1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sie stört mich auch bei den ÖR. Werbung stellt für mich eine massive Qualitätseinschränkung dar.

    Übrigens - ich bin kein Verteidiger von ARD/ZDF. Es gibt dort viel zu kritisieren ! Das ÖR TV in Deutschland ist weit davon entfernt optimal organisiert zu sein.

    Ich sage nur, dass das Grundkonzept einer Fernsehgebühr, die von jedem zu zahlen ist, der ein Fernsehgerät besitzt und nutzt, richtig ist, da nur so auf einer solidarischen Basis ein qualitativ gutes Grundangebot für Jedermann realisierbar ist und die derzeit sichtbaren Alternativen einfach schlechter sind.

    Dass ARD/ZDF ein teils aufgeblasener Verein sind, ist ebenfalls richtig. Hier gäbe es viel Reformbedarf, kein Zweifel.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Warum meinst Du gilt das nur für den Rundfunkmarkt (Radio und TV) und nicht auch für andere Märkte (z. B. Print)? Da gibt es keine solidarische Basis und trotzdem ein gutes Angebot für jedermann (finde ich jedenfalls).

    Bei dem ÖR-Angebot von Grundangebot zu reden ist schon heftig.
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Zitat von borg2 [​IMG]
    Denn nur die wenigsten sehen sich wirklich nur EINE Sparte an. Und keiner kann es sich leisten zig Sparten auszuwählen, um einmal in der Woche aus jeder mal eine Sendung anzusehen.
    Wieso willst Du entscheiden, was jemand sehen darf und was nicht?
    Bzw. sich leisten kann oder nicht?
    Viele ältere sehen sich gerne Volksmusiksendungen an. Die selben Personen schauen sich aber mit dem Enkel auch Tokio-Hotel an. Und wer auf Reagee steht kann durchaus auch Wagnerfan sein. Man schaut sich am Freitag auf dem Dritten eine Volksmusiksendung an. Und am Sonntag auf Phoenix eine Oper. Unter der Woche, in der Nacht zieht sich der Enkel die Loveparade von Essen rein. Das wäre alles an Musiksendungen die konsumiert werden. Jeder andere Zuschauer hat wieder einen anderen Geschmack und findet ebenfalls etwas passendes.
    Dazwischen wird mal ein Krimi zur Unterhaltung angesehen, Nachrichten aus aller Welt und dem eigenen Ländle.
    Wie willst Du das mit einem Pay-Paket für 20 Euro realisieren? Nachrichten weder International noch National gibt es ohne Kommerzeinfluss weder von unseren Privaten noch in den USA. Und weder der Volksmusikkanal noch MTV/VIVA würden in obiges Profil passen. Die GEZ schüttet wie mit einer Gieskanne alles über das ganze Programmspektrum. Ob eine Sparte jetzt viel oder wenig benötigt, ist zunächst mal unerheblich, wird natürlich bei Quoten in der Veteilung der Sendeplätze berücksichtigt. Aber gerade das Netzt von Regionalstudios (national/International) und Reportern im Letzen Winkel des Landes könnte nie als gewinnbringende Sparte existieren.
    Und es sind nun mal nicht alle MTV, Spielfilm und Serienjunkies.
     
  4. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dann sollte man aber bitte auch ÖR Restaurants eröffnen.
    Gibt genug Kinder die zuhause nichts gutes zu Essen bekommen

    Grad läuft zum tausendsten mal ein bericht gegen Raucher in der Tagesschau.Ohne irgend eine kritik.
    Dabei könnte man doch da sehr gut hinterfragen wieos man nicht auch vor vielen anderen sachen geschützt wird,küssende paare in der Öffentlichkeit zum beispiel oder so.

    Nachtrag: Irgend so ein Vogel von der ARD hat mal wieder behauptet die Menschen wollen rund um die Uhr überall ÖR gucken.

    Und sowas nennt sich seriös,keiner will rund um die uhr überall ard oder zdf gucken.Und wer das will solte seine sucht behandeln lassen.

    Ein normaler mensch will Nichtmal rund um die uhr das sehen was ihn interessiert,sondern auch mal schlafen,arbeiten,oder sich mit freunden treffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hm, wer entscheidet das bei einer Zwangsabgabe? Na? ;)

    Ist schon toll, wie die Fakten immer verdreht werden. Ich fordere ja auch nicht eine Premieregebühr für alle Bundesbürger. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Was mal wieder bestätigt, wie es um Deinen Gemeinschaftssinn in Wahrheit bestellt ist: Persönliches TV auf Kosten der Allgemeinheit.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also mich regt z.B. Werbung immer dann auf, wenn sie mich meine Zeit kostet. Wenn ich gezwungen wäre, mir die Werbeseiten einer Zeitung minutenlang anzusehen, dann würde mich das auch stören. Aber so habe ich die Wahl, ob, wann und wie lange ich mir eine Werbeseite ansehe.

    Bei Unterbrechungswerbung im Fernsehen habe ich keine Wahl. Ich muss sie mir ansehen, für die Dauer Nase popeln oder einen gewissen technischen Aufwand mit Festplattenrecorder und Timeshift treiben.

    Ich empfinde Werbung in Broadcast-Medien, wie auch auf DVDs, bei den das Überspringen gesperrt ist, praktisch als Nötigung.

    Ich habe auch im Internet nichts gegen Webung gehabt, so lange es sich auf die Banner beschränkt hat. Als die Werbetreibenden jedoch mit den Popups und Overlays anfingen, habe ich mir einen Werbefilter installiert. Tja, Pech für die Werbetreibenden, denn so sehe ich gar keine Werbung mehr.

    Das finde ich irgendwo auch schade, denn eine unaufdringliche Bannerwerbung habe ich früher gerne mal angeklickt, wenn dort etwas von Interesse angezeigt wurde.

    Gleiches gilt für das Fernsehen. Ich hab früher auch viel die Privaten gesehen, da dort viele Filme liefen, die ich sehen wollte. Aber mittlerweile bin ich dieser Filmverstümmelung durch die Werbeunterbrechungen so überdrüssig, dass ich mir bestimmt seit 5 Jahren oder mehr keinen Spielfilm mehr auf einem Privatsender angesehen habe. Dafür habe ich Premiere und zahle gerne dafür, dass der Film werbefrei ist. Zudem kommen auf den ÖR häufig auch gute Filme, wenn auch meisten auf den Dritten oder arte.

    Die letzte Sendung, die ich mir regelmäßig auf einem Privatsender angeschaut hatte, war "Genial daneben". Das habe ich mir dann aber auf Video aufgenommen, so dass ich die Werbepausen vorspulen konnte. Aber das hab ich auch seit mehreren Monaten nicht mehr angeschaut.

    Gag
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hallo Gag,

    mich stört Werbung auch, aber ich nehme sie in Kauf. Ich bin auch nicht gezwungen sie mir anzusehen, denn ich kann umschalten. Nötigung ist es daher aus meiner Sicht höchstens bei einer DVD (die ich ja auch noch bezahlt habe).

    Auch ich besitze einen Festplattenreceiver und kann daher zeiversetzt sehen und die Werbung ggfs. überspringen. Dass das technisch besonders aufwändig ist, kann ich nicht feststellen.

    Was mich ärgert ist Werbung bei den ÖR. Entweder Bezahlfernsehen ganz ohne Werbung, wie bei Premiere oder Free-TV mit Werbung. Aber zahlen und trotzdem Werbung (wenn auch nur bis 20 Uhr) ist ätzend.

    Cheers,

    John
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Mua-ha-ha.