1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Sensation!

    Man hat das Bitratenmanagement überarbeitet, ORF1 und ORF 2 senden nun mit 720x576! Bitrate ca. 3,7 MBit Schnitt, dafür ist ATV bei ca. 2,3 MBit.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Aber ATV hat keine höhere Auflösung als auf Astra, oder??? :confused:
    Was ist dann jetzt anders? MHP wird mit geringerer Datenrate (also längeren Ladezeiten) übertragen? Die Bilder könnten sie ruhig aus MHP entfernen, sind nur unnötiger Datenmüll... :LOL::D
     
  3. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist in der Tat eine gute Nachricht! :love:
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Erstmal : gute Nachricht [​IMG]
    Was wird diesen Umschwung bewirkt haben? Der drohende Ausstieg von ATV aus Mux A oder der steitige Tropfen der Zuschaueranfragen oder....
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Vielleicht geht es ja auch nur dem Ende der Testphase entgegen :rolleyes: Wenn dann Wien nur noch digital schauen darf muss das dann schon ordentlich sein...
    Ich war am Mittwoch in München und hab bei nem Bekannten in der Wohnung abends ORF2 im Kabel gesehen, das sah teils schon gruselig aus, vorallem bei der Lottoziehung...
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein, warum? Weiterhin in 544x576. Wie kommst du drauf?

    Man hat einfach ATV ein bisschen Bitrate weggegeben und es ORF1 und ORF2 anvertraut. Rest wie bisher, mhp auch.

    Ich kann leider während BL heute es aus zeitlichen Gründen leider nicht überprüfen, ich wette, es wird dann 544.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2007
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    immer noch die vielen Nullbytes ?
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Ja, keine Veränderung. Ca. 800-1,3 MBit stehen leer.

    Ich hasse mittlerweile aber den TS Reader, der muss einen Bug haben oder mein Rechner ist zu langsam fürs Loggen. Ab einer bestimmten Zeit stimmt eindeutig die angezeigte Bitrate nicht mehr. Man sieht das schön an der Auswertung.

    Also zuerst Zacken wie die Dolomiten, dann eine Parabel wie mit einer Schablone gezeichnet.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja das ist klar. Ich vermute du verwendest die lite Version, mit dieser ist kein Echtzeit Logging möglich. Das geht nur mit der Standardversion (die Kohle kostet) damit kann man sich die Raten in Echtzeit anzeigen lassen.

    Die Lite Version mittelt die Rate über die Zeit, so dass sie sich logischerweise dann immer weiter angleichen.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die Bildqualität ist aber noch schlechter geworden. Es ist zwar schärfer, aber der Pixelmatsch (Klötzchenbildung) bei schnelleren Bewegungen ist nicht mehr zum ansehen.... :eek: