1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH-Digital-TV Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grisu256, 14. Juli 2005.

  1. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Der Techniker meinte, ich wäre keineswegs der einzige, der die Probleme (so jede Stunde bleibt für ca. 45 Sekunden das Bild stehen) hat.
     
  2. bruce234

    bruce234 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Vorhin hat du von Problemen bei Premiere berichtet. Jetzt sind es Aussetzer bei Bundesliga.
    Aber wenn der Techniker das Signal überprüft hat scheint es so dass du auch von den bekannten Störungen betroffen bist. Allerdings muss es sich bei der von dir erwähnten Störung bei Premiere um was anderes handeln, weil sie ja bereits seit Mai besteht.
     
  3. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Sorry, aber ich vermute leider, dass Du ein UM-Mitarbeiter bist..ich kann es einfach nicht mehr hören mit die Hausverteileranlage! In den meisten Fällen liegt es an einem Einspeisungs- oder Sendeproblem der direkt vom Anbieter ausgeht...Das hat dieses Forum ja schon oft bewiesen...
     
  4. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    die Probleme bei Premiere waren aber im Frühjahr und waren satbedingt, das hatte also mit UM gar nichts zu tun (hat Premiere schließlich selbst irgendwann mal eingestanden)
    Danach war ja Ruhe. Und jetzt fängt es eben bei arena powered by Premiere an - und diesmal ist es eben nicht Premieres Schuld - nur: langsam reicht es mir. Mal ist dies, mal das, und dafür zahlt man auch noch immer den vollen Betrag.
     
  5. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    eben..weil vor allem auch durch dieses Forum Premiere es einfach zugeben musste!! (siehe "Was ist mit P1 bis P4 los) und Pressemitteilung von Premiere..
    Ich sage nur nur: Kunden vereinigt Euch! Zusammen können die uns nicht veräppeln!!
    Und ich könnte wetten, wenn der Druck auf UM weiter so anwächst müssen die auch bald ne Presseerklärung abgeben, sonst wird der wirstchaftliche Schaden durch abspringende Kunden und negativen Multiplikator-Effekt noch mehr...
     
  6. bruce234

    bruce234 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Wo sind denn die Beweise? Es sind deine persönlichen Eindrücke, jedoch keine Beweise, da du sicherlich nicht über die entsprechenden Daten verfügst.
    Die meisten Probleme liegen nach Angaben aller Kabelnetzbetreiber tatsächlich an den Hausverteilanlagen, das ist bei UnityMedia so und auch bei Kabel Deutschland, Kabel BW usw. Mag sein dass es in einem speziellen Forum anders aussieht, weil viele Nutzer des Forums sich einigermaßen mit der Technik auskennen und vielleicht auch spezielle Problem diskutieren.
    Das ändert aber nichts an der Tatsache dass sich sehr viele Hausverteilanlagen in einem desolaten Zustand befinden. Sei es weil illegal daran gefummelt wird um umsonst zu schauen, oder weil ein paar Euro für professionelle Kabel, Verstärker Verteiler und Anschlussdosen gespart werden, nach dem Motto dass billige vom Baumarkt kann so schlecht ja auch nicht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2007
  7. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Dann betrachte mal dieses Forum von Anfang an ...wie oft haben hier schon viele über dieselbe Vorgehnsweise berichtet: STÖRUNG-ANGERUFEN-"HAUSVERTEILER-ANLAGE"/TECHNIKER MUSS KOMMEN- TECHNIKER STELLT NICHTS FEST/KOSTET GELD - IRGENDWANN GEHTS WIEDER AUS GEISTERHAND; ODER ÜBER FORUM HIER KONNTEN REGIONALE EINSOEISUNGSPROBLEME NACHGEWIESEN WERDEN....
     
  8. tvtrouble

    tvtrouble Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000 CS
    Dr. HD D15
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Diese aussage wundert mich nicht, man beachte die quelle. Aendert aber nichts daran dass das in der realitaet nicht stimmt (zumindest hier in Frankfurt). Ich habe in den vergangenen jahren dutzende, wenn nicht schon hunderte, von stoerungen gemeldet. Bevor ich eine stoerung meldete habe ich bei bekannten oder hier im forum nachgefragt ob dort aehnliche stoerungen vorlagen. Es lag _ n i e m a l s _ am hausverteiler sondern immer bei UM/iesy. Dieses wurde auch von diversen techniker hier vor ort bestaetigt.

    Man koennte eigentlich taeglich stoerungsmeldungen machen weil bei UM immer irgendwas nicht richtig funktioniert (aktuell hier in Frankfurt bildruckler auf TCM, kloetzchen auf Kinowelt, falsche bezeichnung der tonspuren bei Premiere und SciFi, falsches epg auf France 24 ...) aber es passiert einfach nichts bei UM. Immer wieder der hinweis auf die hausverteilanlage, die antennensteckdose, die bitte den receiver zurueckzusetzen und dann wieder anzurufen.

    Dass UM und andere kabelbetreiber versuchen das forum zu unterwandern ist normal. Das dient der image-pflege aendert aber nichts an der miesen qualitaet der leistungen dieser firmen. Der regelmaesige leser merkt schnell wer zur UM-gang gehoert. Ich wuerde mir nur wuenschen dass die moderatoren dieses forums solche member sperren oder zumindest 'markieren' wuerden.
     
  9. Rebell01

    Rebell01 Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT-Micro C254
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hallo, ich komme aus Bonn und bin seit fast einem Jahr Digital TV Kunde. Ich bin total unzufrieden. Seit Vertragsbeginn ist es praktisch nicht möglich einen Film störungsfrei zu sehen. Insbesondere auf den Digital TV Plus (ehemals Tividi) Sendern. Die Störungen äußern sich durch Würfelbildung, sekundenweises Stehenbleiben des Bildes während der Ton weiterläuft, größere grüne Bildeffekte, Tonstörungen (quietschen). Meiner fristlosen Kündigung widersprach Unitymedia. Deren Glück, dass ich in einem 2 Jahres Vertrags drin hänge dessen Ende ich sehnlichst herbeiwüsche.
    Nach mehreren kostenpflichtigen Telefonaten und Kostendrohungen im Falle der Hausverteileranlage ;-) (denen ich widersprach) war man bereit mir einen Techniker zu schicken. Dieser meinte, dass sowohl Hausverteileranlage (neu) und Leitungen (einige Jahre alt) im Top Zustand sind und das Signal einwandfrei ankommt. Antennenkabel zur Dose und zwischen Receiver und Fernseher habe ich übrigens auch ausgetauscht gegen teure mehrfach geschirmte Markenkabel. Leider ohne Erfolg.
    Der Techniker meinte, dass es nur noch am Receiver liegen könne. Der Samsung Receiver (Signalstärke 70%, Qualität 80%) wurde daraufhin nach langer Telefoniererei mit unitymedia ausgetauscht gegen einen TT-Micro. Dieser zeigt ständig 97 - 100 % Stärke und Qualität an. Leider kommt davon nichts auf den Bildschirm. Die Bild- und Tonstörungen sind weiterhin vorhanden. So etwas kann ich meinem Besuch nicht zumuten. Vor 30 Jahren hatte ich ein besseres Fernsehbild und vor allem STÖRUNGSFREI !


    Ich kann diese ganzen Ausreden „Hausverteileranlage“ „alte Kabel“ „der dumme Anwender „ nicht mehr hören !!!!! Vor einem Jahr wurden mir perfekte Bild- und Tonqualität versprochen und die Werbung sagt ja immer noch dasselbe ! Erhalten habe ich Ruckelfernsehen bei dem ich fast jeden Film wegen unerträglicher Störungen abbrechen muss !


    Jetzt geht erneut die fristlose Kündigung raus. Diesmal werde ich den Bankeinzug stoppen. Die können gerne mit Ihren Anwälten kommen. Geld gibt es für so etwas nicht mehr !


    Die Vertragsgrundlage ist für mich nicht mehr gegeben. Man hätte mich darauf hinweisen müssen, dass solche Probleme auftauchen können. Warum klammert sich diese Firma so wehemmend an unzufriedene Kunden ?


    Und an die „Hausverteilerfetishisten“: bzw. Mitarbeiter der Firma....Wenn man das weiß ...... Warum wird man vor Vertragsbeginn nicht darauf hingewiesen, dass man zum TV schauen eine nagelneue TOP Anlage und Verkabelung benötigt ? Auf den Werbeplakaten sehe ich davon gar nichts !
    Ebensowenig dass man pro Monat noch Kosten für die Hotline dazurechnen muss.


    Bisher war man es doch jahrzehntelang gewohnt einfach den Fernseher einzuschalten und zu gucken !!!!!!!!!!!!!!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @Rebell01

    ... möglicherweise ist der Signalpegel für die Receiver zu hoch. Hier könnte ein Dämpfungsregler Abhilfe schaffen. In Bonn bekommst du sowas z.B. bei P+M in der Budapester Str. (Nähe Stadthaus) oder bei Neumerkel am Stiftsplatz.

    Meine Hausverteilung ist auch knapp 15 Jahre alt, hat "nur" einen 606MHz-Verstärker und verkabelt ist alles mit doppelt geschirmten 75db-Satkabel und habe damit keine Empfangsprobleme.

    Die von dir beschriebenen Störungen, vor allem "größere grüne Bildeffekte, Tonstörungen (quietschen)" deuten eindeutig auf ein mangelhaftes Signal hin. Solche Störungen treten auf, wenn das Signal zu schwach oder auch zu stark ist.
    Die Frage ist auch, was der Techniker da überhaupt gemessen hat.

    Was die Kündigung angeht: gib Unitymedia mind. 2 Chancen zur Nachbesserung. Die erste Nachbesserung war der Technikereinsatz, der bestätigt, dass die Hausverteilung in Ordnung ist (es spielt hier keine Rolle, ob er nun flasch gemessen hat oder nicht). Nun solltest du denen eine zwiete Chancen geben. Wenn es immer noch nicht klappt, begründe deine Kündigung mit den beiden fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuchen und fordere auch die bisher für das Produkt bezahlte Entgelte zurück.

    Wie gesagt: der von Unitymedia beauftragte Techniker hat bestätigt, dass die Hausverteilung in Ordnung ist ...

    BTW: ist ist denn die Bildqualität beim analogen Empfang ? Wie sieht es z.B. mit BBC World aus ?