1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Das mußte ja von dir kommen. Bei octavius wäre ich bisher nicht darauf gekommen, sein Postings sind sehr sachlich und argumentativ erstklassig. Daß er sich als Eutelsat-Mitarbeiter outet beweist nur seine Souverenität.

    Alles Dinge, die man von dir nicht behaupten kann.

    Eutelsat will seine Zuschauer nicht melken, die haben nun einfach einen Sympathiebonus.

    Du kannst 100x deine verquasten Pseudoargumente (Programmliste!) posten, es bleibt nunmal Tatsache, daß Astra pro Gerät und Monat gerne (anfangs) 2€ kassieren will. Auf Dauer will man auf Kabelneiveau kommen, d.h. 15€ pro Monat und Haushalt.
    Reine Geldgier, angesichts einer Netto-Umsatzrendite von etwa 30% in den letzten Jahren. Das ist schon rekordverdächtig. Aber es reicht denen einfach immer noch nicht.

    Verlaß dich drauf: Du wirst dir spätestens in einem Jahr eine neue Stelle suchen müssen :D
     
  2. AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    alles klar... und eutelsat ist die heilsarmee und macht alles kostenlos...
    ja ja das märchen kannst du nem anderen erzählen. die mutter theresa hat nicht eutelsat ins leben gerufen... die kassieren genauso ab... und hätte eutelsat eine ähnliches stellung in deutschland würden die das genauso machen...
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @ doppelwhopper:
    Du hast immer noch 4 Fragen nicht beantewortet.
     
  4. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Für mich ja, wie Astra ja auch (noch). Und trotzdem macht Astra 30% Umsatzrendite (mehr als Microsoft).
    Und dein "wenn Eutelsat..." interessiert mich einen feuchten, ist mir momentan egal, was sie machen würden, wenn...
    Es geht hier gegen die geplante Abzocke von Astra. Dafür findest nicht mal du gute Gründe.
    Such dir einen anderen Nick, du kommst jetzt auf die Troll-Liste bei mir. Dein Gewäsch reicht.
     
  5. AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    perfekt. einer mehr dem ich nicht antworten muß.

    die bösen Leute von "Astra" da machen die doch einfach Geld... ts ts ts... Verklagen sollte man die... *lach*

    Ist ihr gutes Recht. Das ist immerhin eine Firma die Kohle machen soll...

    Aber manche kommen halt mit der harten Realität nicht zurecht. Dreh doch einfach deine Schüssel wenn dir Eutelsat gefällt und dann erzähl mir von den vielen deutschen Programmen die du dort findest. Oder lernst du jetzt auch eine andere Sprache???

    Ihr könnt noch so schimpfen wie ihr wollt. Ohne Astra gibt es nicht viel deutschsprachiges da oben...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2007
  6. AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Oh da kannst du lang warten bis ich die NOCHMAL beantworte. Das Spielchen hatten wir schon... und wenn du mich noch 1000mal frägst. Glaubst du dass ich dir irgendwas noch schreibe nach dem Kindergarten Thread den du über mich eröffnet hast... Diskutiere da doch weiter. Soviel du willst und mit wem du willst. Ich bin doch nach deiner Aussage und Hetze ein Agent Provocateur... Was interessieren dich meine Antworten. Das Thema mit dir ist durch...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    @ doppelwhopper:
    Ist das Deine Art, Diskussionen zu Führen?
    Was siehst Du in diesem Forum als Deine Aufgabe an?
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    leute es reicht langsam. habt ihr nichts besseres zu tun , als euch anzugiften ???
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV - "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Liebe Community!

    Josquin schrieb:
    ... wobei noch die Frage ist, ob das stimmt - oder ob ich einfach mal ein paar Forums-Kollegen auf die Schippe nehmen wollte. [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Immerhin hatte ich mein voriges Posting an der entsprechenden Stelle mit einem Gute-Laune-Smiley versehen. [​IMG]

    Zunächst mal bin ich in diesem Forum als Privatmann unterwegs. [​IMG]

    Es spielt eigentlich keine Rolle, für welche Firma ich arbeite. Ein bisschen Privatspäre will ich auch im Internet-Zeitalter gerne behalten. [​IMG]

    Robi H. schrieb:
    Das ist auch nicht nötig. Hot Bird ist gut aufgestellt. Besonders in den Innenstädten zeigen inzwischen mehr Schüsseln auf Hot Bird als auf Astra.

    Das liegt daran, dass viele Vermieter immer noch glauben, Parabolantennen seien Teufelszeug und müssten verboten werden. [​IMG]

    Nach der Rechtsprechung ist es aber unstrittig, dass ausländische Mitbürger ihre Heimatprogramme über Satellit empfangen dürfen, sofern diese Programme nicht ins Kabel eingespeist werden. Hier geht die Tür auf für Eutelsat Hot Bird. Denn während inzwischen fast alle wichtigen Astra-19-Programme flächendeckend ins Kabel eingespeist werden, ist dies bei den ca. dreihundert frei empfangbaren Hot Bird Programmen in aller Regel nicht der Fall. Deshalb ist es insbesondere in den komplett verkabelten Innenstädten sehr sinnvoll, zusätzliche TV-Programme über Hot Bird zu empfangen, während am Astra 19 Direktempfang kaum Bedarf besteht.

    Die eigentlichen Wachstumsgebiete im deutschen Markt sind aus Sicht der Firma Eutelsat gar nicht der Direct-to-Home Empfang von Hot Bird 13 Grad Ost, sondern vielmehr lukrative Kooperationsverträge mit den Kabelfirmen.

    Vielleicht ist dem ein oder anderen Forums-Kollegen schon mal aufgefallen, dass ich permanent und unentwegt Kritik an den Firmen Ish, Iesy und Unitymedia übe... [​IMG]

    ... während ich andererseits häufig die Vorzüge des Kabelnetzbetreibers "Netcologne" lobe. [​IMG]

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Unitymedia und Netcologne?

    [​IMG]

    Netcologne ist Kooperationspartner von Eutelsat. [​IMG]

    [​IMG]

    Der KabelKiosk von Eutelsat:

    http://www.kabelkiosk.de/

    Josquin schrieb:
    [​IMG]

    Ich werde jetzt gleich zu Praktiker und / oder zur Metro fahren und mir angesichts der 20% Aktionen, die bei beiden Unternehmen heute gültig sind, irgend eine spottbillige Parabolantenne kaufen. Nach etwa dreizehn Jahren Dienstzeit kommt heute wahrscheinlich meine Billig-Blech-Antenne von Saturn auf den Schrott. Wahrscheinlich ist nur das LNB kaputt...

    Bis letzte Woche hatte ich hier einen 4x1 Multischalter für BBC One London, BBC Two England, zwölf weitere FTA-Programme von Astra 2D, ca. 20 nützliche FTA-Programme von Eurobird 28 Grad Ost, 6 FTV-Programme von Astra 2B und mehr als 100 Pay-TV-Programme von Sky Television. Zusätzlich habe ich eine Antenne mit Single-LNB für Astra 19 Grad Ost (die mit 4-fach Splitter einen Humax HD 1000, einen Technisat mit Festplatte, einen weiteren Sat-Receiver und einen Computer mit PCI-Steckkarte versorgt.)

    Ausserdem habe ich noch eine kleine, aber feine 40 cm Marken-Antenne von Gibertini - ebenfalls mit Single LNB - und die habe ich seit ca. zwei Jahren konsequent auf Eutelsat Hot Bird 13 Grad Ost ausgerichtet.

    Die Antenne kostet mich 20 €, das LNB 10 €, die Fensterdurchführung 8 €, Montagematerial, Kabel und F-Stecker vielleicht noch mal 20 €, der 4-fach Splitter 8 € - die Gesamtkosten für meine Hot Bird Ausrüstung liegen damit bei einmalig 66 €.

    Verglichen mit meiner Pay TV Rechnungen, die ich Monat für Monat an die Firma von Robert Murdoch in Isleworth, England, an die Premiere AG in Unterföhrung und an verschiedene andere TV-Sender überweise, ist der einmalige Betrag von 66 € für Eutelsat eine sehr sinnvolle Investition.

    Zum Beispiel geniesse ich die Radioprogramme von Eutelsat. Dazu gehören die 16 Schweizer Hörfunksender, das Nonstop-Musik-Programm der Deutschen Welle, verschiedene Franzosen und Italiener, aber auch der englischsprachige BBC World Service und das amerikanische NPR.

    Ich finde es schick, wenn auf meinem Computer CCTV 4 im Hintergrund mitläuft - auch wenn ich dieses TV-Programm nicht verstehe: es ist einfach schön. [​IMG]

    Warum soll ich die Werbetrommel für Eutelsat Hot Bird rühren? Jeder weiss, dass es für eine einmalige Investition von ca. 65 € zahlreiche zusätzliche Radio- und TV-Programme gibt.

    MTV Music ist ein schöner Sender - aber ich habe von MTV Music noch nichts aufgenommen. Den Clip von April Lavigne habe ich bei "ocko" mitgeschnitten (Astra 19 10832 H - nicht im Kabel erhältlich), und Mika mit "Relax" habe ich bei einem Hot-Bird-Italiener mitgeschnitten.

    Eutelsat und €ntavio sind keine Freunde. [​IMG]

    Eutelsat bedroht €ntavio, weil über Eutelsat Hot Bird Hunderte von FTA Programmen zur Verfügung stehen, die wirklich kostenlos und unverschlüsselt sind. Je mehr kostenlose Sender zur Verfügung stehen, desto schwieriger wird es, Pay TV an den Mann zu bringen.

    Das sieht man sehr deutlich, wenn man die Abo-Zahlen von Canal Plus Frankreich und Sky UK mit denen von Premiere vergleicht. [​IMG]

    Wir in Deutschland sind eine reichhaltige Free-TV-Landschaft gewöhnt. Premiere hat das Nachsehen. [​IMG]
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Daß Hotbird mit Hunderten unverschlüsselter Programme eine tolle Alternative ist, habe ich bereits vor Monaten angemerkt, wurde aber niedergebrüllt, weil sie der Mehrheit der Deutschen nicht zutrauen, Italienisch zu lernen.