1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wozu? Das können die Privaten auch ohne ÖRR (siehe Printmarkt).
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Qualitäten sind nur vergleichbar wenn sie angeboten werden -als Gegenangebot. Bei Premiere gibts nix zu vergleichen.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Vollkommen richtig. Aber wenns ums Fernsehen geht, wird gern mit der 7 geworfen, wobei 1/3 nie beim Fernsehen ankommt.
    Hier ist das sehr breite Netzwerk für die Übersichtlichkeit nicht förderlich. Kaum einer kann sagen, was genau damit alles finanziert wird, und wer wo mit drinsteckt. Eingentlich mal ein Grund zum Aufräumen.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich nicht. Brauche ich nicht. Infos aus Sachsen-Anhalt interessieren mich nicht und Infos aus München und Bayern bekomme ich aus dem Privatradio und der lokalen Presse. Kultur beziehe ich nicht über's Fernsehen.

    Und nun? Warum soll ich Dir Deine Wünsche mitfanzieren? Weil es "der Allgemeinheit" dient? Weil es "der Grundversorgung" dient? Weil wir ohne ein Kulturmagazin alle verblöden und ohne Regionalnachrichten im TV ahnungslos bleiben?

    Oder weil es Dir zu teuer ist, selber für Deine Wünsche aufzukommen?
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Sehr schön. Die hochwertigen Printzeitschriften sind genau da aber so teuer, daß sie sich eben nicht mehr jeder leisten kann. Das wurde doch oft genug schon erwähnt. Bei elektronischen Medien ist der Preisunterschied zwischen billig und hochwertiger dann exorbitant. Eine Dinge fallen dann ganz unter den Tisch.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Um auch Randgebiete damit zu erkunden.
    Wie gesagt: Die Privaten sind ein guter Gradmesser. Die bündeln einfach die allermeisten der Zuschauer unter 50. Der Markt ist in Teilen zw. ÖR und Privat getrennt. Also müsste man meinen, dass sich in dieser privaten Welt wirklich etwas bewegt, wiel die ÖR als Konkurrenz ausfallen. Tut es aber nicht. Innovation ist nur zögerlich und der technische Standart liegt weit hinter den ÖR. Die haben ja auch Geld. Richtig. Aber wäre es ein funktionierender Gesamtmarkt, dann würden sich ör und Private gegenseitig anheizen und Konkurrenz machen. Das ist aber durch die Trennung größtenteils erlegen. Auch zwischen den Privaten gibt es kaum Konkurrenz und außerdem verlassen sich die Privaten gern auf Ministerpräsidenten und deren Machtworte.
    Es läuft also insgesamt etwas schief. Bei den ÖR und bei den PRivaten.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Lies das mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Subjektiv
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Wie kommst du darauf: Bei den genannten Dingen wie Nachrichtensendungen, Kulturmagazine und politische Magazine geht es nicht um Quantität. Dergleichen gibt es bei Premiere schlicht und einfach nicht. Oder mit welcher Premiere-Sendung sollte ich die Tagesschau vergleichen oder Report oder Kulturzeit???
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nicht relevant.
    Ich zahle meine GEZ auch nicht an den BR sondern MDR.;)
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ich weiß, dass das schon oft erwähnt wurde. Es wurde aber auch schon oft erwähnt, dass es wohl günstiger ist, die Leute zu unterstützen, die sich das wirklich nicht leisten können, als alle Bürger mit 7 Mrd. EUR/Jahr in Sippenhaft zu nehmen.

    Es gibt viele Dinge, die sich nicht jeder leisten kann. Das kann kein Argument sein, in diesem Sektor gleich ein zwangsfinanziertes öffentliches Angebot bereitzustellen.