1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lord Dragon, 6. September 2007.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    z.B. dein Szenario mit fremden, befallenen Rechnern ist für die Katz, da nicht relevant...
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    musst du aber wenn du das unterschrieben hast denn der empfang von privaten emails ist verboten :D
    also könnte man dir das als abmahnungsgrund auslegen. also besser aufpassen was man unterschreibt...
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    ah ein experte. wieso ist das nicht relevant? es geht um den "empfang privater emails" ich kann den empfang aber nicht verhindern ok???
    selbst dein beispiel das es um interne spaßemails geht würde bedeuten das allein das empfangen solcher mails ein abmahngrund wäre. nun leider kann man sein postfach aber nicht vor sowas schützen!!!!
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    Verstehe nicht. Man kann auch private Mails auf betriebseigenen PC's von AUSSERHALB des eigenen Netzes empfangen (sprich Internet).
    Das geht z.B. prima mit Weiterleitung. Beispielsweise kann ich meine gesamten privaten Mails von GMX oder Web.de oder... an mein Firmenadresse weiterleiten lassen - no problemo, aber hier mit Sicherheit ein Verstoß.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    Nein muss ich net, da wir uns bei härteren Konsequenzen vor einem Arbeitsgericht einfinden würden und mir der Ausgang jetzt schon völlig klar wäre. ;)
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    das ist ja nicht der einzige kritikpunkt an dem schrieb. was für mich relevant ist das man sein einverständnis zur überwachung gibt. und das ist legal man muss es nur unterschreiben und der arbeitgeber darf das. da aber die rahmenbedinungen so dermaßen wischiwaschi sind würd ichs nicht unterschreiben.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    Der eigentliche Kritikpunkt für mich ist, dass es keinen Betriebsrat gibt, der sich hier für die Mitarbeiterrechte stark macht. Ich dachte ab einer Firmengröße von 200 Mitarbeitern wäre das von der Firma ohnehin nicht zu verhindern.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    Eigendlich, so denke ich jedenfalls, hat das Schriftstück keiner rechtliche Deckung da der Punkt 4 eindeutig gegen den Datenschutz verstößt.
     
  9. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    Nochmal:
    der Satz ist "unglücklich" formuliert und kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden...

    eure Sicht ist eine mögliche, es gibt auch andere...

    aber damit lasse ich es auch, denn damit
    zeigt man wohl, dass es eher nicht um die Sache geht...
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger auf der Arbeit! Vereinbarung zur Internet-Nutzung

    du hast mir gesagt das mein szenario für die katz ist und irrelevant ohne zu sagen wieso und du wunderst dich wenn ich dich nicht ernstnehme? :D

    ich hab ein beispiel gebracht das zeigen soll das der "empfang von privaten emails" nicht verhindert werden kann vom unterzeichner! wenn du das nicht begreifen willst deine sache.