1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Findest Du in Hülle und Fülle (für jeden Geschmack) bei den privaten Free- und Pay-TV anbietern. Für klassische Musik, Jazz etc. kann ich Dir Classica (Premiere) empfehlen, ansonsten noch Deluxe Music (Free-TV). Beim Radio Klassik-Radio.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Tut das nicht jeder hier? ;)

    Wie groß ist dort die Bevölkerung? Wie hoch sind dort die Einkommen? Wie hoch sind dort die Lebenshaltungskosten? Usw.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Werbefinanziert geht über Masse oder direkte Zielgruppe (n-tv, N24). Pay-TV geht immer. Wenn man allerdings über 7 Mrd. für ÖR-Bezahlfernsehen abschöpft, geht über privates Pay-TV nicht mehr viel. Die Leute geben ja nicht unbegrenzt Geld für Fernsehen aus.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Rechne nach!
    Bei einer Fersehgebühr von 11.50 und 34 Mio HH kommen gut 4,7 Mrd. zusammen. Immer noch genug, aber sehr deutlich unter der "über 7 Mrd." Der Rest sollte Radio sein.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nö. Ist voll vergleichbar. Und nun? Wessen Aussage stimmt denn nun und warum?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da muss man nicht überlegen: Man nehme eine Programmzeitschrift und suche die aktuellen Nachrichtensendungen a) bei ÖRR und b) bei Premiere. Anschließen sucht man nach Kulturmagazinen, dann nach politischen Magazinen, nach Regionalberichterstattung usw.

    Das Ergebnis zeigt dann, ob Eike recht hat oder Galt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR


    Ganz einfach: Schau nach in das Programmangebot und dessen Produktionsdatum. Ein Kulturmagazin suche ich vergebens.

    Das Ergebnis ist: Vorwiegend amerikanische abgestandene Ware.
    Informationen von Sachsen-Anhalt suche ich ebenso vergebens. Übrigens auch bei den Privaten Free-TV-Sendern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Es geht bei den ÖR nicht darum, für alle Richtungen große Angebote aufzumachen, sondern von allem (oder vielem) etwas anzubieten. Das kann zuletzt sogar werbewirksam auf private Angebote wirken.
    Gab es denn jemals einen richtigen Nachfolger von FastForward (Charlotte Roche, Viva II, Nachwuchsförderung)? Und man kann nicht sagen, dass die ÖR den Privaten auf dem Gebiet große Konkurrenz machen würden und trotzdem lohnt es sich nicht. Die ör Nachwuchssendung Newcomer wurde auch erst kürzlich beendet. Leider.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Du hast Recht, die mehr als 7 Mrd. im Jahr fließen natürlich auch in die Radioprogramme. Aber wieviel genau wo rein fließt, läßt sich nicht anhand der Beitragsanteile sagen, sondern wird von den Landesrundfunkanstalten individuell festgelegt. Beim BR fließen bspw. 62% in das Fernsehen.

    Als Zahler ist mir letztendlich egal, wohin das Geld noch fließt. Will ich Fernseh gucken, muß ich 17,03 EUR bezahlen. Das Geld ist also schonmal weg. Ohne Radio, also nur 11,50 EUR/Monat geht nicht.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Also ist die Quantität entscheidend und nicht die Qualität? Interessant... :rolleyes: