1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Hier wurde aber immer behauptet (Eike) es sei viel teurer als bei uns.

    Wenn Du bei uns einen Kabelanschluß (z. B. Kabel Deutschland) hast, zahlst Du auch schon 33,93 € (Rundfunkgebühren + Kabelanschluß) und hast noch kein Premiere.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du hast Recht, nur die Gold Bundles beinhalten den Internetzugang. 51,95 $ für 1 M, die spinnen doch wohl. Wird ja wohl jeder dort über DSL machen.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, weil das Kabelfernsehen in Deutschland aberwitzig organisiert ist. Du zahlst ja die Kabelgebühr an die KDG nicht für die Inhalte, sondern nur dafür dass du deinen Fernseher an das Kabelnetz anschließen darfst. Von der Kabelgebühr kriegen die Sender nichts ab. Die GEZ ist hingegen für die Finanzierung von TV Sendern.

    In den USA abonniert man Kabel und SatTV, "cable subscriber". Das heißt, dass monatliche Kabelkosten dort auch den TV Sendern zu gute kommen, die Kabelfirmen leiten einen großen Teil an sie weiter. Sie finanzieren sich also nur zum Teil aus Werbung.

    PayTV wie Premiere gibt es dort so nicht. Es gibt einzelne PayTV Programme, die dann in Paketen durch die Kabel und Satbetreiber vermarktet werden.
    CNN ist in den USA de facto payTV - wie wir es bezeichnen würden. Man kann CNN nicht sehen ohne Kabel oder SatTV zu abonnieren.

    Der große Unterschied zu Deutschland (und Europa) ist eben, dass jemand, der keine 40 Dollar und mehr pro Monat für TV ausgeben kann, allein auf das terrestrische Fernsehen angewiesen ist. Dort gibt es meist ca. 10 Programme zu sehen, brauchbar inhaltlich sind aber nur die Networks, ABC, CBS, NBC Fox und The CW, sowie PBS. alles andere sind meist religiöse Sender, die von irgendwelchen Freikirchen betrieben werden.
     
  4. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Aber nicht wenn man es nicht will.

    Ne Frau ist auch keinme schlampe wenn sei vergewaltigt wird.
    Es besteht ein riesen unterschied ob man die leistung erhalten will,oder ebent nicht.
    Nein viele sind nur in der Lage,zu verstehen das es zwischen Amerika(und anderen ländern) und Deutschland einen riesen unterschied gibt.
    In Amerika produzieren die Privatsender nen Haufen guter Serien,ich habe in Deutschland noch nie ne gute eigen Produktion ner sci-fi Serie gesehen.

    Allein das zeigt schon wie absurd dieser 1 zu 1 vergleich ist.

    Schön,aber wie gesagt wir leben nicht in amerika.

    Und offensichtlich voll unterstütz.

    Als Mörder wie du würde ich schon gar nicht so reden.Da du ja mord auch genauso gut findest wie die GEZ gebühren.

    Schade das du kein Jude im 3 reich warst,da gab es ganz tolle Gesetze,.wie man so hört.
    Wir haben in Deutschland im Telefonmarkt nur Private Anbieter,dennoch wird das Preis/Leistungs verhältniss immer besser.
    Ist ja sehr merkwürdig. :rolleyes:
    Früher haben auch leute so gedacht,und dann haben sie brav den Hitler Gruß gemacht.
    Klar,kann man sich doch alles kostenlos übers netzt angucken.

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1/0,4070,1200001-1,00.html

    Funktioniert auch in amerika.Also soviel dazu es würde sowas in amerika nicht geben.
    Lernt man das im GEZ Probanaganda Ministerium?
    Nochmal,es gibt keine möglichkeit sich der GEZ Pflicht zu entziehen.
    Also hör auf zu lügen.
    Und von der KFZ Steuer profiteieren auch östereicher,schweizer,franzosen,amerikaner,Polen u.s.w?
    Wohl kaum.

    Der telefonmarkt zeigt das es keine Staatliche konkurenz braucht,damit sich jeder die leistung leisten kann.
    Heutzutage hat fast jeder 6 Jährige ein handy,und das ganz ohne nene Öffentlcih rechtlichen telefonanbieter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    In Deinem Beispiel waren es nur 31.50 $ zzgl. tax., nicht 40 $ und mehr.

    In Deutschland wird er gezwungen 17,03 EUR zu zahlen, sieht aber auch nur die ÖR (in bestimmten Gebieten über DVB-T).
    Dann doch lieber ABC, CBS, NBC Fox und The CW, sowie PBS umsonst und die 17,03 € besser angelegt.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Man kann aber dort die 17 Euro eben nicht besser anlegen. Außerdem sind diese Networks eben auch extrem werbeverseucht.
    In Deutschland kann man eine Satschüssel aufbauen, die im Gegensatz zu den USA keine weiteren Kosten verursacht. Darüber sind dann analog über 40 Programme zu sehen.
    Für 17 Euro im Monat 40 Programme in den USA - unmöglich. Davon viele ohne Werbung und mit Dokus und Minderheitenprogramme, - in den USA völlig utopisch.
     
  7. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Soll man die Mehrwertsteuer für Telekommunikationsleistungen auf 20% erhöhen,und damit die ÖR finanzieren und gut ist.

    Oder von mir aus auch grundsätzlich,auf die Mehrwertsteuer.

    Stimmt nicht,das können nur bestimmte leute,die z.b ein eignen haus haben(also Besserverdienende),oder wenn man nen netten vermieter hat,oder wenn man ausländer ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    DISH Network introduces its newest programming package, DishFAMILY, providing the best variety in "family-friendly" programming. DishFAMILY offers something for everyone with 40 channels, including sports, news, children's programming and more. (http://www.dishnetwork.com/content/whats_on_dish/programming_packages/dish_family/packages.aspx)

    Kostet 19.99 $ im Monat. Das sind umgerechnet 14,65 €. Plus die kostenlosen Programme über terrestrischen Empfang.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich lese hier immer "werbeverseucht". Jede Zeitung und jede Zeitschrift, die ich lese ist "werbeverseucht", obwohl ich dafür bezahle. Regt Dich das auch so auf? Wenn Du den Anspruch hast werbefreies Fernsehen zu genießen, mußt Du halt dafür tief(er) in die Tasche greifen. Oder eine DVD leihen.

    Stört Dich die Werbung eigentlich nur bei den Privaten oder auch beim ÖRR?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tja das ist eben der Unterschied. Für 17 € bekommt man eben Fernsehen ohne Werbeunterbrechung. Zumindest in der Kernzeit.
    In den USA nicht.

    Ja, Werbung stört mich extrem. Übriges auch bei den ÖR. Nur schaue ich un diese Zeit (17-20 Uhr) nicht.