1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Korrekt. :D Wobei ich natürlich für jede Verschlankung des multimedialen ÖRR-Konzerns dankbar wäre.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wozu? Freier Fernsehmarkt für freie Bürger. Weg mit sämtlichen Auflagen. Laßt die Zuschauer mit der Fernbedienung und ihrem Portemonnaie entscheiden. :love:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es steht Dir frei dies zusätzlich zu tun.;)

    Ich mutmaße eh das Du nicht die GEZ zahlst.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das ist schlicht Propaganda.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Ob DU das erkennst oder nicht, ist mir nicht relativ, sondern völlig egal.
    Es ist aber spannend, wie du wieder mit zweierlei Maß nimmst. Eine Bewertung der RTL-Nachrichten darf nach deiner Aussage nur derjenige leisten, der die Macher persönlich kennt. Meine Beiträge kannst du aber offenbar bewerten, obwohl du mich (hoffentlich jedenfalls) nicht persönlich kennst. (Allerdings verrätst du bei deiner Bewertung keinerlei Maßstäbe, sondern behauptest nur, was deine Einschätzung ohnehin wertlos macht).

    Das wird schwer sein, da ich eher auf die Beiträge als auf den Verfasser achte.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, da kam diese pauschale Kritik aber eher von arte-neu. Und Galt ist erst auf den Zug aufgesprungen.

    Das ist ja das Problem bei solchen Leuten: Einerseits die Forderung, der ÖRR soll sich auf etwas beschränken, nämlich Kultur und Bildung. Andererseits aber kommt schnell die Behauptung, ein Orchester dürfe es aber auch nicht sein, was von Gebühren finanziert wird.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das gilt allerdings nur für die ZG 14-49. Ich halte diese Zielgruppenfokussierung ehrlich gesagt für Bullshit. Insbesondere, da unsere Gesellschaft immer älter wird und man über Spartenkanäle immer zielgruppengenauer Werben kann.

    Andererseits dachte ich, die ÖR machen Fernsehen für ALLE? Erfüllen die etwa ihren Auftrag schlecht? ;)
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Genau. Und Deine 7jährigen Kinder schauen sich morgens um 10 Vollerotik oder ein Schlachtfest an.

    Je weniger Auflagen die Privaten haben dürfen, desto mehr werden ÖR als Gegengewicht gebraucht. Fernsehen ist eine Kulturmacht, der man Grenzen setzen muss.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt Defizite. Ich dachte das hätte ich deutlich gemacht. Deswegen müssen Änderungen her. Aber eine Abschaffung wäre schlicht falsch.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Dem Kulturmacht-Teil des Fernsehens muss man eher keine Grenzen setzen, dafür den weniger kulturvollen Teil.