allein für das deutsche Privatfernsehen - drei I02 Karten, um meinen jetzigen Standard als Familienvater mit mehreren Endgeräten aufrecht zu erhalten.

    Zu dumm, dass UM für jede Zusatzkarte saftige Extra-Kosten verlangt. [​IMG]

    Abgesehen davon, dass die meisten Sendungen, die ich auf Festplatte aufnehme - z.B. die SDTV-Version von "Heroes" - gar nicht im UM-Kabel übertragen werden.

    Du weisst ganz genau, dass das komplette UM-Netz in der Ausleuchtzone von Astra 2D liegt. Wer auf Satellit umsteigt, kann 28 / 19 / 13 Grad gemeinsam empfangen - und hat eine deutlich bessere Programmauswahl, als Unitymedia je bieten kann.

    Viele Digitalfreunde wollen sich neue, grössere Fernsehgeräte kaufen. Grossbildschirme wollen aber gerne mit HD gefüttert werden. [​IMG]

    Einige Forumskollegen haben tierisch zugeschlagen und sich Premiere HD Verträge zu 10 € geholt - als das noch möglich war.

    UM-Kunden wird dieses hochattraktive HD-Programm immer noch vorenthalten. [​IMG]

    @Bibineustadt: Warum verteidigst Du Unitymedia?

    Haben die das verdient, dass Du sie verteidigst?

    Rebell 01 schrieb:
    [​IMG]


    Auch wenn Bibineustadt das wahrscheinlich nicht hören will:

    Kürzlich flatterte mir ein Flyer von UM ins Haus, wo genau das versprochen wurde: Der Techniker kommt kostenlos ins Haus und kümmert sich darum, dass der Kram läuft.

    (Damit es keine Missverständnisse gibt: In diesem Flyer wurde vorrangig das Internet beworben.)

    Montyblanky schrieb:
    For the record:

    1.) Mischobo arbeitet nicht bei Unitymedia.
    2.) ... <stuff deleted> ...
    3.) Ich arbeite bei Eutelsat. [​IMG]

    Quelle: Die Funktion eines Agent Provocateur, t=158972

    [​IMG]
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Entschuldigung, wenn ich hier Stellung beziehe. Entschuldigung, Entschuldigung, Entschuldigung. :)

    In der Regel halte ich eine Fehlersuche innerhalb der Hausverteilung für am Sinnvollsten. - Nur von der Unitymedia-Hotline würde ich aktuell dringend abraten. :(
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Re: ISH-Digital-TV Probleme

    Darum geht es hier nicht, octavius.

    Es geht um die Frage, daß man bei Unitymedia ein bestimmtes Programmangebot bestellt hat, was einem als Kunden vorab bekannt war. Und darum, daß man dieses nicht störungsfrei empfangen kann. Wenn man den ARD-Hörfunktransponder hören möchte, ist es nicht zielführend, bei Unitymedia Digital TV und Hörfunk zu bestellen.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Na dann sei auch dir gesagt das bis Ende August der digitale Empfang bei mir zB problemlos funktionierte .
    Nun gar nicht mehr wie du auf meinem gedrehten Demofilm sehen kannst.
    Hier wurde überhaupt nichts verändert.
    Das ist auch nicht das erste mal das das geschieht.
    Urplötzlich war im Januar das Bild genauso schlecht, so daß ich Wohnungsintern einen Zusatzverstärker benötigte, dann ging es wie durch ein Wunder wieder.
    So Mitte August hatte ich dann von heute auf morgen auf meiner dBox 2 mit Neutrino überhaupt kein Bild mehr , auf keinem Sender, nicht einmal ARD ZDF usw die sogar momentan noch funktionieren im Gegensatz zu den von mir abonierten.
    Heraus kam das ich einen neuen Tunertreiber benötige.
    Gelesen , getan, siehe da das Bild war wieder da.
    Jetzt auf einmal seit September wieder dieser katastrophale Empfang, wobei ich noch nicht weiß wie ich dieses Problem nun wieder behebn kann, da UM ja nicht auf Problemschilderungen antwortet.
    Momentan ist der analoge Empfang stark gestört, das kommt und geht,bleibt dann für Tage . Im Gegensatz zum digitalen Empfang verbessert sich das analoge Bild aber wieder, der digitale Empfang bleibt unbrauchbar.

    Von dir muß man dann lesen man hätte wahrscheinlich an der Hausverteilung rumgefummelt.

    Wenn man dann solche Kommentare wie den von dir liest kannst du dir sicherlich vorstellen das man da sauer drauf reagiert.
    Wer bei solchen Problemen dafür verantwortlich ist sollte bei dieser Schilderung und der Anhäufung, schließlich gibt es unendlich viele mit diesen und ähnlichen Problemen wohl klar auf der Hand liegen oder bist du da anderer Meinung ?

    Das allerschlimmste daran ist dann noch das Leugnen von UM , halten die uns für bescheuert ?
    Ich frage mich allen ernstes wie die so Kunden gewinnen wollen.
    Das treibt doch auch den letzten der die Möglichkeit hat zu SAT.
    Abgesehn davon das dort der Content noch kostenlos ist im Gegensatz zu UM
    hat man dort auch nicht ständig Probleme solange der Satellit nicht den Geist aufgibt.
    Ich werde mich jedenfalls stark dafür einsetzen das die 16 Eigentümer die in dieser Gemeinschaft Kabel nutzen auf SAT umsteigen.
    UM läßt einem doch wenn man genauer hinsieht überhaupt gar keine Wahl !
     
  7. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Wenigstens die Monopolstellung erkennst du an, ist ja auch schon eine erkenntnis. Bei uns im Haus wurde vor 1,5 Jahren die gesamte antennen-anlage neu installiert, in zusammenarbeit mit iesy/UM. Die Wohnanlage wird von iesy/UM betreut und gewartet! Trotzdem gibt es taeglich probleme und die technker die dann vor ort auftauchen geben ganz offen zu dass es an UM und nicht an der hausanlage liegt. Der von dir beschriebene schrott ist also eher bei UM zu suchen.
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Ich habe geschrieben, es liegt wahrscheinlich an der Hausverteilung, nicht daran, daß Du an der Hausverteilung "herumgefummelt" hast. Interessant wäre in Deinem Fall zu wissen, ob das Signal am Übergabepunkt im Keller in Ordnung ist, Deine Probleme mit dem Analogempfang deuten auf ein Problem mit dem Hausverstärker hin.
     
  9. Rebell01

    Rebell01 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT-Micro C254
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hallo, ich benötige von dir keinen Nachhilfeunterricht in Sachen Kabeltechnik
    und "raffen" tust du scheinbar die Beiträge anderer User nicht !

    Ich würde dir empfehlen Beiträge genau zu lesen, zu überlegen
    und dann erst zu antworten...
    dann hättest du dir und den anderen Lesern eine solche unnötige Antwort ersparen können.

    Hättest du meine Beiträge richtig gelesen wüßtest du,
    dass die Kabel bei mir im Hause erst vor ein paar Jahren gelegt wurden,
    der Kabelverstärker neu ist,
    der Receiver von UM freiwillig getauscht wurde
    und ein von UM beauftragter Techniker vor Ort war, der in meiner Wohnung
    ein einwandfreies Signal festgestellt hat und der Meinung war dass es nicht
    am Haus liegt

    Haste es jetzt kapiert?

    Und deine Art und Weise gefällt mir überhaupt nicht.
    Ich bitte mal um Einhaltung gewisser Höflichkeitsregeln.

    Deine meiner Meinung nach schon freche und provokante Art mit der du
    hier User angehst und dich hier für UM einsetzt lässt mich vermuten dass du von UM bist.
    Welchen Grund hat man sonst hier als nicht Betroffener mitzudiskutieren und jeden der
    von Problemen berichtet anzugehen ?

    PS: i. s. Bruchbude und Abrisshaus sollte man nicht von sich selbst auf andere schließen.
    Wir haben hier sogar fließendes kaltes und warmes Wasser auch wenn du dir das vielleicht
    nicht vorstellen kannst.

    PS: Wir "motzen" hier auch sicher nur rum weil uns allen langweilig ist. Und wo wir "motzen"
    bestimmst ganz bestimmt nicht DU !!! Ich könnte genauso gut zu dir sagen: "PÖBEL du woanders rum !"

    PS: UM hat mir ein einwandfreies Bild in meiner Wohnung zugesagt...
    die Installation bis in meine Wohnung inclusive
    Ich schaue nämlich nicht am Übergabepunkt fernsehen... das machen
    vielleicht Leute die in einer "Bruchbude" wohnen...

    PS: der UM Techniker weiß keinen Rat aber der Kunde "motzt"

    PS: ob es in tausend anderen Haushalten klappt interessiert mich nicht...
    bei vielen klappt´s nicht
    mich interessiert nur die Versprechung: "Einwandfreies Bild ohne mein Zutun"

    PS: braucht Ihr immer mehr als 10 Tage um auf Online- und Fax Störungs-
    meldungen zu reagieren. Seid´s zu viel in diesen Foren beschäftigt ?

    PS: ein Hesse will über die Signalqualität im Raum Bonn Bescheid wissen ?
    Sehr verdächtig...

    PS: wenn das Problem "alte Kabeltechnik der 80er" das unser Haus gar nicht betrifft
    bei UM so bekannt ist... Warum wird man vor Vertragsbeginn nicht darauf hingewiesen?
    Es dürfte doch bekannt sein, dass zig tausende Haushalte Kabeltechnik der 80er besitzen...
    Somit weiß UM dann auch dass es bei zig tausend Nutzern nicht richtig klappen kann;
    verspricht aber einwandfreie Bildqualität ohne Wenn und Aber denn über "Kleinigkeiten"
    wie die Neuverkabelung von Häusern spricht man ja gar nicht erst.... ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2007
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Darüber habe ich mich auch gewundert, als ich Digital TV Basic bestellt habe. Das Kabel unterhalb der Straße ist in meinem Fall sogar rückkanalfähig ausgebaut, der Hausverstärker noch lange nicht. :) Aber für meine Zwecke reicht es.