1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von György, 8. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. griesgram73

    griesgram73 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kabel
    Anzeige
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ich finde den Umgang mit unserer Vergangenheit lächerlich! Demnächst wird noch ARD-Wetterfrosch Kachelmann gefeuert, weil er das Jahr 1940 für den meteorologisch wärmsten Sommer des Jahrhunderts lobt.


    RAF Hetze in NDR Talkshows ist ok, aber Frau Herman muss gehen :rolleyes:
     
  2. AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Schlecht aufgepasst.
    Von 33 zu 34 sank die Arbeitslosenzahl um reichlich 2 Millionen.
    Bis 1939 um ca 4,7 Millionen.
    Aber nicht aus o.g. Gründen.

    Der entscheidende Faktor war die Aufrüstung.
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    das steht im parteibuch der npd...nicht wahr.. :eek::eek:
     
  4. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2007
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    nee klar...das was ich geschrieben habe, ist nie passiert...die ganzen juden sind nämlich gar nicht tod...die leben jetzt nur alle auf dem mond.. :rolleyes: :eek:
     
  6. AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Dann erinnert dich das ?
    Es ist schlicht und ergreifend falsch.
    Also bitte keine Bezüge verdrehen.

    Durch den Holocaust wurden ca 6 Millionen Menschen umgebracht. Von 1933 - 1945 ! Wobei die Vernichtungsmaschinerie erst nach den Nürnberger Gesetzen (1935) richtig anlief. Wieviel Schwule müssen dann exekutiert worden sein, um innerhalb eines Jahres (1933-34)
    die Arbeitslosenzahl um reichlich 2 Millionen zu senken ?
    Um sie dann als Zwangsarbeiter zu rekrutieren, wurden sie dann von der NSDAP reinkarniert ?
    Halt, es ging ja gar nicht um vernichten, nur um Kündigungen ......
    1933 lebten rund 500.000 Juden in Deutschland.
    Jetzt kannst du mir deine Mathematik erklären.



    Eines noch:
    Versuche nicht, mich in eine "rechte" Ecke zu drängen oder mir eine NPD-Nähe anzudichten.
    Dadurch werden deine Behauptungen auch nicht wahr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2007
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Genauer gesagt, dass man das alles durch Schulden finanziert hat. Und auch die "Strategie", den Juden vor dem Ermorden noch alles Hab und Gut abzunehmen, konnte das Schuldenloch nicht annähernd stopfen. In einem Deiner verlinkten Artikel steht ja, was für einen enormen Schuldenberg das Dritte Reich aufgebaut hat...

    Da zeigt sich eben er "Sozialismus" im "Nationalsozialismus". Beide vermochten zwar, alle Menschen in Arbeit zu bringen - aber eben nicht in gewinnbringende Arbeit. Darauf ist der Kapitalismus ausgerichtet, was aber eben zur Folge hat, dass diejenigen, deren Arbeitsleistung nicht für einen Gewinn ausreicht, ohne Arbeit bleiben.

    Aber wichtig ist eben, dass Hitlers "Wirtschaftswunder" keins war, sondern nur massive Geldverschleuderung. Die hat man im Ostteil Deutschlands dann bis 1989 ganz ähnlich weitergeführt. Nur für diejenigen, die meinen, vielleicht wäre "hinter dem Tabu" noch eine hilfreiche Lektion für heutige Arbeitspolitik - da ist keine, was Hitler gemacht hat war völlig unbrauchbar.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    ich versteh nicht, wie die nazis schulden machen konnten...es war eine diktatur...die hätten sich doch einfach nehmen können, was sie wollen...zumindest innerhalb deutschlands...die rüstung hätte also kaum was kosten dürfen...
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    ist das dein ernst?

    nachtrag:

    Rohstoffe müssen abgebaut werden! Arbeiter müssen bezahlt werden! die machen das selbst in einer diktatur nicht umsonst, außer man zwingt sie dazu! = Zwangsarbeiter und selbst die kosten geld

    viele Rohstoffe müssen aus dem Ausland bezogen werden, zb Eisenerz aus Schweden = Kostet geld!

    schlußendlich müssen die rüstungsbetriebe ihrer arbeiter bezahlen! glaubst du die deutschen hätten hitler so toll gefunden wenn sie aus ihrer arbeitslosigkeit zu einer nicht bezahlten arbeiter gezwungen worden wären? was sind den das für gedankengänge???
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ich darf daran erinnern, daß die Staaten des real existierenden Kapitalismus auch keine Haushaltsüberschüsse erwirtschaften.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.