1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrechten?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Super-Mario, 2. September 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Ach, und dann kommen alle und rennen denen die Bude ein?

    Für diesen Fall hat sich Premiere wohl auch abgesichert. Da wird es wohl eine Ausstiegsklausel geben, falls jemand da einsteigen sollte, denn dann könnten die ja den neuen Anbieter zusammen mit Premiere auf einer Karte buchen. Das wird Premiere nicht mit sich machen lassen. Zumindest kann ich es mir nicht vorstellen.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Hat Kofler eigentlich eine Wettbewerbsklausel im Vertrag oder könnte er theoretisch am Montag bei einem Premiere Konkurrenten anfangen?

    Vllt. sollte Leo mal wieder Kofler mit ins Boot holen, wäre eine neue Herausforderung für Georg. ;)
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Jetzt aufeinmal magst du ihn?
    Also kannst du dich endlich mal für was entscheiden?

    Achso, ja, ich weiß, "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern..."
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Da kannst Du drauf wetten. Ohne solche Klauseln bekommst Du keinen Managerposten ;)
     
  5. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Genau das ist der Wettbewerb, den das Kartellamt hätte erzwingen müssen. Nicht diese letzte Entscheidung pro Monopol.

    Der Zugang ist so unglaublich wichtig.
     
  6. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Kann ja sein, aber sie wollen die Rechte lieber selbst besitzen als nur die Bundesligasendungen für die Telekom zu produzieren.
    Wer sagt denn das die Telekom bei der nächsten Rechtevergabe sich eben diese schnappt und den Auftrag für die Produktion an das DSF vergibt weil die es billiger machen.

    Oder Premiere will endlich wieder vor Ort in den Stadien sein, was mMn die nächsten 2 Jahre daran scheitert das sich die Telekom vehement dagegen stellt; weil sie für ihr schmuckes Studio so viel Geld ausgegeben haben und die Kosten sich wieder einspielen sollen.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Irgendwo stand doch mal, dass die Internetrechte künftig nur zusammen mit den TV-Rechten vergeben werden, um da keine Abgrenzungsprobleme aufkommen zu lassen.

    Zu entavio: Das ist doch extra dafür gemacht, dass verschiedene Pay-Tvs auf einer Karte laufen können.
     
  8. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    Das war letztes Jahr als es darum ging ob die Internetrechte auch über Sat und Kabel gesendet werden dürfen.
    Die DFL musste diese damals getrennt ausschreiben es von der EU so vorgeschrieben wurde.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    :love:

    Sind doch alle wieder zusammen. Kirch als Chef, Hahn als rechte Hand und Brandenstein war früher zu DF1/PREMIERE World Zeiten für Kirchs ISPR Sportrechteagentur zuständig. Und Jocic ist dann für die Jubelmeldungen zuständig.

    DF2 kann kommen ;). Oder erstmal die PayTV Rechte an der F1 ab 2008 :D. Mit Bernie is Leo doch sicher noch dick Freund, zumal er damals dem Bernie fette Milliarden für die F1 Holding rübergeschoben hat. Da kann man doch jetzt auf ein Freundschaftsgeschäft hoffen :D. PREMIERE wird ja eh zum Bundesligasender, Motorsport stört da nur noch bzw. ist nicht mehr finanzierbar. Die Rechte versendet man dann auf einem PayTV Motorsportkanal, der sich zur Aufstockung noch bisschen Formel 3, NASCAR, Motorrad-WM etc. kauft.

    Etwas erstaunt bin ich schon, dass die Privaten mit den FreeTV Rechten liebäugeln. Aber ist halt Onkel Leo...der war schon immer risikofreudig :D.

    Sollten sie Samstag erst nach 22.00 Uhr ausstrahlen dürfen, werden die Rechte ziemlich preisgünstig sein. ARD zahlt bisher kolportierte 95 Millionen Euro, ZDF 20 Millionen. Bei Erstverwertung Samstag um 22.00 Uhr werden wohl kaum mehr als 40 Millionen Euro pro Saison zu berappen sein. Das kann sich Onkel Leo von den Deutsche Bank Milliarden wohl locker leisten :D

    Bleibt aber das Risiko der Einschaltquote Samstags kurz vor Mitternacht und ich vermute mal, die wird sehr niedrig sein. Aber DSF wird die Ausstrahlung sicher mit SMS Gewinnspielen, Teleshopping und Call-in zupflastern, so dass man am Ende vielleicht sogar schwarze Zahlen schreibt :D. Vielleicht wird die Sendung ja von Angie mit "oben ohne" moderiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Comeback von Kirch, Jocic, Hahn und Co.? - Konkurrent für Premiere bei Sportrecht

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hofft bei der im Herbst
    anstehenden neuen Bieterrunde um die Übertragungsrechte an der
    Fußball-Bundesliga auf höhere Einnahmen. 'Bei der kommenden Vermarktung gehen
    wir von einem Einnahmewachstum aus, das sich im Rahmen der Möglichkeiten des
    Marktes bewegen wird', sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert dem
    'Handelsblatt' (Montagausgabe). Bei der letzten Vergabe hatte die Organisation
    der 36 Proficlubs in Deutschland für die drei Spielzeiten 2006/2007 bis
    2008/2009 nach eigenen Angaben 1,26 Milliarden Euro eingenommen. Die neue
    Ausschreibung für die Spielzeiten 2009/2010 bis 2011/2012 soll im November
    beginnen.

    Bei der letzten Vergaberunde Ende 2005 hatte der zum Kabelkonzern Unity Media
    gehörende Bezahlsender arena überraschend das Rennen gegen den Platzhirsch
    Premiere [​IMG] gemacht. Mittlerweile hat arena aber das Handtuch geworfen und die
    Rechte wieder an Premiere abgegeben. 'Die neuen Rahmenbedingungen machen das
    Leben nicht einfacher', sagte Seifert.

    [​IMG]Premiere hat sich bereits auf gestiegene Programmkosten eingestellt und plant
    eine Kapitalerhöhung von bis zu 250 Millionen Euro für den neuen Poker um die
    Fußball-Rechte. Neben den Fernsehrechten wollen sich die Münchner aber auch um
    die Internetrechte bemühen, die momentan noch bei der Deutschen Telekom [​IMG] liegen.
    Deren Internetfernsehen (IPTV) hat bislang aber kaum Kunden.

    Entscheidend für die Höhe des Premiere-Gebots dürfte vor allem die Exklusivität
    des Angebots sein. Dem Bezahlsender ist vor allem die Berichterstattung in der
    ARD-Sportschau am frühen Abend ein Dorn im Auge. Einen höheren Preis für die
    Rechte könnte die DFL wahrscheinlich nur herausschlagen, wenn sie
    Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf einen deutlich
    späteren Zeitpunkt verschoben wird.

    Seifert betonte, die Sportschau stehe 'nicht unter Naturschutz'. Ein späterer
    Sendezeitpunkt sei nicht auszuschließen. 'Eines ist klar: Je später die
    Sportschau ausgestrahlt werden soll, desto teurer werden die Live-Rechte an der
    Bundesliga. Exklusivität ist nun mal das teuerste Gut im Fernsehgeschäft. Darauf
    muss sich Premiere einstellen', sagte Seifert./mf/sk