1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich kann aus Deinen bisherigen Beiträge nicht erkennen, dass Du

    a) tatsächlich beurteilen kannst, was seriöse Nachrichten bzw. nicht sersiöse Nachrichten sind und

    b) das Du tatsächlich eine Medienkompetenz besitzen solltest, bzw. wie der Begriff Medienkompetenz von Dir definiert wird.

    Deine Beiträge zeigen jedoch, dass Du wahrscheinlich in einem ausgesprochen Hohen Maße von Dir überzeugt bist und das ich in in den bisherigen Threads kaum Beispiele dafür finden konnte, dass es Dir gelungen ist eine Diskussion wirklich weiterzutragen. Im Gegenteil, es gibt kaum jemand im Forum, der auf Deine Postings reagiert oder Deine Beiträge zitiert. Statt dessen werde ich häufig von Dir zitiert. Beiträge zum Thema finde ich bei Dir kaum.

    Du siehst das anders, lassen wir die Diskussion und gehen uns lieber gegenseitig aus dem Weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Doch damit es bestimmte Formate überhaubt gibt schon.

    Ich selbst kann den "Streitwert", nähmlich 17,03 €, überhaubt nicht nachvollziehen. Für die meisten hier ist das Portokasse.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Privaten und die ÖR machen sich doch Konkurrenz. Jeder Zuschauer, der die ÖR sieht, fehlt den werbefinanzierten bei ihrer Quote. Und den Pay-TV Anbietern fehlen potentielle Abonennten.

    Ja, leider sind die Märkte durch die Landesmedienanstalten sehr stark reglementiert, auch was Marktzugänge betrifft. Das nutzen die Privaten natürlich auch aus und fahren auf Schmusekurs mit der Politik um ihre Pfründe zu sichern.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es geht ihm auch gar nicht um 17,03 (oder ~11,50 für Fernsehen). Er wäre auch pauschal dagegen, wenn es 15 oder 13 oder 10 € wären.

    Wie ein paar Seiten weiter oben. Da wurden die Klangkörper pauschal kritisiert, ohne dass die Existenzgrundlage überhaupt so richtig bekannt war. Die Klangkörper stehen in einer Reihe mit lokalen Theatern.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ja, das gibt es dort aktuell nicht. Aber bei den werbefinanzierten gibt es das schon. Allerdings in geringerem Umfang, was aber wieder mit Quantität zu tun hat.

    Für die genannten Genres würde übrigens EIN ÖR-Kanal genügen, oder?
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sorry, aber wenn die vergleichweise gut ansgestatteten beiden ör Vorzeigeprogramme zusammen so viel MA haben, wie der private Konkurrent alleine, dann würde ich kaum von Konkurrenz sprechen. Das ZDF kommt zur Zeit bei der jüngeren Hälfte [nach Alter] an 6ter Stelle. Der Sender ist alles andere als Konkurrenz.
    Die Privaten machen bei U50 im Westenlichen ihr eigenes Ding.
    Deswegen: Eine von den Ländern betriebene, unabhängige, zentrale Medienanstalt, die auch die ÖR überwacht.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nach welchem Schlüssel werden die Rundfunkgebühren denn aufgeteilt? Bekommt der MDR nur soviel, wie dort auch eingezahlt wurde? Wohl kaum, oder?
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sag das mal einem Familienvater, der mehrere Kinder zu versorgen hat und eine nicht berufstätige Frau. Für Single oder Paare mit Doppeleinkommen mag das tatsächlich so sein.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nun, ich würde die 204,36 EUR/Jahr gerne für andere Dinge ausgeben. Ich könnte sie z. B. einem SOS-Kinderdorf spenden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es gibt einen Lastenausgleich innerhalb der ARD. Das ist Dir bekannt.

    Ansonsten geht der Löwenanteil an Deine "zuständige" Landesanstalt, dem ZDF, 3sat, arte Phönix, Kika sowie in die digitalen Sparten.
    Mein Geld geht nicht direkt an fremde Landesanstalten.