1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Geklaute" Seriennummern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bad_Man, 29. August 2007.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Also ich hatte damals bei den Problemen mit Premiere (wo ganze Sender landesweit nicht gingen), auch beim Support angerufen.
    Niemand hat mich nach der Receivernummer gefragt - ich glaube gar nicht, daß die eine Ahnung haben, wie ich PW empfange...
    (Habe einen Nokia MM 9600S mit Alphacrypt) :D
     
  2. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Reicht ein zertifizierter Receiver der im Schrank verstaubt auch? :D
     
  3. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Wozu die SN freiwillig an Prem rausgeben?
    Wenn man ein Problem hat würd ich generell erstmal selber nach ner Lösung suchen als da anzurufen (die "Überqualität" gibts da doch eh net - eher Standardprobleme + Antworten). Wenns dann -doch- mal sein muß - kann man aldewell noch seine aktuelle Nummer geben - wenn man danach gefragt wird. Wozu von sich aus selber aktiv werden??? "Nie von sich aus Info preisgeben" ist da mein Motto.

    Und Eggplant:
    Wennst ma da anrufst mußt nur immer schön sagen dass Du mit dem Receiver XY Probleme hast dies- oder jenes zu empfangen (der der im Schrank steht natürlich *). Wenn die Dich dann durchs Bedienermenü führen wollen (weil ja immer erstmal der Kunde und seine fehlerhafte Bedienung schuld ist) - mußt Du gut schauspielern *gg*.

    Ich hab beim Kauf der Karte (Fachhandel - kein Geiz is Geil-Schuppen) auch keine Receiver-Nummer angegeben. Hatte sie einfach vergessen. Hatte nur die Modellbezeichnung meines Gerätes dabei. Der Verkäufer blickte ein wenig gestresst - ja. Aber dann machte er ne Packung auf, nahm einen Umschlag raus (den ich dann bekam - da war die Karte drin) und schrieb da ne Nummer ab. Das war nun denk ich kein Receiver in der Schachtel, dazu war sie zu klein. Die Schachtel stammte aus der Auslage - hab aber nie hingesehen. Wars ein "Mini-Receiver"? Gibts sowas schon? KA. Aber ich hatte mein Abo mit freigeschaltener Karte (weil im Laden - Karte schon freigeschaltet durch Händler).
    Also? Ich ruf nie die Technik-Hotline an sondern les lieber hier wenn der Empfang gestört wird. Infos hier sind nicht so einseitig "du hast eh den falschen Knopf gedrückt-mäßig ausgelegt".
     
  4. Bad_Man

    Bad_Man Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Hab heute auch Premiere Flex bestellt und musste keine Seriennummer angeben. Ich hab es übers Internet bestellt. Ich mach die Sache mit Alphacrypt light. Auf der österreichischen Premiere Seite muss man beim Bestellen von Premiere nicht mal etwas zur Seriennummer ausfüllen. Da in den AGB's steht das man einen Premiere Reciever haben muss, hab ich einfach auf AGB aktzeptieren gedrückt und fertig.
     
  5. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Soweit ich weiß, steht meine Receivernummer auf der HP von Premiere unter "Mein Abo".
    Da kann man also immer nachschauen. ;)
     
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Du möchtest Gewährleistungsfragen des Kunden (SmartCard defekt, Verschlüsselung kaputt) an das Vorhandensein eines Premiere-zertifizierten Receivers koppeln?

    Viel Spaß...
     
  7. Nihil

    Nihil Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit PK
    HK AVR 225
    HK DVD 22
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Die Seriennummer dient sicherlich aber auch dem Zweck, herauszufinden, wie viele Kunden von bestimmten Aktionen betroffen sind. Gerade bei tiefgreifenden Verschlüsselungsänderungen wird Premiere vorher kucken, wie die verschiedenen CA-Systeme drauf reagieren. Wenn man dann weiß, wer ein Gerät hat, das so ne Aktion nicht mitmachen würde, könnte man ihn schon mal vorab informieren. Außerdem weiß man dann auch ungefähr, wer dann alles anrufen könnte...
    Abgesehen davon: Wenn jemand mit ner dbox1 sich in der Technik informiert, wie er nun Dolby Digital-Sound bekommt, dann kann ihm der Techniker gleich sagen: "Is nich!" Es geht halt dann etwas schneller...
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Aus der Seriennummer kann man den Boxentyp herauslesen? Am Ende noch Empfangsart o.ä.?

    Das wurde bisher hier immer verneint, soweit ich mich erinnern kann...
     
  9. Nihil

    Nihil Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit PK
    HK AVR 225
    HK DVD 22
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Bei der Dbox 1 und 2 ging das, hat man bei mir zumindest schon mal gemacht als ich anrief... Damals... Is schon einige Zeit her... Und bei diesen Geröten hat sich ja nix geändert... bei den neuen weiß ichs aber nicht wirklich... Aber: Könnte zumindest sein, nachdems damals ging...
     
  10. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Geklaute" Seriennummern

    Ja! Denn Du hast ja den AGBs zugestimmt. Desweiteren kann Premiere nur dann vernünftig prüfen warum z.B. keine Freischaltung ankommt, wenn ein zertifizierter Receiver benutzt wird. Nur von diesen kennen sie die entsprechenden Fehlermeldungen. Man kann z.B. über das Premiere Menü eines solchen Receivers verschiedene Informationen über die Karte bekommen, die auf die Art des Defektes hinweisen (z.B. die SW Version).
    Ich persönlich nutze auch eine dbox mit Linux (also nicht zertifiziert). Sollte es jedoch mal dazu kommen, dass was mit der Karte nicht stimmt, wird eben die original Software wieder aufgespielt und schon löppt es mit dem Support wieder. (Abgesehen davon, das ich noch nie ein Problem mit der Karte hatte.)

    Natürlich geht das! Seriennummmern von Satgeräten beginnen immer mit 2, Kabel mit 1, die nächsten 2 Stellen beschreiben der Hersteller, folgende dann das Modell etc. In den weiteren Ziffern verbergen siech dann noch Prüfziffern. (Wie bei sowas üblich, damit man sich eben keine ausdenken kann.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007