1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berg im Weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Vikingjenta, 2. September 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Berg im Weg

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Berg im Weg

    Sonst gehts danke. Mit einer größeren Schüssel wird der Empfang hinter dem Berg auch nicht besser - selbst nach vierfachem Laberpostings nicht. Bist du scharf auf die Alte - oder was ist hier los ...
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Berg im Weg

    ... und wo ist Süden ...

    Mit nur 19,2 Grad Elevation auf dem angenommenen 62. Breitengrad in Norwegen für 19,2e wird es sicher schwierig bleiben. Aber vielleicht ist in anderen Richtungen was drin ...
     
  4. Vikingjenta

    Vikingjenta Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Berg im Weg

    Laut Karte, Kompass und Sonnenstand ist Norden ziemlich genau die Richtung, wo die Vorderseite des Hauses hinzeigt (vielleicht noch ein wenig nach links). Also da, wo der große Baum daneben steht, müßte etwa Osten sein. Aber eher schon Südosten weil die Sonne genau hinter dem gegenüberliegenden Berg aufgeht. Kann man schwer beschreiben, ohne es zu zeigen :eek: Daher dachte ich, dass wir für Astra an dem Berg noch gerade so vorbeikommen würden. Also Vorderseite des Hauses etwa Norden, Baumseite etwa (Süd)osten - der Berg ist aber am Fuß ziemlich breit, die rechte Seite des Hauses auf dem Foto ist Westen.

    (Bin übrigens verheiratet und schwanger *lol* - falls das hier für einen Ratschlag ausschlaggebend ist :D )
     
  5. AW: Berg im Weg

    Oha.
    Wenn du nicht im höchste Norden wohnst, sollte ein Astra-Empfang generell möglich sein. Unter Umständen mit Einbussen einzelner Transponder.
    http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/How_to_recieve_ASTRA/Reception_area/index.php#

    Nun heisst es , Lage peilen, ob über den Berg überhaupt was möglich ist.

    http://www.satlex.de/de/azel_calc-p...8&lo=5.33&country_code=no&diam_w=75&diam_h=80

    Hier trägst du mal den nächstmöglichen Ort ein.
    Den ermittelten Elevationswinkel bastelst du aus Pappe nach und versuchst mal mal, damit über den Berg zu gucken.Kompass für die Richtung (ermittelter Azimuth) wäre von Vorteil. Ruhig auch 30m vom Haus entfernen und/oder einen möglichen Mast berücksichtigen.

    Auf den ersten Blick sieht es allerdings schlecht aus, sollte der "Hügel" im Süden liegen:(
     
  6. AW: Berg im Weg

    Ideal :D Da kann nichts mehr passieren ...............
    Kleiner Scherz.
     
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Berg im Weg

    (Ja, das macht immun und souverän - Klasse.)

    Man kann das Ganze natürlich berechnen - dazu fehlen aber noch Angaben:

    - Höhe des Gipfels über NN
    - Höhe des Ortes über NN
    - Entfernung zwischen Beiden nach Karte

    Am Besten auch eine Ortsangabe oder Koordinaten.
     
  8. Vikingjenta

    Vikingjenta Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Berg im Weg

    Ich befürchte, der "Hügel" ;) ist so ziemlich im Süden und dooferweise ist er unten, da wo die ganzen Häuser stehen, auch ziemlich breit. Hier im Ort hat auch keiner einen Parabol, die haben alle Kabel. Aber außer uns will ja auch keiner deutsche Sender haben :rolleyes:

    Den Winkel hab ich jetzt (hab da oben nur die nächste Stadt eingegeben oder musste ich da noch was ändern?), der ist

    Elevationswinkel:
    18.59°

    Dumm nur, dass ich durch den Umzug nirgendwo einen Winkelmesser finden kann :eek:

    edit: die Höhe des Berges weiss ich leider nicht genau. Aber da ich ihn mit den anderen im Umkreis vergleichen kann, schätze ich knappe 1000m.

    Wo kann ich denn die Höhe des Ortes über NN erfahren? Und Koordinaten? Gibts da eine Seite?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2007
  9. AW: Berg im Weg

    Ein Schuldreieck und Lineal verfügbar ?

    Ansonsten reicht ein A4 Blatt für den groben Zweck ;-)

    Einfach die kurze Seite auf die lange Seite falten = 45 °
    Nochmal Seite auf Seite falten = 22,5°
    (das fertige Konstrukt ähnelt dann einer Krawatte)

    Rausgehen, eine Seite in Waage halten, über den Winkel Richtung Berg gucken.
    Geht es drüber weg, besteht Hoffnung.
    Triffst du den Berg mittig oder tiefer , vergiss das ganze......
    So mal ganz grob.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2007
  10. Vikingjenta

    Vikingjenta Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Berg im Weg

    Wieso muss ich das denn genau auf den Berg halten? Der ist doch etwa Süd. Ich denke, das muss Richtung Ost? :confused: Aber wenn es auf den Berg muss, dann brauch ich gar nicht rausgehen. Das ist ja so flach, da seh ich schon jetzt, dass das nicht geht :(