1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Reine Vermutung, kann vieles sein oder auch nicht... kaum eine logische Argumentationsbasis für eine Zwangsgebühr.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    http://www.whtvcable.com/?page=services_cable

    das ist ein Kabelnetz was ich dort kennengelernt habe. Es geht los mit 31 Dollar. Die darin enthaltenen Programme zeigen allesamt viel Werbung, sind inhaltlich mit unseren Privaten vergleichbar, außer CBC.

    Umsonst kriegt man in dieser Stadt terrestrisch 2 (in Worten zwei) Programme herein, nämlich CBC und APTN.

    Jemanden der sich völlig auf die GEZ eingeschossen hat wird man nie überzeugen können und ich will das auch gar nicht. Ich für mich bin aber mit den 17 Euro zufrieden. Das Fernsehen in den USA und Kanada wird erst genießbar ab 40 Dollar pro Monat aufwärts, ansonsten quillt also nur so über vor Werbung. Keine Nachrichtensendung die nicht 4, 5 Mal mit Werbung unterbrochen wird.
    Eine "Zwangsgebühr" ist es ja auch nicht, denn niemand wird gezwungen, sie zu bezahlen. Fernseher aus der Wohnung raus und schon braucht man nicht mehr GEZ zu bezahlen.
    Ansonsten wer Fernsehen will zahlt eben die GEZ, so dass der Allgemeinheit ein qualitativ brauchbares Grundangebot geboten werden kann, das auch von allen bezahlt werden kann.
    Es zahlt ja auch jeder der ein Auto hat die KFZ Steuer, auch wenn er nur weniger fährt als andere.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sind das reine Programmgebühren; kommen also noch monatliche Kabelanschlussgebühren hinzu?
    Oder ist das ein All-Inclusive-Angebot?
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Kfz-Steuer ist genauso ungerecht wie die Rundfunkgebühren. Allein das Bereithalten eines Kfz erzeugt schon Steuern. Perfide.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Frage ist nur, ob das notwendig ist. Es kann sich auch nicht jeder einen Ferrari leisten, um einmal in der Woche damit auszufahren. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Auch wenn Du es so nicht gemeint hast, aber das trifft den Nagel auf den Kopf. Man kann die Sache nämlich in beide Richtungen sehen: Die Leute, denen der ÖR alles bedeutet, erhalten Leistungen und lassen sich diese von allen zahlenden Leuten finanzieren.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es geht los mit 31.50 $ und beinhaltet auch einen Internetzugang (Internet Bundle), wenn ich das richtig verstehe.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    @aladar: Kabelanschlussgebühren wie bei uns gibt es dort nicht. Auch den Begriff "FreeTV" gibt es nicht.

    kabelfernsehen ist dort gleich PayTV, wie wir es bezeichnen würden. Kabel TV - wie auch Sat TV, wird in Paketen vermarktet.

    Frei -also kostenlos- ist dort nur das terrestrische Fernsehen. Dieses ist immer unverschlüsselt und man braucht dann auch keinerlei Gebühren zu zahlen. Allerdings ist das Angebot sehr eingeschränkt, und variert genau wie bei uns nach Wohnort. In manchen Orten gibt es dann eben nur 1 oder 2 Programme, in den Metropolen an die 12.
    Es gibt aber eben kein unverschlüsseltes, kostenloses SatTV. Es kostet IMMER, und zwar auch die unverschlüsselten terr. Programme. Wohnt man außerhalb der Reichweite der Sendemasten, muss man zahlen.
    Auch die durch die Kabelgebühr mitfinanzierten Kabelsender (zB CNN, SciFi, ESPN, USA, Comedy CEntral usw.) zeigen extrem viel Werbung. Werbefreies Fernsehen für Filme etc wie bei uns eben premiere, gibt es nur für saftige monatliche Gebühren und nennt sich dann HBO. Dieses ist nur als "Add-On" zu haben, also man muss vorher erst die Grundpakete haben.
    Fernsehen in den USA ist de facto mindestens genauso teuer wie hier.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie ich das bisher gesehen habe, werden die Preise immer als Komplettpreise angegeben, das heißt die Kabelanschlußgebühren sind da immer schon mit drin.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Falsch, du kannst es mit Internet bündeln, kostet dann aber deutlich mehr:

    also 1M Internet plus basispaket sind 31.95 + 41.95 = 73,90 pro Monat insgesamt.

    Natürlich sind das alles Nettopreise, es kommt noch die GST (sowas wie die MWSt) von 6% oben drauf.