1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme bei NASN

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KarlOtto, 1. September 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    ohoh nur noch 36h stunden, dann muss NASN aber funktionieren sonst gibt's hier Krieg. :eek:


    wie gut das ich Tividi habe. :love:
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Dann müßten die ja zugeben, daß die 15/15, die sich Winter gibt, mit einem - vornedran geschrieben werden... :mad:
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Also, auf Dreambox 7000 und Grundig 6111 laufen alle Starsender mit Alphacrypt seit Freischaltung ohne Probleme.

    Es lohnt sich also immer, gute Qualität zu kaufen, denn ich verdiene einfach viel zu wenig, um mir Billiges leisten zu können.:D:D:D

    Tja, immer das gleiche, der Deutsche ist stetig beratungs- und lernresistent.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Empfangsprobleme bei NASN


    interessiert dich NASN überhaupt oder wolltest dich hier nur mal kurz profilieren?

    was nützen deine Aussagen einem NFL-Fan der jetzt darum zittern muss den Saisonauftakt mitzubekommen? :rolleyes:
     
  5. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Es ist ja nicht so, dass es mir an Möglichkeiten mangelt. Ich hätte nur gerne die zulässige Methode gewählt.

    Bei mir läuft es nun aber auch. Ich habe zu "anderen" Mitteln gegriffen.

    Ich betrachte das als Notwehr, weil Premiere es offenbar nicht schafft, so auszustrahlen, dass mein "premieretaugliches" Equipment sauber empfangen und entschlüsseln kann.

    Nun schaue ich zwar alles andere als "premierelizensiert". Das interessiert mich aber nun auch nicht mehr.
     
  6. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Meiner war weder vom Baumarkt, noch von Aldi, sondern original von Premiere, und hat mehr als 19,90 gekostet, Herr Angeber... ist halt schon etwas älter, na und? Alle anderen Sender funzen ja auch... und wegen einem einzigen einen neuen Receiver anschaffen, der vielleicht ja, vielleicht aber auch nicht funktioniert?

    @NoFa: wie hast du es hinbekommen? Weil, ich selbst bin absoluter Technikidiot und verfüge nicht über die Möglichkeit, das Teil irgendwie umzurüsten... und würde ja auch lieber alles korrekt machen, aber das ist nicht meine Schuld... Antwort per PM bitte.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Sie scheinen aber schon was gemacht zu haben.:winken:

    - Mit Humax 1000 lief es schon die ganze Zeit ohne Aussetzer
    - Mit Technisat Beta 2 läuft es jetzt ohne Aussetzer,
    - Keine Aussetzer mehr auch bei AlphaCrypt und AlphCrypt light.

    So jetzt kann die NHL Saison eigentlich kommen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich es tatsächlich behalte. Canadiens hin oder her. Bis auf NASN ist das Angebot mehr als dürftig und wegen den 6 Monaten dann doch über 160 Euro im Jahr auszugeben? :confused:

    Juergen
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    vielleicht kann sich bei mir auch mal jemand per PN melden und mir kurz erläutern wie es mit Neutrino (oder so ähnlich) läuft, da ich immer noch kein NASN empfangen kann.

    @athlonpower,
    empfangsgerät ist die dbox 2 die damals von premiere erst zur miete und dann zum kauf bekommen habe. Als soft benutze ich noch die betanova, eine Software, die ebenfalls von premiere gekommen ist. Also Premierelastiger geht es ja wohl nicht, und das die Billigreceiver scheinbar eher Empfang haben wie die reinen Premiereboxen ist so nicht in Ordnung
     
  9. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Knall´ Linux auf die Box und Du kannst NASN sehen.

    Auf Premiere zu warten, ist wohl verschenkte Zeit. Von denen hört und liest man diesbezüglich nichts. Die tun einfach so, als sei alles in Ordnung.

    Bei mir ist es das jetzt ja auch. :winken:
     
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Wunderbar... erstens weiß ich nicht, wie das gehen soll (wie gesagt, bin Technikidiot)... zweitens braucht man dazu bestimmt gewisses Equipment, das ich mit ziemlicher Sicherheit auch nicht habe... drittens fällt demzufolge diese nicht gerade legale Methode bei mir mit Sicherheit flach. Von daher bin ich wohl weiterhin darauf angewiesen, daß Premiere ausnahmsweise mal was richtig macht, oder sich erst einmal DF, Sat+Kabel und andere dahinterklemmen und denen Druck machen...

    Eines steht jedenfalls fest: Kundenservice oder sowas kann man bei Premiere wieder einmal vergessen. Naja, das ist ja auch nix Neues mehr... :eek: