1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Nicht nur ernsthafte Information sind für die relevanten Privaten kein einfacher Markt. RTLaktuell am Vorabend ist teils mehr Magazin mit Human Touch als NAchrichtensendung.
    Was ist mit Musik im Allgemeinen (Jazz, Klassik, aber auch Rock und Pop)?EinsFestival scheint der erste deutsche Sender zu sein, der Musikvideos in 16:9 zeigt.
    Oder Satire und politischen Kommentaren (die FreitagNachtNews bei RTL waren anscheinend das deutsche Gegenstück zur DailyShow with Jon Stewart. Schade eigentlich.)?
    Anspruchsvollen Filmen oder Filmen die älter als 20 Jahre sind und ggf. sogar aus der DDR stammen oder gar schwarz/weiß sind?
    Regionaler Berichterstattung? Die Sendungen von RTL und Sat.1 sind zum einen Zwang und zum Anderen Boulevard. Bei Einblicken in die echte Lokalsenderwelt haben sich, was Werbung und Beiträge und deren Trennung betrifft, riesige schwarze Löcher aufgetan (ich möchte nicht konkreter werden).
    Glaubst Du ernsthaft, dass RTL eine Doku über Stromkartelle machen würde, wenn im Werbeblock nebenan vor die Konzerne direkt Werbung gemacht wird?
    Was ist mit Nachwuchsförderung, indem Neulingen die Möglichkeit für Schauspiel, Buch oder Regie gegeben wird?

    Es gibt genug Bereiche, die nicht wirklich kommerziell sind. Dafür sind die ÖR da. Auch wenn man gegenwärtig eindeutig zu kommerziell orientiert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Das liegt meines Erachtens daran, dass Du wahrscheinlich immer noch nicht das von mir empfohlene Buch "Wirtschaft für Dummies" http://www.amazon.de/Wirtschaft-für...8814425?ie=UTF8&s=books&qid=1188296937&sr=8-1
    gelesen hast. Solltest Du echt mal tun, dann verstehst Du evtl. auch mal einige Beiträge, die hier so gepostet werden.

    Aus dem Klappentext:

    "Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation, Arbeitslosigkeit und Wachstum. Das alles sind Begriffe, die Ihnen täglich, insbesondere im Wirtschaftsteil Ihrer Tageszeitung begegnen. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und was soll man bloß unter Mikro- und Makroökomomik verstehen? Und warum lieben Ökonomen freie Märkte und Konkurrenz?
    Sean Masaki Flynn gibt die Antworten zu diesen Fragen und bringt Ihnen so die Grundzüge der Wirtschaft in kleinen Häppchen und verständlichen Worten näher.
    Sie erfahren:
    - Wie sich Preise durch Angebot und Nachfrage bilden
    - Wie Regierungen durch Ihre Konjunkturpolitik die Wirtschaft beleben können
    - Welche Auswirkungen Wettbewerb und Monopole auf die Wirtschaft haben"
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und gegen wen konkurrieren sie mit RTLaktuell? Gegen die etablierte Tagesschau und heute, also gegen Bezahlfernsehen, dass sich keine Gedanken über Einnahmen zu machen braucht. Wie soll da ein fairer Wettbewerb entstehen?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Die Privaten bedienen genau den Markt mit dem man Werbeblöcke verkaufen kann. Sprich, man will Geld verdienen. Das ist kein Vorwurf. Offensichtlich ist es so das sich die Mehrheit der Zuschauer von seichtere Unterhaltung angezogener fühlen als von Anspruchsvollere.
    Genau deshalb ist das duale System nötig damit diese anspruchsvolleren Formate nicht zu kurz kommen.

    Es braucht in dieser Hinsicht schlicht kein Wettbewerb stattfinden. Das duale System funktioniert prächtig. Für beide Seiten. Konnte man nicht lesen das RTL gut verdient?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2007
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Ist wohl so, die Frage ist nur, warum die seichte Unterhaltung bei den ÖR zwangsfinanziert werden muß, wenn es sie doch kostenlos bei den werbefinanzierten Privaten gibt?
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Mir geht es nicht darum, dass private Anbieter mehr verdienen, sondern dass wir Zuschauer ein besseres (nämlich nachfrageorientiertes) Angebot bekommen.
     
  7. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Premiere verkauft keine Werbeblöcke, ist auch privat und bedient den Markt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Premiere bedient weder einen kulturellen noch informationsbezogen Markt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Da muß ich nachfragen: Weil die Masse nur Seichtes sehen will, soll Kultur und Information nicht oder nur wenig stattfinden?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

    Und wieder mal setzt das ZDF eine Serie (Anna Pihl) mittendrin ab. Wie war das noch mit den "guten" ÖR und den "bösen" Privaten? :rolleyes: