1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von doppelwhopper, 29. August 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Ich find es immer wieder lustig, wie hier gegen entavio gehetzt wird.
    Und jeder der einmal was pro entavio sagt, ist Mitarbeiter dort:)

    Dabei hab ich extra geschrieben, es ist meine persönliche Meinung.

    Natürlich brauch ich mir für MTV keinen extra Conax Receiver zu kaufen. Natürlich kann ich mir auch ein Conax CI Modul holen. Und noch ein Cryptoworksmodul vom nächsten Anbieter, und noch ein Viacess fürs Schweizer Fernsehen. Oder ein Alphacrypt TC. Aber halt, da passen ja nur zwei Karten rein.

    Jetzt mal im ernst:
    Fakt ist: Dazu bin ich zu faul. Und vor allem 95% der deutschen Otto-Normal Zuschauer. Deshalb hat es Pay-TV so schwer in Deutschland.
    Erst als es die ersten Kabelplattformen wie KD Home gab, ging es Berg auf.
    Und entavio ist eine solche Plattform für Satellit. Man sieht ja an easytv und arena, wohin das führt, wenn jeder seine eigene Plattform bastelt.

    Ich bin den Komfort von Sky gewöhnt. Eine Box, eine Smartcard, ein Ansprechpartner und Automatische Programmliste nach Genres sortiert. Fertig

    Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit Bevormunden zu tun. Man kann ja nach wie vor seine Favoriten sortieren.

    Ihr müsst das alles aus der Sicht der breiten Masse sehen. Die wollen Komfort, und nicht ihre Kanalliste ständig sortieren. Ich habs in meiner gesamten Verwandschaft durch. Von einem zum anderen bin ich gefahren, um die neue Frequenz für die ProSiebenSat.1 Sender zu Programmieren. Und solche Frequenzwechsel oder Aufschaltungen und Abschaltungen von Sendern passieren sehrwohl häufig.

    Wie dem auch sei: Ich bin kein entavio Mitarbeiter.
    Ich lese nur schon seit einem Jahr hier im Forum diesen Anti-entavio Schwachsinn, und hab nie was dazu geschrieben. Nun wollt ich auch mal meine Meinung dazu sagen. Sorry wenn das einigen nicht passt. Ich dachte nur, es herrscht immer noch Meinungsfreiheit
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Falsch! Sollten die Sender auch hier versuchen gemeinsame Sache zu machen, würde mal wieder, das Faktum der "unerlaubten Absprache unter Umgehung des Wettbewerbs" vorliegen, was unverzüglich das Kartellamt auf den Plan riefe! Absprachen unter den Sendern sind nun mal NICHT erlaubt! :winken:
     
  3. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Das Bundeskartellamt ist gegen ein Bezahlpaket mit RTL und ProSieben.
    Wenn Jeder ein eigenes Pake anbietet, wird das Kartellamt nichts
    dagegen haben. Auch wenn dann beide Pakete zusammen teuerer sind.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    @bta98

    Ich widersprech Dir ja nur ungern, aber am switch-over wird in Deutschland niemand gehindert. Eine solche technische Vorwärtsbewegung wird auch nicht durch das BkartA blockiert.

    @robiH

    Es ist das Risiko, bei einem solchen Schritt marginale Reichweitenverluste einzufahren, das die RTL-Group und die P7S1-Gruppe an einer solchen, freiwilligen Zäsur hindert. Beide rechnen ja mit einem Vielfachen des Premiere-Abonnentenstammes, wenn sie von erreichbaren Zuschauern reden. Aus diesem Grunde wollte man ja dieses finanzielle Risiko möglichst gefahrlos mit neuen, gemeinsam abgesprochenen Einnahmequellen aus der Grundverschlüsselung minimieren. Genau hier aber macht das BkartA dann nicht mehr mit.

    Die Digitalisierung selbst wäre schon erledigt, stände das Thema Grundverschlüsselung nicht immer wieder erneut zur Debatte. Da ein solcher Schritt (die Analogabschaltung) allen Programmveranstaltern Einsparungen
    brächte, könnte man sich sogar (zumindest theoretisch) vorstellen, daß örA und Private an einem gemeinsam koordinierten Strang ziehen. Rechtlich gäbe es keine Hindernisse. Konsequenz wäre aber, daß eine Grundverschlüsselung dann überhaupt nicht mehr realisierbar wäre, mangels erreichbarer kritischer Masse an Zuschauern. Dies aber wollen nun die Privaten nicht wirklich, deshalb hoffen ihre Lobbyisten auf die Politik. Entavio ändert an dieser Ausgangslage nicht das Geringste, denn hier wird nichts anderes aufgebaut als eine weitere Verschlüsselungsplattform, nur eben diesmal von einer Tochter des Satellitenbetreibers.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Das habe ich ja auch nicht gemeint! ;) Selbstverständlich kann jeder Sender selbst entscheiden, wann er analog abschaltet.

    Nur dürfen die Sender halt nicht gemeinsam an einem bestimmten Tag analog abschalten, sondern muss das jeder für sich und dürfen es eben die Sender NICHT gemeinsam machen; darauf hatte ich mich bezogen....;)

    ProSiebenSat.1 und RTL Group können halt nicht sagen, wir schalten gemeinsam dann ab; weil das halt wieder eine unerlaubte Absprache wäre...;)
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Nee nee, RTL und P7S1 könn(t)en durchaus gemeinsam abgesprochen an einem definierten Termin den switch-over vollziehen. Man könnte ohne rechtliche Probleme auch die örA in dieses Boot nehmen, das wäre rechtlich wirklich kein Problem, da dies ja ein monitär sinnvoller und dem Zuschauer Vorteile bringender Schritt wäre. Voraussetzung wäre, daß alle weiterhin FTA bleiben (wollen). Und genau diese Bedingung ist nicht erfüllt. Die örA wollen und werden sich nicht vor einen Grundverschlüsselungskarren spannen lassen, das ist gemeinsam abgestimmt und proklamiert. Und nun befinden sich genau deshalb die Privaten in einer Zwickmühle, aus der sie schon seit Beginn des Digitalfernsehens in DE nicht herauskommen, auch nicht mittels Entavio.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Ja anders würde ich selbst wenn meine Behauptung stimmen würde an Deiner Stelle auch nicht argumentieren. Andererseits schreibst Du wirklich so eindeutig, dass ich Dir sogar die Antwort abnehme.:winken:

    Macht bei zwei CI-Schächten und einem internen Kartenleser schon 5 verschiedene Pay-TV Pakete :)

    Das Kabel ist jetzt über 20 Jahre alt. Zu Beginn war das noch richtig attraktiv, denn via SAT gab es kaum brauchbare Satelliten die ich empfangen konnte. Zu dem gab es noch Beschränkungen von Seiten der Post. Damals musste man sich noch eine SAT-Anlage genehmigen lassen, denn die waren ja nur an ihrer Kabelverbreitung interessiert. Von KD und Co. war damals noch nicht die Rede.

    Das ist aber schon lange Vergangenheit. Wer gute Bildqualität haben will, der schließt – sofern es technische geht und auch der Hauseigentümer / -verwaltung nichts dagegen hat – eine SAT Anlage an.

    Und die Pay-Angebote – mal von Premiere und Fußball abgesehen – kommen im Kabel auch nicht sonderlich gut an, wenn ich da richtig informiert bin. Hab leider keinen passenden Link gefunden. Vielleicht kennt ja hier im Forum jemand die Zahlen.

    Entavio ist die Plattform für die Sender und die Rechteinhaber. Was jetzt noch schön mit Vorteilen beworben wird schränkt in Zukunft die individuelle Nutzung gewaltig ein.

    Das fängt bei willkürlichen monatlichen Gebühren für die Nutzung an, geht weiter mit der eingeschränkten Aufzeichnung von Programmen (und nicht nur bei HD Material) und endet beim blockieren der Programmumschaltung bei Werbeunterbrechungen.

    Klasse Zukunft die da von den Entavio Jüngern so angehimmelt wird.

    Und wie schon hier und anderswo geschrieben: An der Boxenvielfalt in deutschen Haushalten wird sich nicht viel ändern. Oder kannst Du über Entavio Sky, Canal+ etc. freischalten?

    Und so geht es vielen ausländischen Bürgern, die ihre Heimatsendungen aus Holland, Frankreich, Spanien Skandinavien, Osteuropa etc. legal sehen wollen. Heute reicht denen ein Receiver mit CI-Schacht aus. In Zukunft brauchen sie für jedes Land eine eigene wie auch immer geartete Entavio Box - so das System tatsächlich erfolgreich wird.

    Noch mal: Gegen eine einheitliche Plattform auf der ich alle Pay-TV Angebote mit nur einer Smartcard buchen kann, habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Warum ich aber dafür neben der GZE und den Pay-TV Rechnung zusätzlich zur Kasse gebeten werden soll und noch dazu eine kastrierte Box erhalte erkläre mir doch einer?

    Wer will denn dass ich die Programme sehe? Doch ausschließlich die Sender! Also sollen sie auch für die Einspeisung entsprechend zahlen. Das Geld holten sie sich entweder über Werbung, Rundfunkgebühren oder Pay-TV Abos wieder rein. Klappt das nicht, muss das Angebot eben geändert werden oder die Ausstrahlung wird eingestellt.

    Juergen
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    ... was hat das mit einer Verschlüsselung zu tun ? Wenn sich RTL und P7S1 in irgendeiner Form absprechen, muß das Kartellamt ermitteln.
    Auch wenn man den Termin der analogen Abschaltung abspricht, entziehen sich beide Konzerne dem Wettbewerb. Aktuell nutzen noch mind. die Hälfte der Sathaushalte den analogen Satempfang. Der Konzern, der als erstes analog abschaltet läuft Gefahr Zuschauer zu verlieren. Wenn die analoge Abschaltung abgesprochen ist, ist das für beide Konzerne ohne Risiko ...
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Eine weitere Möglichkeit:
    Der Sat-Betreiber Astra beschliesst die analoge Abschaltung langfristig indirekt, indem dieser keine Verträge zur analogen Nutzung mehr abschliesst und keine Verträge zur analogen Nutzung verlängert.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Entavio.de gibt Preise und Angebote bekannt!

    Nicht nur das:
    SES kann allen analogen Mietern (die für ihre Transponder immehin nur 40% dessen zahlen, was sie bei digitaler Nutzung zahlen würden) zu einem festen Stichtag eine Änderungskündigung aussprechen. Dagegen hat das BKartA keine Handhabe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.