1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von György, 8. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Tja, der 11.9. war nah.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    sie hat sich auf das dritte reich bezogen, also muss da irgenwas sein was frau herman ganz besonders gefällt! sonst sagt man so einen satz nicht! aber egal!

    aber wie war das damals (also in der nazi-zeit, darum gehts hier ja) mit der wertschätzung der Mutter... ?
    stöbert man was den damals mit "wertschätzung" der Mutter auf sich hatte, findet man ziemlich schnell dieses hier:

    das ist doch ein beispiel das bände spricht! von wertschätzung kann keine rede mehr sein wenn man solche auszeichnungen für Mütter "erfindet"
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2007
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Jetzt wird's aber echt albern hier.

    Sollen wir Deutsche uns eigentlich für jeden "F.u.r.z." den wir lassen entschuldigen?
    Warum, Wieso ... aus welchem Grund?

    Entweder ich hab eine Meinung oder nicht.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    anscheinend ja...sonst sind wir alle böse nazis ! :rolleyes:
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Absolut.Du hast den nagel auf den Kopf getroffen.
    Nur wollen viele das nicht wahr haben das es traurigerweise in Deutschland so läuft.
    jaja die meinungsfreiheit.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    hat sie eben NICHT! :winken:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    ach so.. dann ist ja gut! 27 seiten umsonst diskutiert! ;)
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    immerhin ist sie ja auch schon mehrfache mutter.. aha ... und wohl auch ihrem Mann treu bis tot.. ... oder wars doch umgekehrt? 4 mal verheiratet und ein bubi ? ach ich weiß nicht mehr genau.... :winken:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Schon wieder drei Armutszeugnisse für unser Bildungssystem, welches nicht fähig war zu vermitteln, warum man sich mit dem Nationalsozialismus so kritisch auseinandersetzen muss. Das wäre die Aufgabe unserer Schulen und Lehrer, aber dass die immer wieder versagen, ist ja mit PISA nun auch "amtlich" belegt.

    Um das mal nachzuholen: Es geht nicht darum, Deutsche in die "Büsserecke" abzustellen - das wäre ja genau das Rassen/Volksdenken, dem es zu entgegnen gilt.

    Vielmehr geht es darum, dass die Geschichte des Dritten Reichs uns eine einzigartige Möglichkeit bietet, aus der Geschichte Lektionen von höchster Wichtigkeit zu lernen. Nämlich wie Massen manipuliert werden können, wie leicht "normale Menschen wie Du und ich" zu bestialischen Mördern degenerieren können, etc. Der kritische Umgang damit war und ist das beste, was wir aus der Nazizeit machen können. Bei der Bereitschaft zur Demut und Wiedergutmachung dürfte Deutschland "Weltmeister" sein, und das zahlt sich aus, man betrachte nur die heutige Rolle Deutschlands in Europa und der Welt. Wenn man sich mal anschaut, wie Japan dagegen mit seiner eher zögerlichen Distanzierung von seiner Kriegs- und Kolonialzeit fährt - die sind in Asien mehr oder weniger isoliert, eine "Asiatische Union" kann sich da keiner "mit diesem Japan" vorstellen. Da können wir Deutschen nicht ohne Stolz sagen, das haben wir besser gemacht. Und so sollten wir auch weitermachen.
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Gestern wurde bei den Wettervorhersagen vorausgesagt (angenommen), dass es heute regnen wird, was auch eingetroffen ist. Ich kann aber diese naive Verklärtheit der Meteorologen nicht verstehen, denen anscheinend nicht klar ist, dass das Wetter eine Folge von natürlichen klimatischen Vorgängen in der Natur ist, und man wirklich nicht davon ausgehen kann, dass es der Himmel deswegen hat regnen lassen, damit für uns Menschen die Landwirtschaft möglichst ertragreich ist.

    Es ist wirklich schade, dass man heutzutage die Wahrheit oftmals nicht sagen darf, ohne diese jeweils mit erhobenem Zeigefinger mit entsprechenden Belehrungen zu koppeln; das gilt auch für öffentliche Verlautbarungen. Es muss doch erlaubt sein, dass man die Rolle der Frau als Mutter zur Zeit des Nationalsozialismus für gut erachtet, was nicht unbedingt 'loben' bedeuten muss, ohne dass man deswegen gleich Probleme bekommt.

    Was die Nazis damals noch so angestellt hatten, hat zwar möglicherweise was damit zu tun, dass sie das möglicherweise nicht immer aus hehren Absichten getan hatten; mit den öffentlichen Verlautbarungen der Frau Herman hat das aber rein gar nichts zu tun; oder hatte Frau Herman behauptet, dass die Nazis das ihrer Ansicht nach so gute aus hehren Absichten getan hätten?

    Davon abgesehen meine ich, dass es auch heute Menschen gibt, die so richtige Widerlinge sind, die ausschließlich am eigenen Wohlergehen interessiert sind ohne jede Rücksicht auf andere. Bspw. das gemeine Volk ist nämlich voll von egoistischen Widerlingen (nicht alle), die tatsächlich das Letzte sind, was man sich vorstellen kann.

    Solche Leute haben nur deswegen keine Völker in die Katastrophe getrieben, weil sie zum Glück nicht die entsprechende Macht haben. Trotzdem traue ich das aber zumindest Adolf Hitler nicht zu, dass er so ein Mensch war. Er hatte eben leider völlig falsche Ansichten, die diese Katastrophe damals bewirkte.

    Es ist immer sehr leicht ein Urteil über Menschen zu fällen, weil man weiß, dass da was völlig danebenging. Mit 'danebenging' meine ich selbstverständlich nicht den Umstand, dass die Nazis den Krieg verloren.

    Manche Menschen müssen lernen zu differenzieren zwischen dem, was jemand behauptet; und dem, was dann einfach hinzugesponnen wird, um diese Person völlig zu Unrecht zu diskreditieren.

    Hier gilt im Prinzip dasselbe wie oben geschrieben. Wo hatte Frau Herman gesagt, dass sie Rationalität von den damaligen Nazis erwartet? Es ist immer das gleiche; sobald jemand auch mal was als gut erachtend an ehemaligen düsteren Gestalten der Menschheitsgeschichte erwähnt, setzt sich ein für diese Person verheerend wirkender Mechanismus in Gang, der jeglicher Grundlage entbehrt.

    Das sind Fundamentalisten jeglicher Couleur, von denen man nicht unbedingt Rationalität mit ihrer völlig unangebrachten Kritik erwarten kann. Es sind bspw. diese zwei Dinge, die sie dabei antreiben: Nämlich aus Hass und Fanatismus ehrbare Bürger völlig ohne jeden Grund zu diskreditieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.