1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bambergforever, 1. September 2007.

  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Nope, leider nicht. Mit meinem vier Mal operierten rechten Knie kann ich maximal noch 20 Minuten leicht traben, mehr geht nicht. ;)

    Ich versuche einfach nur immer objektiv zu sein.
    Und in allererster Linie will ich gut unterhalten werden.
    Letzteres verhindern aber Leute wie Atouba, Demel, vam Bommel und andere Spezialisten regelmäßig. Da könnte ich ******.
     
  2. Kante

    Kante Wasserfall

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    :D :D :D was würde ich darum geben das zu sehen!

    Aber im Ernst: Das der Boateng so abgesprungen ist war vielleicht sein Glück weil er sonst jetzt vielleicht verletzt wäre.

    Das schärfste ist ja das Janssen und Hitzfeld die Szene auch noch runtergeredet haben das da nichts schlimmes gewesen sei und Gelb ok wäre.

    Würde gerne Hoeness zu der Szene hören. Aber das ist halt der Bayern-Bonus!!

    Und jetzt sagt nicht es gibt keinen!
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Ich finds gut, so objektiv bin ich ja nicht
     
  4. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Freiburg durch einen unberechtigten Elfmeter 3-2 gewonnen, das Foul war EINDEUTIG vor dem Strafraum und wenigstens der Schiri-Assi hätte es sehen müssen!
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Stimmt, klar außerhalb, pfeiffen die micht Absicht immer so schlecht???

    4 Spiele 90 min live gesehen, 4 mal schlechte Schiris gehabt (Köln- 1860, Cot - FCN, HSV - FCB und heute)
     
  6. podre86

    podre86 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    sorry, aber heute habe ich echt ne gute leistung des schiedsrichters gesehen.. bei der geschwindigkeit kann es eigenlich nur die wiederholung auflösen, ich habe auc hgedacht dass er im 16er gefällt wurde.
    er hat sich ja auch noch mit dem linienrichter besprochen, der dann als letzte instanz auf 11m entschieden hat...

    aber das war wirklich die einzige szene, die heute daneben lief.. typisch dass diese gleich spielentscheidend war. aber so ist das halt im fußball.
    rangnick hat ja auch selbst den dr. brych in schutz genommen.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Was soll er sagen??? Ein Wort gegen den schiedsrichter -> Spielsperre
     
  8. podre86

    podre86 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    aber wenn, sollte man eher den linienrichter kritisieren.

    von hinten kanns der schiri doch viel schlechter sehen als sein assistent von der seite.
     
  9. Harry_Ks

    Harry_Ks Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    4.158
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Richtig, der Assistent hätte es sehen müssen, er stand optimal. Unverständlich das gerade er dann dafür verantwortlich war das es den Elfmeter gab!
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Bundesliga-Schiedsrichter-Thread

    Aus bestimmten Gründen interessiert mich die zweite Liga mehr als die erste. In Forum des 1.FC Köln hat mal jemand die kicker-Benotungen des Wochenendes reinkopiert.

    Fazit: in 5 von 9 Spielen gab es bedeutende, ergebnisentscheidende Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. Die Aussagen von Daum wurde immer auf die sicher etwas gewöhnungsbedürftige "Verschwörungstheorie" vekürzt. Das entscheidende ist für mich aber der von ihm verwendete Begriff des "Spielentscheiders" und hier muss m.E. wirklich etwas geschehen. Man hat sich in Deutschland jahrelang mit Aussagen wie "die besten Schiedsrichter der Welt etc." selbst eingelullt. Ich finde es ziemlich krass, was mittlerweile gepfiffen wird und wie die Schiedsrichter Einfluss auf den Spielverlauf nehmen. So darf ein Meyer aus Burgdorf immer noch pfeiefen, obwohl er nacheinander Köln - Aachen, dann Nürnberg - Bremen und HSV gegen Bayern völlig in den Sand gesetzt hat. Hier müssen die Verantwortlichen endlich durchgreifen und - wie in Englands zuletzt geschehen - einmal Tacheles reden und Schiris sperren.

    Hier die interessante Aufstellung:

    München-FC
    Schiedsrichter: Gräfe (Berlin), Note 5 - Fehlentscheidung beim Elfmeter für 1860, zudem stand Hoffmann bei seiner Großchance nicht im Abseits (41.).

    Koblenz-Kaiserslautern
    Schiedsrichter: Sippel (München), Note 4 - eigentlich gute Partie, gute Vorteilsauslegung, aber ein gravierender Fehler, übersah beim 1:0 (12.) die Abseitsposition von Torschütze Sukalo.

    Offenbach-Augsburg
    Schiedsrichter: Fischer (Hemer), Note 4,5 - verdarb sich seine sonsten gute Leistung mit dem spielentscheidenden Fehler beim Elfmeter.

    Gladbach-Osnabrück
    Schiedsrichter: Dingert (Thallichtenberg), Note 4 - lange unauffällig, hätte beim Foul von Brouwers an Reichenberger (65.) auf Elfmeter entscheiden müssen.

    Fürth-St.Pauli
    Schiedsrichter: Bandurski (Essen), Note 2 - behielt in dem extrem intensiven Spiel die Übersicht. Ließ das Spiel laufen wenn nötig und verwarnte wenn nötig.

    Paderborn-Aue
    Schiedsrichter: Lupp (Zossen), Note 2 - hatte die leicht zu leitende Partie jederzeit im Griff.

    Jena-Mainz
    Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück), Note 2 - ein unauffälliger und sicherer Leiter.

    Wehen-Aachen
    Schiedsrichter: Grudzinski (Hamburg), Note 2,5 - gute Spielleitung, auch die Fernsehbilder belegten nicht eindeutig, ob das Foul vor dem Elfmeter vor oder im Strafraum war.

    Freiburg-Hoffenheim
    Schiedsrichter: Brych (München), noch keine Note, aber da er den Elfmeter wohl falsch pfiff, wirds keine gute Note geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2007