1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Seidi, 7. Juli 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ja, dass du ziemlich viel Müll durcheinander bringst und mit unfassbarer Polemik um dich schmeisst ;)

    Teils, teils. Wie viel kannst du kostenlos oder kostenpflichtig auf Knopfdruck ansehen? Besonders, wenn dir mal eine von deinen tollen Platten abraucht ;)

    Ansonsten habe ich bereits zwei Reciever. Was bei zwei Fernsehern wohl auch ausreicht. Ich wüsste nicht, was ich mit vier Recievern wollte - wobei selbst dies kein technisches Problem darstellt.

    Ich kann im Moment fünf HD-Sender sehen (drei davon kostenlos) + Bundesliga auf extra HD-Kanälen. Zzgl. HD-Filmen auf Abruf, wann immer ich Lust drauf habe. Wenn du Lust auf französische, schwedische oder holländische HD-Sender hast, tu dir keinen Zwang an, ich verstehe diese Sprachen nicht. Und für englisches HD fehlt mir das Sky-Abo ;) Was bleibt also übrig?

    Wenn du übrigens glaubst, dass du auch in fünf Jahren noch ganz Europa legal kostenfrei empfangen kannst, musst du ziemlich naiv sein. Viel Spaß übrigens, wenn du mittelfristig alle Reciever wieder austauschen musst, weil sich die Grundverschlüsselung über Sat durchgesetzt hat, da die Sender erkannt haben, dass sie dadurch hohe Lizenzkosten sparen.

    Und jetzt sag du mir doch, wie du über Sat eine Form der Flexibilität von IPTV erreichen möchtest? Video On Demand? Nicht möglich. Interaktivität? Nicht möglich. Beliebig viele Sender? Nicht möglich.

    Nein, es ist noch nicht ideal oder vollständig - das hat nie irgendjemand irgendwo behauptet. Aber das Zukunftspotential liegt klar auf der Hand.

    Wir sprechen uns in ein paar Jahren noch mal :cool:
     
  2. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ich denke auch das die Zukunft des Fernsehens im IPTV und seinen Nachfolgern liegen wird. Einfach schon weil die anderen Übertragungswege auch ein echtes Platz Problem haben, von der fehlenden Interaktivität mal ganz abgesehen. Noch ist IPTV nicht wirklich ausgereift, aber für den genervten Kabel Kunden ganz klar eine gute alternative die funktioniert!
     
  3. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ihr hab schon Recht, IPTV ist eine feine Sache. Aber T-Home muß noch etwas reifen. Ich denke da an Dinge wie:

    * Zeitweise asynchronen Ton.
    * kurze Störungen nach dem Umschalten.
    * Qualtität des TV-Archive-Inhalte.
    * Kein Standby (überhaupt muss die Firmware der Box ersetzt werden, das ist Müll).
    * Nicht überall Dolby Digital 5.1, wo sie von Sender angeboten wird.
    * Ausbildungsstand und Motivation des Kundenserviceses ist katastrophal.
    * und sonstige Kleinigkeiten,...

    Außerdem finde ich, dass VOD bei jedem Film um 1 Euro zu teuer ist, aber daran könnte ich mich vielleicht gewöhnen sobald ich das teure Premiere los bin.

    Übrigens: ist das Premiere Direkt+ Angebot beim Kabelfernsehen nicht mit VOD vergleichbar?

    Mit der Bildqualität bin ich weitgehends zufrieden.

    Super dagegen finde ich die Möglichkeit, mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen zu können.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    *Der asynchrone Ton ist mir bislang nur auf Pro7HD aufgefallen, sollte jedoch wirklich dringend behoben werden.
    *Für die TV-Archiv-Inhalte sind allein die Sender verantwortlich. Vielleicht sollte die Telekom hier ein paar Leckerli an die Sender verteilen, um das Archiv zu füllen. Allerdings muss das irgendwie finanziert werden. RTL und Sat1 wollen ja schon Kosten für den Abruf einführen.
    * Das mit dem Stand-By stört mich nicht weiter, dass es Mediaroom noch nicht gibt schon eher. Da darf man allerdings wieder mal Redmond auf die Füße steigen, welche Mediaroom bis heute nicht mal zum Test ausgeliefert haben. Damit ist erst im Dezember zu rechnen. Wohlgemerkt zum TEST!
    ...

    Produkte in der Entwicklung ;) Dennoch schon stabiler und alltagstauglicher als die ersten zwei Jahre dbox und DVB-C :D

    Ja, das wäre fein. Nur leider machen da die Studios nicht mit. Siehe den aktuellen Stress von Apple mit NBC, die Serien-Folgen gern für bis zu 4,99 verkaufen würden. Auch Premiere Direkt ist nicht günstiger, auch Arcor oder HanseNet haben keine günstigeren Preise.

    Nicht wirklich. Es werden hier ständig Filme und Serien auf die Festplatte des Kunden gestreamed und lassen sich dann dort freischalten. Was und wann es auf die Platte kommt... da kann man Glück oder auch Pech haben. Und vom Reichtum der VoD-Bib kann Direkt+ nur träumen.
     
  5. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Das IPTV noch reifen muss steht außer Frage :)
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    octavius ist ein misterium. immer groß am DVB-T verteidigen und jetzt ist er DVB-S-fan ?
     
  7. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Ich muß hier noch etwas erklären, nicht das die falschen Leute sich hier bestätigt fühlen.

    Ich bin mit der Bildqualität soweit zufrieden, dass ich nicht erwarte, dass T-Home ein besseres Bild liefert, als sie von den Sendern bekommen. Die Bildqualität, die manche Sender liefern finde ich jedoch oft unzumutbar.
    Z. B. wurde der Sender 'Das Vierte' aufgrund ihrer Bildqualität von meiner Senderliste gestrichen.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    ComedyCentral ist beispielsweise auch jenseits jeglicher Diskussion. Da "pflanzt" sich die schlechte Bildqualität nahtlos von Sat auf IPTV fort - ok, sogar mit leichten Abstrichen, da die Transkodierer mit der Block- und Artefaktbildung des Originalstreams nicht wirklich was anfangen können und irritiert werden.

    Da können nur die Sender Abhilfe schaffen. Was sauber eingespeist wird, kommt auch sauber an.
     
  9. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Zurzeit sicher richtig,aber in Zukunft wird ganz klar IPTV die Spitze des TV empfangs sein.

    Die ganze geschichte ist noch in ner Beta Phase,daher finde ich es auch schwach das nur 24 Monats verträge möglich sind.

    Maximal 1 Jahr,und danach monatlich,und auch nur das paket für 59€.

    Alles andere ist selbst wenn man das thema iptv selber erleben will,einfach rausgeschmissenes Geld.

    das kommt drauf an mit wie viel der jeweilige sender sendet.
    Du erwartest von nem Baby das es mit 1 Jahr seinen Abschluß macht,ein wenig übertrieben.

    IPTV ist ein süßes kleines Baby.
    Ob es in 10 Jahren Hartz4 bekommt,oder jedes Jahr ein paar millionen selbst verdient,muss die zeit zeigen.
    Die Voraussetzungen um sich Problemlos mit Sat empfang messen zu können sind auf jeden fall vorhanden.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ich würde gerne zu T-Home wechseln...

    Nein, so ist es leider nicht. Die Bildqualitaet der meisten Sender bei T-Home ist viel schlechter als das was von DVB-S abgegriffen wird. Oft sieht es fuer mich aus, als ob die Inhalte mit konstanter (sehr niedrigen) Bitrate enkodiert werden, mit allen dazugehoerigen Effekten, die wirklich sehr gut sichtbar sind...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.