1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von György, 8. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Bravo NDR.
    Relativ schnell und konsequent.

    Es geht mir jetzt nicht um Ihre stramm konservativen und letztlich auch noch braun angehauchten Thesen.
    Sie ist durch das Fernsehen prominent und arbeitet(e) in einem ÖRR-Sender.
    Das gab Ihr einen Vorteil für Ihre kommerziellen Zwecke.
    In meinen Augen ist das nicht vereinbar, zumal sie auch noch sehr eigenartige Inhalte transportieren will.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Dir vielleicht! Ich finde auch div. Leute unsympatisch...Beck, Schäuble, Beckstein, Stoiber etc... und? was hab ich davon?:rolleyes:

    Richtig! Nichts! :winken:

    Also schmeiss lieber mal die Leute 'raus, die noch an der Macht sind und jeden Tag, irgendwelchen Bockmist verzapfen, als die, die gar nichts mehr zu melden haben! :winken:
     
  3. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ich denke nicht, dass die Äußerungen der Frau Hermann für eine fristlose Kündigung ausreichen werden. Die ganze Sache wird über einige Zeit die Gerichte beschäftigen, und zum Schluß wird der Gebührenzahler die Zeche zahlen, also ich kann über derartige Schnellschüsse nur den Kopf schütteln.

    Ich habe sie ganz gerne gesehen, rein optisch auch für ihr Alter ein Goodie, und was sie privat macht, ist ihre Sache. Und da muß ich ja nicht mit ihr in allen Punkten übereinstimmen.

    Edelmax
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Ihrem neuen Buch, wird das Theater nur gut tun! :winken:
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    nun, dann wäre es im grunde früher nicht anders wie heute! es wird ja behauptet die mutter und allgemein die familie hatte im dritten reich eine höhere wertschätzung wie heute!
    mich hat bis jetzt niemand davon überzeugen können das es so ist, oder das es am system des dritten reiches lag! oder was genau ist das thema hier? großfamilien, die als beispiel der wertschätzung der familie gebracht werden könnte, gab es vor dem dritten reich und auch danach! ab den 70iger hat sich tatsächlich viel verändert, aber da muss man nicht das dritte reich ausgraben um postive beispiele zu suchen! auch mein opa/oma + tante habe ich als großfamilie kennengelernt und ich will ja keinen verschrecken hier, aber meine schwester hat sich in den 90igern von ihrem mann scheiden lassen, sie ging anschließend volltime in die arbeit! kinder waren bei oma und opa + lieber onkel (ich ;))
    fakt ist natürlich das man sich heute wohl kaum noch 5 kinder leisten kann und die wenigsten tatsächlich eine großfamilie haben wo man diese große anzahl von kinder groß ziehen könnte.... aber was das mit dem dritten reich zu tun haben soll, erschließt sich mir beim besten willen nicht....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.420
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    ihr bekanntheitsgrad verdankt sie aber sehr wohl dem ÖR fernsehen! es ist also nicht ganz so egal für was sie ihren bekanntheitsgrad anstellt...

    ob man sie entlassen kann oder nicht, weiß ihc nicht! wie ist das mit freien mitarbeitern? wieviel kündigungsfrist haben die... ?
     
  7. griesgram73

    griesgram73 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kabel
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    die Frau hat doch Recht
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Frau Herman war aber KEINE freie Mitarbeiterin! Wie das bei freien Mitarbeitern aussieht, zeigt aktuell, wieder einmal, der Fall Julia Westlake! :winken:
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Was ebenso badauerlich, aber noch nachvollziehbar ist - unabhängig von ihrer Person und Leistung. Da ging es ja darum, daß freie Mitarbeiter nur eine bestimmte Zeit beschäftigt werden dürfen, weil sie sonst Anspruch auf eine feste Anstellung hätten.
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Bleibt nur noch übrig, daß es im dritten Reich (ich will mich garnicht auf das Schei.ß-dritte-Reich beziehen, es war ja vorher nicht anders) noch nicht üblich war, daß beide Elternteile berufstätig waren und man sich gerade wegen der Großfamilien durchaus mehrere Kinder leisten konnte - was schon aus diesen Gründen heute nicht mehr möglich ist.
    Das läßt sich auch nicht mit finanziellen Zuwendungen und Kindertagesstätten kompensieren. Denn dann, Kinder kriegen und weg damit, die Arbeit ruft, dann nenne ich das eher Entwürdigung der Frau. Und da hat Frau Hermann Recht, wenn ich sie richtig verstanden habe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.