1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax 9700 120GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von bartuschat, 1. Februar 2005.

  1. Markus1234

    Markus1234 Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Ich habe mir jetzt auch diese 300LD von Samsung bestellt. Mit der HD von Segate war ich ja auch "auf die Nase gefallen", da diese Festplatte nach schalten in den Standby Modus weiterlief.

    Ich werde mal von meiner Erfahrung mit dem 9700C und der 300LD berichten.
     
  2. Markus1234

    Markus1234 Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2006
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo !

    Ich habe gestern die neue Samsumg HD 300LD bekommen und einfach mit der 80 GB HD getauscht. Nach dem einschalten wurde die HD formatiert und funktioniert nun einwandfrei.

    Diesmal läuft die HD auch NICHT weiter, wenn ich den Hummi ausschalte.
    Sie läuft auch sehr leise, nur wenn ich ein Programm aufnehme und ein anderes schaue "klackert" es wie eh und je....
     
  3. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte


    Hallo!
    Der "Geigerzähler" ist normal,ist auch von der Wahrnehmung her nicht immer gleich,manchmal nervt es ein bisschen und oft nimmt man es garnicht zur Kenntnis. Ich habe die Platte jetz seit gut einem Jahr drin,die Kiste läuft bestimmt 15 Stunden am Tag und alles ist Top!
    Gruß!
     
  4. tgh

    tgh Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo,
    das mit dem "Geigerzähler" trifft es ganz gut. Aber auch wenn die Samsung ansonsten sehr leise ist, so merke ich doch an meinem Sideboard die Schwingungen die durch den Lauf der Platte übertragen werden. Hat jemand schon mal versucht, die Festplatte zu entkoppeln, wenn ja, mit welchen Maßnahmen?
     
  5. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Habe schon fast alles Mögliche versucht:

    -dicke (Koch)Bücher auf das Gehäuse legen (Paul) zur Minimierung der Resonanz des Gehäuses.
    -Unterlegscheiben unter den Rahmen der Festplatte.
    -Schrauben lockern oder nicht.

    Das gelbe vom Ei ist das alles nicht, mal brummt´s mehr mal weniger. Ganz weg geht´s nie. Die Festplatte hat halt nun mal eine Schwingung, die sich auf Gehäuse und Standort überträgt.

    Gruß

    Wurmi
     
  6. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Nachtrag:
    Bei der Samsung Festplatte habt Ihr hoffentlich alle das Samsung Tool "Hutil" genutzt. Also vorher Festplatte im PC eingebaut und mit dem "Hutil-Tool" bei AAM (Advanced Acoustic Management) auf "quiet", geräuscharm gestellt. Das minimiert das Geigerzählerklackern. Wie die Geräuschminimierung technisch funktioniert, keine Ahnung, und ob sich das auf die Datenrate der Festplatte auswirkt, auch keine Ahnung.

    Bei allen Geräten wo Strom drin war, vor einem Umbau immer vorsichtshalber den Netzstecker ziehen und wegen den eventuellen Ladungen etwas warten. Diese Ladungen sind zwar nicht tödlich, aber verdammt unangenehm. Habe deswegen schon einige Stromschläge bekommen und spreche aus Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2007
  7. tgh

    tgh Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Hallo Wurmi88,

    geht das nachträglich auch noch, sprich wenn man die Platte schon im Humi im Einsatz hatte?
     
  8. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Servus tgh,

    das geht nachträglich auch noch. Habe zu Testzwecken die Eintellung schon mehrfach geändert. Ein Passwort ist dazu nicht notwendig. Du musst halt die Festplatte aus dem Humax ausbauen, im PC einbauen und dann den PC mit einer bootfähigen CD (wo das Tool drauf ist) im DOS-Modus starten. Es gibt bei dem Samsung Tool "Hutil" bei AAM (Advanced Acoustic Management) verschiedene Einstellungen: "deactivated" (aus), "midle" (mittel), "fast" (schnell) , "quiet" (geräuscharm). Mit "quiet" ist das "Festplattenklackern" fast weg.

    siehe auch:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2128657&postcount=397


    Gruß

    Wurmi
     
  9. tgh

    tgh Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Servus Wurmi,

    besten Dank für Deine Antwort. Ich gehe mal davon aus, dass dann aber alle Aufnahmen auf der Platte verloren gehen?
     
  10. Wurmi88

    Wurmi88 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Q Receiver
    AW: Humax 9700 120GB Festplatte

    Nein, bei dieser Aktion gehen die Aufnahmen nicht verloren! Es wird nur eine Einstellung der Festplatte geändert, es sei denn Du würdest bei dem "Samsung Hutil tool" alles löschen auswählen (das gibt´s auch). Nur Mut, und wenn doch was schief geht, dann bist Du um eine Erfahrung reicher :D. Das Urmel macht das auch immer so!

    Gruß

    Wurmi
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2007