1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ChrSchn, 23. August 2007.

  1. TommyKoeln

    TommyKoeln Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Erstmal finde ich es peinlich wie du hier sachen in lächerliche ziehst... dann möcht ich noch sagen das Terroristen sicher nicht auf die Deutsche Zeit achten bei solchen vorhaben.
    Es geht auch sicher niemanden darum live zu sehen wie Menschen einen qualvollen tot erleiden.
    Aber wenn man Nachrichtensender an etwas messen kann dann ist das nun mal die aktualität!!!
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Zum ersteren:
    Ich habe nur auf einen Einwand geantwortet, der da lautete, in anderen Ländern sei die Gebühr auch niedriger.
    Das habe ich verneint und dafür zwei Beispiele angeführt, wo das Verhältnis aus Senderangebot und zu zahlender gebühr ähnlich den deutschen Preisen ist.
    Interessant ist außerdem, dass da zum einen ein 7 Mio. Einwohner- und ein 60 Mio.-Einwohner Land als Beispiel fungiert...

    Naja, auch die GEZ finanziert z.B. Rundfunkorchester u.ä. mit. Den Vorschlag der ARD, diese abzuschaffen oder aus Steuern zu bezahlen, hat die Politik immer abgelehnt.

    Aber in 23 von 24 Stunden am Tag ist das Programm gleich, dh. es fallen aus dieser Sicht keine Zusatzkosten an UND die Regional-Programme würden mit oder ohne Sat-Ausstrahlung produziert.
    Somit fallen "nur" ezwa 6 Mio. für die Transpondermiete an, die sich durch die Zahl der Zuschauer rechtfertigen lassen, die eben ausschließlich über (digital) Sat empfangen und sonst keinen Zugriff auf diese Programme hätten.
    Ich gebe aber zu, dass man durchaus hier auf Kombi-Receiver (DVB-S und DVB-T) setzen könnte. Auf der anderenb Seite macht auch die BBC genau das...
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Anders als in Österreich ist eben die Aufgabe der GEZ Gebühren nicht Orchester und andere Kulturellen Institutionen zu fördern oder gar komplett zu finanzieren. Die GEZ Gebühren sollen komplett in das Programm und in den Vertrieb des Programms gestecket werden und damit die Grundversorgung zu sichern. So zumindest sieht der Rundfunkstaatsvertrag dies, eben diesen kann man wohl kaum auf Österreich projezieren.

    Die Transpondermiete läßt sich nicht auf die Zuschauerzahl rechtfertigen. Ein Transponder ist ein Transponder und nciht mehr. Die vielen Lokalfenster lassen sich auf gar keinen Fall rechtfertigen, demnach müßte der SWR auch ein Regionalfenster für Karlsruhe, Koblenz und Stuttgart und noch andere Städte anbieten. Tatsächlich hat er pro Bundesland nur ein einziges Programm. Was auch in Ordnung ist. In NRW hat fast jedere größere Stadt eine eigene WDR-Version. Die Loalzeiten machen sich sogar gegenseitig Konkurrenz (Der WDR macht sich slebst Konkurrenz). Passiert etwas am linken Niederrhein, berichten Lokalzeit Düsseldorf und Lokalzeit Duisburg. Das ist hier natürlich praktisch, kann man sich gleich zwei Mal informieren, leider nur zur selben Zeit, bedauerlicherweise kann ich aber nur ein Programm zur selben zeit sehen. Der WDR verschwendet hier öffentliche Gelder. Das findet man sicherlich im Ausland so nicht wieder.
    Bayern hat auch zwei große Metropolen (Nürnberg und München) es gibt aber nur eine Version des Bayern3. Berlin hat 4 Mio. Einwohner, nach Maßstäben des WDR's müßte der RBB-Berlin mindestens 3 verschiedene Lokalzeiten anbieten, gemeßen an die Einwohneranzahl. Hessen -> ein weiteres Beispiel.
    NDR nur pro Bundesland und nciht mehrere innerhalb eines Bundeslandes, und so weiter ... .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  4. klausmeier

    klausmeier Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Also ich bemesse es nach Seriosität.(und da nehem sich die sender nichts,die ör berichten mal seriös,und mal nicht,und bei den privaten ist es das selbe.
    Was ist daran Peinlich?
    Es nutzt überhaupt nichts wenn ein Sender schon nach 1 minute live berichtet.Ich möchte bei ereignissen wissen was passiert ist,und das geht nicht 1 minute nach einem ereignis.

    Und innerhalb von ner stunde bekommen auch n-tv und n24 nen Nachrichtensprecher ins studio,wenn wirklich was passiert.

    Und dann kann man wenigstens ungefähr einschätzen was passiert ist.

    Ich erinnere mich an den Baseball spieler(oder Football) der in ein haus gestürzt ist,wurde gleich von Terroranschlag geredet.
    Als in new york die leitung geplatzt ist,wurde auch sofort von terror anschalg geredet.
    Nach spätestens 2 Stunden war geklärt das es kein anschlag ist,und beim wtc wusste man nach 2 stunden es ist ein terroranschlag.

    Woher ist das einfach sensations geilheit.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Das ist richtig.
    Auf Deutschland hochgerechnet wären es übrigens 50 Lokalmagazine, wenn alle so handeln würden, wie der WDR.
    Ist die 50 zu hoch? Klar. Aber wenn die 50 zu hoch, dann sind auch 11 Magazine für 18 Mio Menschen zu viel.
     
  6. TommyKoeln

    TommyKoeln Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Nun gut wenn in Amerika irgendwas Explodiert ist es meist immer zuerst ein Terroristischer Akt aber das ist bei allen Sendern dann so. Bei dem Fall den du geschildert hast da hatte ich gerade die Tagesthemen, oder war es schon das Nachtstudio, ich weiß es nicht mehr geschaut und da wurde auch gesagt ein terroristischer akt ist nicht ausgeschlossen. Natürlich Leben auch die Nachrichten von der Sensations-Geilheit der Menschen, das ist leider so.

    Was ich mit Peinlich meinte sind solche äußerungen wie Al Kaida Airlines, ich kenne selbst menschen die angehörige verloren haben am 11. September deswegen vielleicht ein bissl mehr respekt!! ;)!

    Es geht ja jetzt auch nicht unbedingt um die Extremfälle wie Flugzeugabstürze oder Terroranschlägen. Es gibt ja auch manchmal wichtige politische dinge die auch nachts um 1 uhr geschehen. Und bei denen informiert ntv und n24 nicht direkt um 3 uhr. Davon abgesehen das ich da wahrscheinlich friedlich am schlafen bin :)!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    ... und deren Veröffentlichung nicht bis zum nächsten Morgen warten können? Also noch mehr Konkurrenzdruck für Tageszeitungen?

    Wenn wirklich etwas wichtiges passiert, dann erfährst Du es auch rechtzeitig auf den normalen ÖR-Kanälen. Dafür braucht man keinen eigenen Nachrichtenkanal.

    D. h. wenn man im normalen Programm alle Einblendungen abschaffen und diese als "News" im Nachrichtenkanal bringen würde, dann wäre ich dafür. Aber es würde wohl eher noch schlimmer werden, nach dem Motto "In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen, mehr dazu sehen Sie jetzt auf örn-tv.". :rolleyes:

    Damit lieferst Du schon einen wichtigen Grund, warum ein ÖR-Nachrichtenkanal mehr als überflüssig ist.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Bei der Tsunami-Katastrophe konnte man gut nachvollziehen, daß genau dies eben nicht passiert.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Inwiefern wurdest Du jetzt bei den normalen ÖR-Sendern nicht genug informiert bzw. welche Informationen hättest Du bei einem ÖR-Nachrichtenkanal mehr bekommen?

    Irgendwie erinnert mich so eine Diskussion immer an das Thema Schaulustige bei Unfällen. Es soll ja auch Leute geben, die regelmäßig Polizeifunk hören.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: öRA-Expansion: Private drohen mit Abschaltung von n-tv und N24

    Falsch, das Franken-Studio in Nürnberg sendet lokale Nachrichten wöchentlich abwechselnd mit München in der Abendschau. Und noch was:
    "Der Bayerische Rundfunk lässt das Studio Franken in Nürnberg auf HDTV-Sendetechnik aufrüsten. Damit soll die 15 Jahre alte Studioelektronik komplett erneuert werden. "Senden in HDTV werden wir aber auf keinen Fall vor 2008", sagte der Pressesprecher des BR auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN."

    Ganz zu schweigen vom zusätzlichen Vollprogramm "BR-alpha", so was leistet sich nicht mal der pöse WDR...

    Gruß Klaus