1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Basketball EM 2007 Live im DSF

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von AirGermany, 24. Mai 2007.

  1. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    so unrealistisch wie die 13 mio (oder wieviele es waren) bei der handball wm? :eek:
     
  2. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    Immer hier diese Negativdenker.Wenn es im Free-TV mehr Live Basketball geben würde, dann werden auch die Zuschauer Zahlen steigen.Weil ein Markt für Basketball in Deutschland vorhanden ist.Das weiss mann auch.Mann kann nur hoffen das Premiere was von seinen Rechten abgibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2007
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    Stimmt. Wenn es auf allen Sendern gleichzeitig kommt. :eek:
     
  4. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF


    Ich spiele selbst seit knapp 20 Jahren Basketball, habe bis zum Alter von 19 etliche Auswahlmannschaften durchlaufen und arbeite jetzt in einer Spielervermittlungsagentur als Telentscout im Jugendbereich und auftragsbezogen z.T. auch für BBL-Clubs.

    Wenn du mir jetzt allen Ernstes erzählen willst, dass du als Privatperson das Potential und die Entwicklung von Basketball besser einschätzen kannst als ich, der auch beruflich damit zu tun hat, möchte ich dich bitten zu respektieren, dass ich das nicht Ernst nehmen kann. Dazu sehe ich den Mangel an Basketballnachwuchs zu oft, um die Behauptung unkommentiert stehen lassen zu können, dass dort Potential vorhanden ist.

    Premiere ist für mich ein Fernsehsender, den ich konsumiere und mit dem ich persönlich zufrieden bin. Allerdings ist mein Bezug nicht so groß, als dass ich dadurch daran gehindert werde mir meine persönliche Meinung bilden zu können.

    Deine Theorien sind vor allem von einem Grundsatz geprägt, der meiner Meinung nach nicht stimmt. Du denkst dass TV Trends setzen kann, ich sage das TV reagiert v.a. Dingen auf Trends. Deshalb lief in den 90ern auch auf Sat.1 Basketball und Michael Jordan, Magic Johnson oder Charles Barkley waren auch in Deutschland ein Begriff! Heute läuft es mit viel Glück und Spucke noch im Chaossender DSF (solange bis die Quoten dann mal in den 5-stelligen Bereich sinken) und bei einer deutschlandweiten Umfrage nach Tim Duncan, Shaquille O'Neal oder LeBron James würdest du von Sänger bis Schwimmer sicherlich viele Antworten bekommen. Der Nowitzki-Faktor ist natürlich da, aber wenn nicht mal dieser Ausnahmespieler ausreicht, um eine Sportart aus dem Freak-Sender-Schattendasein zu befreien, was soll dann bitte noch kommen, dass sich diese Tatsache ändert?

    Für deine "Premiere ist Schuld-Theorie" habe ich vollstes Verständnis, weil du nun mal auf NASN stehst. Aber der übertragende Pay-TV-Sender, ist am breiten Interesse nicht maßgebend beteiligt. Und wie groß das breite Interesse an Basketball ist, haben wir ja an den Einschaltquoten für BBL und NBA im DSF (als es da noch lief) gesehen und sehen es nun bei der EM auch wieder.
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    Nenne bitte Ansätze, die dieses "versteckte Interesse" belegen.
     
  6. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    und mit diesem satz bestätigst du mich... wie sollen trends entstehen auf denen man aufspringen kann... aus dem nichts???
    die ard macht das doch seit langem, dass sie dinge aus dem nichts hyped, sei es nun die frauenfussball wm von vor ein paar jahren, skispringen, tennis zu becker zeiten, tour de france, handball wm... wo war vorher ein trend zum frauenfussball, ich kann mich nicht erinnern. der kam aus dem nichts und die ard hat ihn erschaffen und ist nicht auf einen zug aufgesprungen.
    sendungen wie big brother, wer wird millionär oder dsds mit den riesen zuschauerzahlen zu beginn existierten vorher auch nicht.
    trends müssem geschaffen werden. das es dann ein paar sender gibt die versuchen danach auf den zug aufzuspringen ist völlig normal.
    letztendlich steht und fällt alles mit werbung, deswegen hat die handball wm auch so hohe zuschauerzahlen gehabt.
     
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    So ein Schwachsinn. Die Handball-WM hatte so hohe Zuschauerzahlen, weil der Deutsche Handballbund

    826.615 Mitglieder
    5.700 Vereine
    33.000 Mannschaften

    hat und weil Handball in Deutschland Tradition hat. Das alles fehlt Basketball ! :eek:
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    DSF verdoppelt Reichweiten gegenüber der Basketball-EM 2005

    Auch am Mittwoch erzielte das DSF mit der Basketball-EM erneut starke Reichweiten: Durchschnittlich 630.000 Zuschauer, in der Spitze bis zu 1,2 Millionen, verfolgten den Auftritt des Bauermann-Teams gegen Litauen LIVE im DSF. Insgesamt sahen durchschnittlich 650.000 Zuschauer die drei Vorrundenspiele der EM 2007. Damit konnte das DSF die Reichweiten gegenüber der letzten Europameisterschaft bislang mehr als verdoppeln. Zum Vergleich: Die ersten drei Partien des Turniers 2005 verfolgten insgesamt durchschnittlich 310.000 Zuschauer.

    Ab Donnerstag, 13. September, geht es bei der Basketball-EM mit der Finalrunde weiter. Mehr Informationen zu den Ansetzungen und den Sendezeiten nach Ende der Zwischenrunde. Weitere Informationen zur Basketball-EM unter www.dsf.de.
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    Tadition??? Wo bitte???
     
  10. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Basketball EM 2007 Live im DSF

    na dann zeig mir dochmal die ähnlichen zahlen, als das dsf das mit den deutschen spielen bei großen turnieren im handball noch gemacht hat...
    jetzt bin ich aber gespannt... und weil der handballbund so hohe zahlen hat, interessieren sich ja auch so viele menschen für die handballbundesliga :LOL::LOL::LOL: