1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 2. August 2007.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    hey, MPEG2/Layer 3 also MP3 wie wir es alle kennen gilt ab 128 kbit als cd Qualität !

    MP3 192 kbit ist wirklich astreine Quali ohne Kompromisse die teilweise bei den unteren bandbreiten noch hier und da eingegangen werden von den verschiedenen encodern wie geringere Höhen oder rumbasteln an der Stereobasis .

    Ich würde deshalb auch immer sagen dass es über 192 Kbit Bandbreite auch möglich ist einen auf 2 Kannal downgesampelten dolby Ton zu übertragen .
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Eichhörnchen?
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Downgesampelter Ton ist aber Bockmist! :eek:
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Für 2-Kanalausgabe downgesampeltes dolby ist standard bei den meisten DVD Playern . Schliesslich gibts ja auch DVD-s die keine extra Stereospur haben .

    Natürlich kann man sagen wenn man eine brauchbare 5.1 Anlage zuhause hat dass alles andere Bockmist ist .
    Einem echten dolby-Fan nehme ich das noch nichtmal übel .
     
  5. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Das kann auch andere Gründe haben, z. B. (kleine) Kinder, die eben schlafen, wenn die Eltern Fernsehen schauen - da will man eben auch das Flüstern verstehen, ohne daß der Nachwuchs 3 Sekunden später aufwacht, weil die Bombe explodiert!

    Für mich ein sehr guter Grund, auf die Dynamik zu verzichten (wenn wir eine solche Anlage hätten)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    Nicht jeder will aus seinem Wohnzimmer einen Kinosaal machen.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    und ? STEREO reicht doch !

    hallo ? das ist dvb-T ! das soll die alte antenne ersetzen ! DD ist da völlig übertrieben ! und die meisten menschen hören den ton eh nur über den fernsehr ! vor allem die, die per dvb-t schauen !
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    im digital-tv wird aber MP2 gesendet !!!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    ... welchen Sinn macht DS bei der Wiedergabe über die Lautsprecher des TV-Gerätes ?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ZDF wirft MHP aus DVB-T. Info kommt

    @ LHB - Mpeg2 Layer3 damit ist die Tonspur gemeint

    MPEG 2 als Videokompressionsstandard hat damit nichts zu tun .

    übrigens wer mal ein bisschen soundfeeling mehr haben will kann ja erstmal damit anfangen die Hifi Anlage an Receiver oder TV-gerät anzuschliessen ....
    kost nix .....

    Beim Palcom z.B. braucht man nur zwei Kabel an den vorhandenen cinch Buchsen audio anzuschliessen,
    Kabel dann an den Hifi-receiver anzuschliessen und schon gehts ab über die Hifi Anlage .

    Lautstärke am TV gerät runterstellen und dann über die receiver Fernbedienung kontrollieren .

    Andere Anschlussmöglichkeit z.B. über das TV gerät .

    Wenn man mal die Hifi Anlage direkt angeschlossen hat
    und ein entsprechendes Programm gehört hat dann weiss man auch dass die 192 kbit Tonspur bei entsprechenden Sendungen durchaus vielfältig und dynamisch ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. September 2007