1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kloeulle, 24. August 2007.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Jetz mach dich nicht selbst lächerlich. Die KDG hat gesagt, dass keine neuen Programme geplant wären.

    Aber:
    1. Wollen die JUST Music-Programme ja angeblich ab Oktober bei KDG verbreitet werden
    2. Macht es keinen Sinn, S24 überall freizuräumen, wenn da doch nicht etwas mit passiert

    So zeigt es sich doch, dass das eine Lüge war, dass keine neuen Programme kämen. Aus Marketinggründen oder warum auch immer.

    Hab ich was anderes behauptet? :rolleyes: Nur weil ich ein Dokument der brema verlinke, ist daraus nicht der Schluss zu ziehen, dass es auch nur Bremen beträfe.

    Was ich damit aussagen wollte ist, dass KDGs Plan offenbar so aussieht, dass nach S25 und S24, S23 und S35 dran sind. Nicht mehr, nicht weniger. Selbst wenn das Dokument schon ca. 1 1/2 Jahre alt ist.

    Wie dem auch sei. Der Radiotransponder und die beiden neuen Transponder(der für ARD/ZDF HD und der für die Qualitätsverbesserung) gehören einfach ins Kabel. Ohne sie wird das digitale Angebot nie komplett sein. Noch immer ist das analoge Kabel nicht vollständig im digitalen abgedeckt.

    Wobei der HD-Tp. und der Radiotp. notfalls nur ins Ausbaugebiet kämen. Aber der für die Qualitätsverbesserung sollte schon reinkommen, damit wenigstens das Angebot nicht noch geringer wird.

    Da irrst du. Bundesweit gesehen liegen NDR/RB, WDR, MDR und Bay. FS immer bei ca. 2-3%(was in etwa dem Marktanteil von kabel 1 und SuperRTL entspricht), SWR/SR bei ca. 1-2%, RBB und hr bei 0,5-1%.

    Ja, analog schon. Vor allem die Doppelausstrahlung des SWR und die zwei Programme des BR, das ist Verschwendung.

    Wenns nach mir ginge, SWR RP und BRalpha analog weg, und die 3. Programme die noch da sind je nach Digitalisierungsgrad analog abschalten. Z.B. wenn im Sendegebiet eines 3. Programms 2/3 der Satzuschauer bereits digital schauen, dort die analoge Satverbreitung einzustellen.

    Im Kabel würde ich das analoge Angebot nach und nach auf 20 Sender in 2009/2010 beschränken. Da wäre was 3. Programme angeht, nur 1, höchstens 2 Nachbar-Drittes drin.

    Gegen die digitale Ausstrahlung der 3. in ganz D ist nichts einzuwenden. Im Gegenteil, über Satellit ist sie ein Muss. Denn die Grundversorgung über Antenne ist nicht mehr überall gegeben, das gleicht der Satellit aus. Außerdem ist es nicht zuzumuten, sich extra für ein Programm Antenne zulegen zu müssen, insbes. wenn es das eigene ist, wofür man ja bezahlt. Im digitalen Kabel sollten sie auch drin sein - es wäre ein Rückschritt, wenn man nach europäischer Kleinstaaterei auch noch deutsche Kleinstaaterei einführen würde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2007
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Genau! :D:D:D:D
     
  3. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Wie kommst Du zu dieser Annahme? Ich möchte konkrete Zahlen bevor ich da irgendwelche Schlüsse ziehe. Es muss sich anscheinend für Premiere lohnen, sonst würden Sie diesen Dienst nicht länger betreiben. Und vor allem hätte die KDG nicht ein eigenes PPV gestartet, wenn die Nutzerzahlen für diesen Dienst angeblich so niedrig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Für Premiere scheit sich PPV ja zu lohnen, sonst würden sie mit den Feeds für verschobene Sportübertragungen nicht so geizig sein (hat sich aber stark verbessert inzwischen).

    Bei Kabel Deutschland weiß man das nicht. Nicht vergessen sollten wir, dass Kabel Select zum August 2006 in dem Umfang eingeführt wurde, dass es genau für die Bundesliga gereicht hätte. Wäre man sich mit arena einig geworden, wäre da die Kapazität fürs Wochenende gewesen.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    ... es hat überhaupt keine Auswirkungen auf die Zulassung der ÖR wenn deren Programme grundverschlüsselt werden.
    Nur dürfen die Programme nur dann grundverschlüsselt werden, wenn der Programmveranstalter dem zustimmt ...
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Sind dazu nähere Informationen verfügbar?

    Edit: Schon auf http://www.digitalfernsehen.de/news/news_166746.html gefunden.

    Aber kann das nicht dazu führen, dass im digitalen Kabel noch weniger ARD-Programme eingespeist werden, wenn es dort keinen zusätzlichen ARD-Kanal gibt? Oder erfolgt die Einspeisung nicht 1:1?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2007
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Genau so ist es, es werden ARD-Programme vermutlich rausgeworfen.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Das fände ich sehr ärgerlich. Es sei denn, es werden "intelligenterweise" die "doppelten", bei denen sich also nur die Regionalprogramme unterscheiden, entfernt. Das wäre natürlich okay.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    Man kann keine "doppelten" Programme rauswerfen da die Programme im Kabel jeweils nur einmal drinn sind. die doppelten sind so zusagen nur "Spiegelbilder". sie nutzen immer alle die gleichen Audio und Videopids und werden dann nur wärend der Regionalzeiten automatisch per PMT umgeschaltet.

    Gruß Gorcon
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tipps, was auf dem S24 für Programme kommen könnten???

    ... im Frühjahr nächsten Jahres wird wohl der 10. RStV in Kraft treten. Danach erhalten die gebührenfinanzierten Programme auch über digitale Plattformen einen Must-Carry-Status. In NRW sind das die Programme des WDR inkl. der jeweiligen Lokalzeit, die digitalen Spartenprogramme von ARD und ZDF, KiKa, 3sat, arte und Phoenix. Die Konditionen, zu denen die Programme über die jeweilige Plattform verbreitet werden sollen, müssen das auf Grundlage des Telekommunikationsgesetz gestaltet.
    Insbesondere bzgl. der Einspeisung der jeweiligen WDR-Loaklzeit wird eine 1:1-Einspeisung eher unwahrscheinlich sein, denn der Kabelnetzbetreiber muss nur für die Region bestimmte WDR-Lokalzeit einspeisen ...

    ... die Grundverschlüsselung der ÖR wird dabei kein Thema sein, denn die Programme dürfen nur mit Zustimmung der jeweiligen Programmveranstalter verschlüsselt werden ...