1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme bei NASN

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KarlOtto, 1. September 2007.

  1. troy2k

    troy2k Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Eben, aber das war die Aussage von Premiere, nach meiner Frage -Auf welcher frequenz wird NASN ausgestrahlt- habe ich 5 min. gewartet und diese Antwort bekommen. NASN wird 12032 / 22000 gesendet. Ich soll gefällig einen manuelen Suchlauf machen.
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Das mit dem Suchen auf 12032 H ist völliger Quatsch - die meist nicht sehr viel nachdenken Hotliner glauben das, was in der Transponderliste steht - aber genau das, was da steht, ist ein Fehler! NASN ist nach wie vor nur unter 12663 H zu finden.
     
  3. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Um dem Problem mal etwas auf den Grund zu gehen: NASN wird verschlüsselt in Cryptoworks (arena), Mediaguard (Canal +) und neuerdings auch in Nagravision2 bzw. NagraAladin (Premiere Star). In diesem Fall handelt es sich um eine Mehrfachverschlüsselung ohne dass der Datenstrom mehrmals gesendet wird, d.h. die DC-Words (Schlüsselzeichenfolgen, die alle 7 bis 10 Sekunden gewechselt werden), die die Verschlüsselungssysteme berechnen und mit denen der Receiver den Transportstrom letztendlich entschlüsselt, bei allen drei Verschlüsselungssystemen die gleichen sind.

    Wenn nun eines der Systeme (in dem Fall Nagra) nicht mit den anderen synchronisiert ist, tritt ein Versatz auf, so dass das aktuelle DC-Word in Nagra erst eine Sekunde später zur Verfügung steht als in CW oder Mediaguard. D.h. die Techniker von Premiere und ORS müssen da wohl was tun, um eine Synchronisierung hin zu bekommen.

    Was aber komisch ist, ist die Tatsache, dass manche aktuelle Receiver (wie die zertifizierten Philips-/Samsung-Receiver, die Premiere aktuell verkauft) das Problem nicht haben, während Zuseher, die mit einer dBox2 (Original-Software) oder einem CI-Modul schauen, das Problem haben. Da drägt sich der Versacht auf, dass da wieder eine Verschlüsselungsstufe zugeschaltet ist, die die entsprechenden Receiver bzw. Module noch nicht kennen oder bei der die Receiver bzw. Module zu lange brauchen, um den nächsten Schlüssel zu berechnen, so dass die bekannten Aussetzer auftreten. Ich glaube, das macht es den Technikern, die damit betraut sind schwer, das Problem schnell in den Griff zu bekommen.

    Nun gut, soviel zu dem, was ich mit meinem technischen Verständnis als Erklärung aufbringen kann. Wollen wir hoffen, dass es stimmt, dass Premiere schon daran arbeitet und dass es nicht wie beim ORF im Frühjagr 2006 (als es bei ORF1/2 ein Problem gab, auf das die gleiche Beschreibung auch passt) einen ganzen Monat dauert, bis es behoben ist.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    bei mir nicht, Technisat Digibox Beta2 -> nutzt die Betacrypt-Tunnelung. Ich muss sogar ins Kanalsuchlaufmenü gehen, dann wieder raus, erst dann wird NASN (mit Rucklern alle 5 Sekunden)und Cartoon Network entschlüsselt. Wenn ich umschalte und wieder zurück erfolgt keine Entschlüsselung :(

    -> zieh die Premiere-SmartCard beim Updatevorgang aus dem Menü!
     
  5. Guillet

    Guillet Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Hab mal eine Frage:
    Hab noch die alte D-Box I und will unbedingt NASN ruckelfrei sehen.
    Was ist wenn die Techniker das nicht hinbekommen??

    HUMAX IPDR-9800
    HUMAX PR-HD 1000

    Ich überleg mir grad einen von diesen 2 obigen Receivern anzuschaffen. Nicht über Premiere sondern direkt beim Media-Markt.
    Sollte ich mir einen von diesen zweien kaufen kann ich gleich meine Premiere-Smartcard reinschieben und es läuft einwandfrei??
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Da es mir neu ist das es schon zahlende Kunden geben soll, obwohl der offizielle Verkaufsstart erst am 06 oder 13.09. ist, sorry, dann ist es natürlich nicht so schön wenn nicht alles läuft.
    Mal anrufen - vielleicht gibts ja frei filme auf direkt:winken:
     
  7. gueba

    gueba Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Ich habe jetzt noch zusätzlich massive Tonprobleme auf RTL Living, allerdings nur mit dem Eurosky mit Alphacrypt light.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Erst mal Danke an alle, die sich hier beteiligt haben.

    Danke vor allem an Hardy, der immer hin eine vernünftige Erklärung für das geschilderte Problem vorgetragen hat:
    [​IMG]

    Interessant. Woher weisst Du denn das?

    Hardy schrieb:
    Nein, das ist überhaupt nicht komisch. Das hatte ich schon in meinem ersten Posting erklärt.

    [​IMG]

    http://www.lyngsat.com/astra19.html

    For the record:

    NASN sendet auf 12663 H zusammen mit Go TV, TW-1 und der ORF-Radiostaionen wie Ö3 (das ich jetzt gerade höre - gute Musik... [​IMG] ).

    NASN benutzt Multicrypt.

    Bei Lyngsat sind mit Datum vom 1.9.2007 nur eingetragen:

    1. Cryptoworks
    2. Mediaguard 2


    Durch den Abschluss des Vertrages zwischen NASN in Kirkcaldy (Schottland) und der Premiere Star GmbH in Unterföhring kommen nun zwei weitere Verschlüsselungen hinzu:

    3. Betacrypt
    4. Nagravision 2


    Nach Lektüre dieses Threads komme ich zu dem (Zwischen-) Ergebnis, dass die Codierung

    4. Nagravision 2

    derzeit NICHT gestört ist.

    Alle Einfrier- / Ruckler-Probleme betreffen Variante 3 - also die Betacrypt-Tunnelung.

    Zur Klarstellung:

    @alle: Gibt es hier irgendeinen Betacrypt- (Tunnelungs-) Benutzer, der störungsfreien Empfang hat?

    Bis jetzt hat sich nur einziger gemeldet - nämlich Viking 26 aus dem Waldviertel - und über störungsfreien Beta-Empfang berichtet:
    @alle: Gibt es hier sonst noch irgendeinen Betacrypt- (Tunnelungs-) Benutzer, der störungsfreien Empfang hat? Wenn ja, mit welchem Equipment?

    Gegenfrage: Können wir bitte heraussortieren, mit welchen modernen Nagra-only Sat-Receivern es Probleme gibt?

    Cable DX hatte was zu meckern:
    Liebert Cable-DX,

    lies doch einfach meine Postings. [​IMG]

    Ich bemühe mich immer, eine gute Zusammenfassung zu geben, was seit meinem letzten Log-In passiert ist. Und ich zitiere auch immer fleissig andere Forums-Kollegen. [​IMG]

    Ansonsten können wir jetzt das von Cable-DX angedeutete Fass aufmachen.

    Zur Frage: Arena konta Premiere muss man doch eindeutig feststellen, dass zur Stunde jeder NASN Interessent besser beraten ist, sich Arena Sat zu holen.

    [​IMG]

    Zur Klarstellung: Gibt es irgendeinen Arena Sat Kunden, der beim NASN Empfang in Cryptoworks diese Probleme auch hat?

    Rein Interessehalber: Was machen eigentlich unsere Freunde und Feinde an der Hacker-Front? Wie ist da die Lage?
    Baer schrieb:
    Zwei Anmerkungen: 1.) Es gibt auch durchaus Leute, die jetzt schon bezahlen.
    2.) Komisch, dass bei Sky immer als sofort klappt. [​IMG]

    Denn die kostenlose Testphase kann nur benutzen, wer jetzt schon Premiere-Abonnent ist. Gerade jetzt aber rührt der Konzern kräftig die Werbetrommel, um Neuabonnenten vor die Fussball-Bundesliga zu schleppen. [​IMG]

    Und da sind eben auch allerlei Kunden bei, die sich dazu hinreissen lassen, Premiere Star gleich vom ersten Tage an voll zu bezahlen.
    Ein Sonderkündigungsrecht haben diese zahlenden Kunden leider nicht.

    Troy 2k schrieb:
    Da Du seit 9 Jahren dabei bist, hättest Du eigentlich die zwei Freimonate Star kriergen müssen. Mein Tipp: anrufen und nachverhandeln.

    Deister 7:
    Armer Kerl. You have my sympathy.

    Guillet schrieb:
    Dann müsstest Du eine S01 Smartkarte haben. Stimmt's?

    Hat schon jemand Erfahrungen mit einer S01 Karte in der d-Box 1 gemacht?

    Nachdem wir ja einen gefunden haben, der erfolgreich per Betacrypt guckt, ist das nicht von vorne herein aussichtslos. [​IMG]
    Den Humax HD 1000 kann ich vorbehaltslos empfehlen. Der frisst auch Deine S01 Karte - das gehört zu seinen angenehmen Eigenschaften. [​IMG]

    Wesentliche Vorteile sind:

    1.) Du kannst BBC HD gucken, wenn Du den Astra 2D empfangen kannst. Kostenlos und unverschlüsselt.

    2.) Wenn alle anderen Stricke reissen - und wenn Geld und Mühe keine Rolle spielen - kannst Du mit dem Humax 1000 HD noch mindestens bis Ende 2008 das NASN Signal von Kabel Deutschland auf 23 Grad Ost abgreifen.

    Es gibt einige hier im Forum, die das machen.

    [​IMG]

    Folgende Sache ist mir mir noch unklar:

    Neuling gueba schrieb:
    Betacrypt oder Nagravision? Ruckler oder keine Ruckler?

    Apropos MediaMarkt:

    Wenn Du nicht zufällig 100 € Gutscheine hast, die Du dringend unter's Volk bringen willst - was willst Du beim Media Markt?

    Ein Computer-Händler, dem ich voll und ganz vertraue - auch für Reperaturen usw. - hat den Humax HD 1000 für 242 € im Showroom stehen, aber da würde ich nicht kaufen:

    Amazon liefert Dir das Ding für 219 € ins Haus.

    Übrigens ist der HD 1000 auch für Nicht-HDTV-Kunden ein schickes Gerät. [​IMG]

    [​IMG]

    Und störungsfrei NASN gucken kann man damit auch.

    [​IMG]

    http://www.amazon.de/Humax-PR-HD-10...4389017?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1188745324&sr=8-1
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2007
  9. Guillet

    Guillet Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    Danke octavius, wunderbarer Bericht.
    Werd mir den

    HUMAX PR-HD 1000

    kaufen. Kann ich dann gleich die Premiere-Smartcard aus der D-Box I nehmen und in den neuen Receiver stecken. Das wichtigste ist das NASN nicht ruckelt und die Bildqualität wird auch noch besser.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Empfangsprobleme bei NASN

    So, der Premiere Mitarbeiter hat das jetzt hinbekommen. Er sagte, dass von den Paketen nur Star zugeordnet gewesen sei. Dann war die CC-Agentin von gestern wohl inkompetent.
    Leider hab ich vergessen, ihn nach einer Entschädigung zu fragen, ich konnte ja 24 Stunden lang die Sender nicht gucken, und hab dabei den Start von "Brothers and Sisters" (unter anderem) wieder verpasst.
    Kriegt man da nicht paar Direkt-Freifilme, oder so?