1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2007.

  1. Anzeige
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Irgendeiner wird da schon richtig Geld verdienen. Leider zahlen wir legalen Kunden den Preis dafür.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Premiere.
    Der EX Chef war ja aus Italien.
     
  3. AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Ich bin mir sicher dass es der nicht ist dahinter steckt. :rolleyes:

    Ich glaube eher dass die Verschlüsselungsanbieter selber einen Haufen Geld investieren um das ein oder andere Verschlüsselungssystem zu unterlaufen. Es ist doch das gleiche wie mit der Glühbirne die nie kaputt geht. Wer hätte außer dem Kunden interesse daran. So bin ich auch der Meinung dass das eigene Verschlüsselungssystem topediert wird um die Anbieter zu einem Wechsel zu bewegen.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Dann sind die Verschlüsselungsanbieter für BSkyB aber ziemlich dumm.
    Oder Sky hat sich den gegenüber in den Verträgen besser abgesichert?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Stimmt nicht!

    Andre Kudelski höchstpersönlich hat vor ein paar Monaten in einem Zeitungsinterview gesagt, daß ein Kartentausch bereits im Mietmodell, welches Premiere gewählt hat, drin enthalten ist. Also in den monatlichen Beiträgen. Und Kudelski wird es wohl wissen.

    Premiere selbst würde ein Kartentausch also nichts kosten (außer Porto etc).

    Der Grund, warum die Karten nicht getauscht werden ist wohl ganz einfach: Die wissen nicht, wo die Lücke in ihren Karten ist bzw. wissen nicht alles. Und so lange dies so ist, ist ein Kartentausch rausgeworfenes Geld.
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Murdochs Boys sollen ja in einem Labor in Haifa Mediaguard 1 "gehackt" haben.
     
  7. AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Na dann besteht ja doch noch Hoffnung dass man was dagegen unternimmt.

    In letzter Zeit kam man sich als zahlender Kunde dumm vor. Bis auf ein Keywechsel und der ein oder anderen Spielerei hat man ja überhaupt nichts gemacht.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Porto ist kein Thema, einfach in einen Flyer für Star zum Beispiel dabeipacken
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Wieso man die Händler und die Kunden noch nicht hochgenommen hat, verstehe ich eh nicht. Die Käufer sind doch in den Bewertungslisten schön zu sehen. Auch wenn einige dann "GESTAPO" oder "STASI" schreien werden, würden doch paar Hausdurchsuchungen mal etwas für Stimmung sorgen!
     
  10. AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Ich hab mir die Anzeigen dieser Händler genauer angeschaut. Man muß schon zwischen den Zeilen lesen um zu erkennen was der Händler genau meint. Ein Beispiel. Ein Händler wirbt mit Datenkabel und einer angeblich sehr einfachen Software um den Sat-Receiver mit Software zu versorgen. Sind wir doch mal ehrlich. Die wenigsten haben Interesse sich Software auf den Receiver mittels des PC?s zu spielen. Die meisten wollen ne Zapping-Box. Die die sich aber ein bißchen mit der Sache befassen wissen ganz genau was der Händler damit vorhat.

    Der Händler erwähnt niemals direkt irgendwelche illegalen Emus. Er weist nur für den "Insider" unmissverständlich auf die Möglichkeiten hin. Eine Hausdurchsuchung würde nichts bringen. Man würde lediglich ein paar völlig legale Receiver vorfinden. Man muß schon sagen dass die Sache mit den Emus absolut unmöglich zu stoppen ist. Das ist schon eine ganz andere Dimension. Man müßte schon die Receiver komplett verbieten- aber das geht niemals. Im Ausland werden die Receiver schon auf der Straße gehandelt. Ein User schrieb dass man in den Emiraten auf jedem Bazar seinen Wunschreceiver aussucht und dem Verkäufer nur noch sagen muß was man damit entschlüsseln möchte. Genauso geht es aber bei uns in so manchen Sat- Geschäft auch zu. Kollege hat es erlebt. Kunde kommt zu meinem Karten- Ali und sagt noch im Geschäft dass seine Keys nicht mehr gehen und er neue bräuchte. Der Verkäufer meinte nur dass er die Keys dem Kunden aufspielt aber dafür der KUnde verantwortlich wäre. Eigentlich sollte man gleich die Polizei bei so etwas anrufen.

    Der einzige Weg ist eine völlig diktatorische Art seinen Kunden Boxen zu verkaufen. So wie es Sky macht. Das ist die absolut sicherste Lösung. Keine Cams, keine Module, Boxen die über Telefonleitung aktiviert werden können und nur ausgewählte Hersteller die produzieren dürfen. Karte mit Receiver verheiratet und was- weiß- ich- nicht- alles. Bin kein Profi. Aber scheinbar scheint das zu fruchten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2007